100 Treffer — zeige 1 bis 25:

Sankt Mariä Himmelfahrt Uedelhoven Hochaltar | Chronologie und Dokumentation der Renovierungen 1938-2004 Stein, Erwin 2023

"Gen Himmel geführt" | auf den Spuren der Erhöhung Mariae, ausgehend vom barocken Hochaltar des Altenberger Domes Janke, Petra 2023

Das Bild des alten Hochaltares Poltermann, Markus 2023

Beobachtungen zur Polychromie des älteren Hochaltarretabels aus dem Mindener Dom Köcher, Dieter 2022

Neuzugang im Südsauerlandmuseum Attendorn | der Kanzelkorpus aus der Kirche St. Martin in Dünschede Löcken, Monika 2021

Vergessene Reliquien im Halinger Hochaltar Lichtblau, Johann 2020

Der Oidtweiler Hochaltar aus dem Jahre 1875 Kochs, Sascha 2020

Der Hochaltar in der katholischen Pfarrkirche Bad Westernkotten | ein Werk der Wiedenbrücker Schule Deimel, Katharina 2020

Sanierung des dem Herzen Jesu geweihten Hauptaltars in der Pfarrkirche St. Cyriakus in Krefeld-Hüls Koenen, Paul 2020

Der Hochaltar der Stiftskirche zu Obermarsberg | Ausdruck der Liebe Jesu Christi zu den Menschen : eine interpretierende Betrachtung des Altars aus der Barockwerkstatt Heinrich Papen Runte, Hermann 2019

Johann Peter Knippen und der Hochaltar der Kirche Leuth | ein Beitrag zur Ausbreitung der Neugotik im Rheinland Niehr, Klaus 2019

Die Wiederherstellung des "Theodorianischen Ensembles" | zur Rolle des Fördervereins Barockaltar der Marktkirche Paderborn e.V Fiedler, Norbert 2019

Die St.-Pankratius-Kirche zu Anröchte | bekommt einen neuen Hochaltar, der im Jahre 1772 aufgerichtet wurde Mendelin, Heinrich Jürgen 2018

Der Altarbau des 19. Jahrhunderts im Rheinland zwischen Liturgie und Kunstgeschichte Niehr, Klaus 2018

Wiethases Ideen | der Altarbau des 19. Jahrhunderts im Rheinland zwischen Liturgie und Kunstgeschichte Niehr, Klaus 2018

Die Engel von Altenberg | barockes Erbe aus der ehemaligen Zisterzienserkirche Janke, Petra 2017

Kalkar, St. Nicolai | Konservierung des spätmittelalterlichen Hochaltarretabels Karrenbrock, Reinhard; Peez, Marc 2017

Der barocke Hochaltar in der Votivkapelle "Unserer Lieben Frau von Renneberg" in Oberveischede Mynar, Sigrid 2016

Geschichte des barocken Hochaltars "Unserer Lieben Frau vom Renneberg" - Olpe-Oberveischede Heimatfreunde Oberveischede 2016

Altar - Reliquie - Bild | Aspekte einer theologischen Bildlegitimation im Hochaltarretabel der Xantener Stiftskirche St. Viktor (1529 - 1544) Petzel, Klara Katharina 2015

Die Odyssee des Hl. Johannes von Köln | zur Geschichte des Hochaltars der Dominikaner-Kirche in Datteln-Meckinghoven Beckmann, Theodor 2015

Eine Beschreibung des Kalkarer Hochaltars um 1798/1799 im Bericht des Kommissars Gotthilf Theodor Faber Venner, Gerard 2015

Der Johannes-Altar in der Kleinen Kirche in Borken Brebaum, Ursula 2015

Heutiger Hochaltar hatte zwei Vorgänger | Pfarrkirche St. Johannes wurde mehrfach neu ausgestattet Aders, Gebhard 2014

Das barocke Hochaltarretabel der Basilika St. Ludgerus in Essen Werden Wegener, Andrea 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA