|
Abtei Werden prägte eigenes Münzgeld ... | "Haus zur Münze", Brückstraße | Schmitz, Herbert | 2023 | |
|
Ein unediertes II-Pfennig-Stück der Stadt Paderborn mit Jahreszahl 1605 | Schrock, Ulrich E. G. | 2019 | |
|
Eine Münzgerechtigkeit für das Land Delbrück? | Schwede, Arnold | 2011 | |
|
Herforder Geldgeschichte | Dokumentation zur Ausstellung in der Sparkasse Herford | Steffen-Gaus, Gunda; Sparkasse Herford | 2009 | |
|
Urkunden und Zeugnisse der Münzstätte Wipperfürth von 1275 bis 1354 | Breuer, Werner | 2006 | |
|
Der Konventionsmünzfuß in den Bistümern Münster und Paderborn | Grundner, Michael | 2002 | |
|
Markt, Münze und Zoll für Wiedenbrück im historischen Umfeld von 952 | Schaub, Hermann | 2002 | |
|
200 [Zweihundert] Jahre Münzrecht für Johann Ludwig von Wallmoden-Gimborn | Rothkopf, Alexander | 1985 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA