136 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Drei Luftschutzanlagen der Zeit von 1939-1945 im Duisburger Stadtgebiet
|
Kröner, Marius; Granser, Eicke |
2024 |
|
|
"Lauf , Mama, lauf"
| "Moerser Töpfe" und "Moerser Hüte" : ein Blick auf Luftschutzbauten aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs im Raum Moers und Umgebung
|
Zok, Klaus |
2024 |
|
|
Neues zum Projekt Denkmalwertprüfung der Tiefbunkeranlagen der NS-Zeit in Düsseldorf
|
Kupka, Andreas; Schröder, Jona; Thomsen, Sabine |
2024 |
|
|
Die Sanierung der Russenhöhle und des Russenbunkers im Nationalen Naturmonument Kluterthöhlensystem
|
Voigt, Stefan |
2024 |
|
|
Ein Bunker verschwindet
|
Kitzol-Kohn, Peter |
2024 |
|
|
Per Autobahn untertage - lineare Montanarchäologie entlang der A 45
| Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel |
2023 |
|
|
Die Festungen und Bunker von Rees
|
Kuhlen, Klaus |
2023 |
|
|
Kurz vorgestellt: Der Atombunker unter dem ehemaligen DB-Hochhaus am Hauptbahnhof
|
Hopp, Detlef |
2023 |
|
|
Die Siegener Hochbunker im Stadtbild
|
Engelberg-Dočkal, Eva von |
2023 |
|
|
Schutzräume und Bunker in Rheine
|
Forstmann, Martin |
2023 |
|
|
Von Ostpreußen nach Neuss
|
Neumann, Dietmar; Schaller, Annekatrin |
2023 |
|
|
Bilker Bunker
| aus Sperr- wird Kontaktzone : der "Bilker Bunker" öffnet seine Türen
|
Bilker Bunker |
2023 |
|
|
Vom Bunker zum Fledermaus-Quartier
| THW legte Anlage aus dem Zweiten Weltkrieg am "Nassen Dreieck" frei
|
Forstmann, Martin |
2023 |
|
|
Anmerkungen zur Erfassung von Luftschutzanlagen
|
Hopp, Detlef |
2023 |
|
|
Ein mehrphasiger Bunker des Werkluftschutzes bei Krupp in Essen
|
Müller-Kissing, Johannes; Hopp, Detlef |
2022 |
|
|
Der Atombunker in Nordkirchen
| eine ehemalige Grundnetz-, Schalt- und Vermittlungsstelle der Bundeswehr
|
Kersting, Hubert |
2022 |
|
|
Synagoge Solingen Bunker Malteserstrasse
| Ergebnisse der "Heimatwerkstatt" zum jüdischen Leben in Solingen : 150 Jahre Solinger Synagoge 1872 - 1938
|
Tobias, Daniela; Solingen; Stadtarchiv Solingen |
2022 |
|
|
Ziviler Schutzbunker des Zweiten Weltkrieg am Spoykanal in Kleve-Kellen
| er diente als Zuflucht vor Luftangriffen, als Spielplatz und als Schreinerwerkstatt
|
Heckmann, Helmut |
2022 |
|
|
Ein mehrphasiger Luftschutzbunker der Bauabteilung von Krupp
|
Müller-Kissing, Johannes; Essen. Amt für Stadtplanung und Bauordnung |
2022 |
|
|
Verschlossen und vergessen
| der Luftschutz-Deckungsgraben unter dem Bonner Stiftsplatz
|
Dudziński, Ilona Katharina; Schmid, Franziska |
2022 |
|
|
Eine Luftschutzanlage am neuen Berthold-Beitz-Boulevard
| III. Bauabschnitt (Vorbericht)
|
Hopp, Detlef |
2021 |
|
|
Die Luftschutzbunker in der Stadt Siegen
|
Bäumer, Herbert |
2021 |
|
|
Ein fast vergessener Bunker in Zons gab den Anstoß zur Gründung des Vereins Luftschutzanlagen Rhein Kreis Neuss e.V
|
Altena, Andreas; Rosellen, Stefan |
2021 |
|
|
Luftschutzbunker des Zweiten Weltkriegs in Rheurdt und Schaephuysen
|
Geiling, Steffen |
2021 |
|
|
Die Legende vom "vergessenen Bunker" unter dem Kaiser-Wilhelm-Ring mit den "Tausenden von Toten"
|
Aders, Gebhard |
2021 |
|