|
Der Rheinzoll in Zons | Plassmann, Max | 2023 | |
|
"Duwanen ... sie aretirt und mit Schlägen tractirt" | Bodenfund eines Domino-Spielsteins ~1803 | Auler, Jost | 2020 | |
|
Dounaniers in Lommersum | Theißen, Dagmar | 2017 | |
|
Von Bauern und Kommiesen | Wilterdink, Willem | 2011 | |
|
Geschichte und Genealogie von Schiffern, Rheinmüllern und kurfürstlichen Zollbeamten von Köln bis Mainz | Kügelgen, Helga von | 2008 | |
|
Schwierige Quartiersuche eines französischen Zöllners in Ostbevern | "Chef des Postens zu Pferde und zu Fuß des kaiserlichen Zolls" | Lipka, Martin | 2007 | |
|
Napoleonische Zöllner in Westfalen | Lipka, Martin | 2007 | |
|
Zolleinnehmer, Ponte und Werrebrücke in der Zeit von 1800 bis 1803 | Bartling, Gerhard | 2003 | |
|
Flucht über die niederländische Grenze bei Elmpt | aus d. Erinnerungen d. Heinrich Lehnsen 1939 bis 1945 | Lehnsen, Heinrich; Backhausen, Manfred | 1991 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA