80 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Eine Jahrhundertaufgabe
| die Konservierung der mittelalterlichen Reliquienschreine im Erzbistum Köln
|
Pawlik, Anna |
2020 |
|
|
Maria 2.0 und der Reliquienraub
| ein Liborikrimi
| Erste Auflage |
Multhaupt, Hermann |
2020 |
|
|
Schatz aus den Trümmern
| der Silberschrein von Nivelles und die europäische Hochgotik : Geschichte einer Ausstellung
|
Westermann-Angerhausen, Hiltrud |
2020 |
|
|
Als Fälschung entlarvt?
| Gerresheimer Replik in Züricher Auktionshaus angeboten
|
Johlen-Budnik, Beate |
2019 |
|
|
Gut gesichert
| das Gehäuse für den Schrein des heiligen Severin
|
Pawlik, Anna; Peez, Marc |
2019 |
|
|
Neu betrachtet
| die Emailscheibe des heiligen Severin und die Reliquienschreine von St. Severin in Köln
|
Falk, Birgitta |
2019 |
|
|
Gestiftet für Gottes Lohn
| der Reliquienschrein des heiligen Meinolphus in Böddeken (Westfalen)
|
Bienert, Vivien |
2017 |
|
|
Die kostbaren Hüllen der Heiligen
|
Stauffer, Annemarie |
2016 |
|
|
Die kostbaren Hüllen der Heiligen - Textile Schätze aus Kölner Reliquienschreinen
| neue Funde und Forschungen
|
Jüsten-Mertens, Margrit; Förderverein Romanische Kirchen Köln |
2016 |
|
|
Ein prachtvolles Gewand?
| die Seide aus dem Schrein des heiligen Kunibert
|
Stauffer, Annemarie |
2016 |
|
|
Die geordnete Welt - ein antikes Himmelsbild
| eine Decke aus dem Schrein der heiligen Ewalde in St. Kunibert
|
Stauffer, Annemarie |
2016 |
|
|
Gewebe erzählen Geschichte(n)
| die Textilien im Schrein des Bischofs Severin in Köln
|
Schrenk, Sabine |
2016 |
|
|
Die Textilien aus dem Schrein des heiligen Evergislus
|
Reichert, Ulrike; Stauffer, Annemarie |
2016 |
|
|
Die Öffnung des Evergislusschreins in St. Peter
|
Oepen, Joachim |
2016 |
|
|
Die Goldschmiedearbeiten am Dreikönigenschrein
| Bestand und Geschichte seiner Restaurierungen im 19. und 20. Jahrhundert ; mit Beiträgen zu Materialanalysen und Herstellungstechniken
|
Kemper, Dorothee |
2014 |
|
|
Die Goldschmiedearbeiten am Dreikönigenschrein, 1: Textbeiträge
| 1. Aufl. |
Kemper, Dorothee |
2014 |
|
|
Die "besloten hofjes" in St. Nicolai in Kalkar
|
|
2014 |
|
|
Ein "besloten hofje" aus dem Johannesaltar in St. Nicolai in Kalkar
|
|
2014 |
|
|
Die Goldschmiedearbeiten am Dreikönigenschrein, 2: Bilddokumentation
| 1. Aufl. |
Kemper, Dorothee |
2014 |
|
|
Die Goldschmiedearbeiten am Dreikönigenschrein, 3: Katalog und Anhang
| 1. Aufl. |
Kemper, Dorothee |
2014 |
|
|
Neue Forschungen zum hl. Severin
| farbige Textilien, kleine Mäuse, alte Siegel und ein Kölner Bischof
|
Oepen, Joachim |
2013 |
|
|
Petrus in Minden, Paulus in Münster
| zur Provenienz und Präsentation zweier Schädelreliquien im 11. Jahrhundert
|
Bölling, Jörg |
2013 |
|
|
Das erste Reliquienkästchen des jungen Essener Doms - eine Lipsanothek der Künstlerin Hildegard Domizlaff
|
Germes-Dohmen, Ina |
2012 |
|
|
Hinweise auf den verlorenen Inhalt des Marsusschreins
|
Hopp, Detlef |
2012 |
|
|
Das Reliquienkästchen im Hauptaltar des Essener Doms - Verlust und Neugewinn
|
Prechtel, Svea |
2012 |
|