52 Treffer — zeige 1 bis 25:

Bergheiden im Rothaargebirge | Optimierung des Managements und von Maßnahmen zur Renaturierung ; Abschlussbericht Zweckverband Naturpark Diemelsee; Deutsche Bundesstiftung Umwelt; Universität Osnabrück; Naturschutzzentrum - Biologische Station - Hochsauerlandkreis 2022

Naturschutz und Naturentwicklung in der Wankumer Heide | ... mit besonderem Augenmerk auf die Pflanzenwelt Neikes, Norbert 2021

Der "Schnakenpohl" in Rahden, Kreis Minden-Lübbecke - Zur Wiederherstellung eines Heideweihers Raabe, Uwe; Diesing, Dagmar 2021

Was haben das Gelände Kupheide, Gemeinheitsteilung und Landwehrübungen gemeinsam? | und die Bedeutung des Schloßarchivs Diersfordt Blomberg, Bernd von 2020

Die historische Heidenutzung des Elmpter Waldes und die Tätigkeit der Besenbinder von Elmpt Achten, Karl-Heinz 2019

Naturkostbarkeiten in Weeze-Laarbruch Windeln, Hermann-Josef 2019

Die Bergheiden - einst Normalität, heute Rarität Krafft, Holger 2019

Die Flutende Moorbinse (Isolepsis fluitans) in der Schaephuysener Heide bei Rheurdt Abts, Ulrich W. 2017

Heideflächen im Ruhrgebiet aus der Zeit vor der Industrialisierung Fischer, Bettina; Schmitt, Thomas 2017

Die Heidelandschaft im Naturschutzgebiet "Struffelt" | Restitution einer historischen Kulturlandschaft Hülsheger, Rainer; Theißen, Herbert; Krebs, Bettina 2016

Restitution montaner Heiden im Rothaargebirge | Evaluation der Restitutionsmaßnahmen montaner Heidebestände durch vegetations- und tierökologische Untersuchungen im Hochsauerland Borchard, Fabian; Schulte, Axel Markus; Fartmann, Thomas 2014

Kulturlandschaftliche Entwicklung der Gocher Heide (Pfalzdorf) Koepp, Hans-Joachim 2013

Lempt prope Gogge | geschichtliches über das Gut Lempt und das Lemptsche Feld Koepp, Hans-Joachim 2012

Großprojekt LIFE | Förderung von Eichenwäldern mit Mooren und Heiden Kretschmer, Klaus 2012

"Allianz für Borstgrasrasen" - Schön, da wird uns ja was blühen! | Life+ Projekt: Fichtenforste weichen Arnikawiesen Schmitz, Marietta 2012

"Schlechte Heide, so mit Kiesel und zu nichts bequem gelegen" | Kultivierung der Voßheide und der Neuen Heide bei Goch Koepp, Hans-Joachim 2012

Die Heiden der Eifel | manche mögens's karg Bothe, Hermann 2012

Nachtvlinders van heide- en moerasgebieden in het Grenspark Maas-Swalm-Nette Asseldonk, Ernest van; Hemmersbach, Armin 2011

Nachtfalter der Heiden im NSG Hülser Bruch/Hülser Berg Bäumler, Andreas; Huisman-Fiegen, Veronika 2011

Heidevogels in het Grenspark Maas-Swalm-Nette Asseldonk, Ernest van 2011

Vorkommen der Feldgrille (Gryllus campestris) im Umfeld der "Niehorster Heide" (Kreis Gütersloh) Grüning, Daniel; Walter, Bernhard 2010

Sandrasen und Sandheiden in der Lippeaue zwischen Lippstadt und Lünen Geyer, Hans Jürgen; Schröder, Bernd 2010

Flora und Fauna in einer neu geschaffenen Heide | Untersuchungen zu Spinnen, Reptilien und Vegetation in der Schirlheide im östlichen Münsterland Schwartze, Michael 2010

Erhalt und Restitution von Heiden im östlichen Hochsauerlandkreis Schubert, Werner; Trappmann, Robert; Gräf, Bettina 2008

Heidepfade - eine Umweltbildungsreihe der Biologischen Station Zwillbrock e. V Steverding, Martin 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA