113 Treffer — zeige 1 bis 25:

Über das Studium der literarischen Praxis und die Poetologie | ein Gespräch Preußer, Heinz-Peter; Zeh, Juli 2023

Im schwarzen Turm | kaum ein Schriftsteller ist produktiver als Wolfgang Hohlbein - er hat mehr als 44 Millionen Bücher verkauft : mit der Amazon-Serie "Der Greif" wird endlich das Werk des großen Fantasyautors gewürdigt Frank, Arno; Hohlbein, Wolfgang 2023

Volker W. Degener | zum 80. Geburtstag Kasper, Beate 2023

Frau Lekys fabelhafte Welt | Porträt : Mariana Leky ist eine der lustigsten, klügsten und erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen der Gegenwart - unbegreiflicherweise hat sie noch keine großen Preise gewonnen : eine Fan-Hymne Höbel, Wolfgang; Leky, Mariana 2022

Nationalsozialistische Literatur- und Kulturpropaganda 1933-1945 | die Schriftstellerin und Dichterin Josefa Berens-Totenohl (1992/1998) Klein, Arnold M.; Kalitzki, Jürgen 2022

Von Liebe und Ausgrenzung | literarische Texte von Jakob Loewenberg und Josefa Metz Schiffer, Walter 2022

Die Frage nach der Wahrheit | in der jungen Bundesrepublik hat die Literaturszene das politische Geschehen intensiv begleitet. : einer der prägenden Köpfe war der in Warendorf geborene Autor Paul Schallück (1922-1976) Gödden, Walter 2022

Bestseller-Autorin im "Dritten Reich" | Josefa Berens-Totenohl (1992) Strotdrees, Gisbert 2022

"Um zu erleben, was Geschichte ist, muss man Jude sein" | die deutsch-jüdische Schriftstellerin Jenny Aloni (1917-1993) Gödden, Walter; Bender, Carsten 2022

Große Gefühle in Versform: Friedrich Anton von Korff in seinen Dichtungen Gropp, Birgit 2022

Adolph von Vagedes und seine musischen Interessen Pankoke, Barbara 2022

Else Lasker-Schüler (1869-1945) | "das war kein Sprechen, das war Singen ..." : Else Lasker-Schülers Selbstinszenierungen Simon-Ritz, Frank 2021

Das Wort im Herzen Europas: Sauerland | literarische Spuren in einer Region Somplatzki, Herbert 2021

Literatur und Kultur der Migrant*innen aus der Türkei im Ruhrgebiet zu Zeiten der sog. Gastarbeit Tanç, Nesrin 2021

Der Universalgelehrte vom Bauernhof | Werner Rolevinck war Bestsellerautor und erster Historiker Westfalens Thiel, Werner 2021

Der Dorfschreiber | Hermann Mensing erforscht den ganz normalen Alltag Gödden, Walter 2021

Ilse Kibgis, Gelsenkirchen-Horst Wittkowski, Joachim 2020

Zum Abschluss: Ein Fest der Abschweifung | Gespräch mit Markus Orths Orths, Markus; Bartl, Andrea 2020

Zwei Kölner Gebetbuchautoren des 19. Jahrhunderts | Johann Heinrich Hoch und Joseph Kremer Beßelmann, Karl-Ferdinand 2020

Meine Geschichte mit dem Schreiben Schubert-Weller, Christoph 2020

Am liebsten beim Bier. Martin Becker erkundet in 'Warten auf Kafka' die tschechische Seele und verliert sich dabei in Tagträumen Gödden, Walter; Gödden, Walter; Becker, Martin 2020

"Widerstand der Realität gegen das vorschnelle Sinnbedürfnis" | Dieter Wellershoff und sein Programm eines Neuen Realismus Dörr, Volker C. 2020

Aus dem Nachlass von Minna Buhmeier aus Erder Krause, Hans-Ulrich 2020

Irrlicht & Skrupel Schmitter, Elke 2020

"Nachspielzeit" | Schreiben unter Corona Spinnen, Burkhard 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA