130 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Flurprozessionen
|
Stahl, Albert; Weber, Ilona; Bieker, Michael |
2023 |
|
|
Die Paderborner Domkrypta im Rahmen der mittelalterlichen Prozessionen
|
Bölling, Jörg |
2023 |
|
|
Verzeichnis der Markttage, Prozessionen und besonderen Feste im Fürstentum Salm im Jahre 1808 und in Orten, die heute zum Kreis Borken zählen
|
Terhalle, Hermann |
2023 |
|
|
Die Osterabendprozession in Attendorn und der deutsche Kirchengesang
| ein Beitrag zur Stadtgeschichte
|
Cordes, Werner F. |
2022 |
|
|
Fronleichnam
| Erinnerungen aus der Kinderzeit
|
Kriegel, Elsbeth |
2022 |
|
|
So war das damals bei der Prozession in Elsen
|
Wißbrock, Günter |
2022 |
|
|
Die Auswirkungen der Säkularisation auf Prozessionen, Wallfahrten und Bruderschaften in den Bistümern Paderborn und Münster
|
Olschewski, Ursula |
2021 |
|
|
Der St.-Rochus-Lobetag in Steinheim
| vor 50 Jahren wurde das alte Gelübde erneuert
|
Waldhoff, Johannes |
2021 |
|
|
Prozessionswege im spätmittelalterlichen Paderborn
| zum Processionarius der Hohen Domkirche von 1324 : In memoriam Ulrich Schnaas (1936-2014)
|
Bölling, Jörg |
2020 |
|
|
Die Emmericher Stadtprozession zwischen Pest und Corona
| von Pestheiligen, Reliquien, Strohkränzen und Pestdoktoren
|
Kohnen, Norbert |
2020 |
|
|
Die Heilige Agatha und das "Dritte Reich"
| ein Gelübde und der Olper NSDAP-Kreisleiter Fischer
|
Thieme, Hans-Bodo |
2020 |
|
|
Kindheitserinnerungen an die Dreifaltigkeitsprozession in Marienloh vor ca. 65 Jahren
|
Rudolphi, Wilhelm |
2019 |
|
|
Prozessionen um die Stadtmauern im ausgehenden Mittelalter
|
Satsutani, Midori |
2019 |
|
|
Alle Jahre ein Huhn an das hiesige Pastorat: Prozessionen - Höhepunkte im kirchlichen Jahreskreis
|
Dahlhaus, Ludger; Klumpe, Reinhold |
2019 |
|
|
Die Heiligentracht/Feldprozession in Attendorn
|
Thys, Dieter |
2018 |
|
|
Ganz Köln ein Kloster?!
| religiöse Dimensionen der Kölner Stadtmauer
|
Feld, Christine |
2018 |
|
|
300 Jahre Pfingstprozession des Kirchspiels Kleusheim
|
Hesse-Stupperich, Cornelia; Lütticke, Sabine |
2017 |
|
|
Gotthardusfest Anno dazumal
|
Schmidt, Willi |
2017 |
|
|
Das "hillich Coelne"
| Musik und Kunst als identitätsstiftende Medien für Stadt und Konvente?
|
Wittekind, Susanne |
2016 |
|
|
Prozessionen und Wallfahrten
|
Bügener, Ludger |
2016 |
|
|
Kirchenraum und Liturgie
| der spätmittelalterliche Liber ordinarius des Aachener Marienstifts
|
Möhlig, Andreas; Muschiol, Gisela; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Böhlau-Verlag |
2016 |
|
|
Musikalische Heiligenverehrung im mittelalterlichen Köln
|
Morent, Stefan |
2016 |
|
|
Die Heiligen Drei Könige in Köln und in der deutschsprachigen Spieltradition des Mittelalters
|
Keppler, Lina |
2015 |
|
|
Maria ging hinaus
| 310 Jahre Sendschotter Umgang
|
Bartscher, Paul-Georg; Leber, Markus; Pastoralverbund Kirchspiel Drolshagen |
2015 |
|
|
Viele Ereignisse werden zu schnell vergessen
| Lobetag und Lobetagslinde betreffend
|
Knoche, Heinrich |
2015 |
|