93 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Warum nicht gemeinwohlorientiert?
| in Barmen gibt es viele Leerstände, unter anderem in der Fußgängerzone am Werth und den Nebenstraße : besonders auffällig ist dort das Gebäude, in dem sich einmal ein Kinocenter befand - und das seit Jahren leer steht : könnte eine gemeinwohlorientierte Nutzung eine Lösung vor dem Verfall sein? Doch was ist damit überhaupt gemeint?
|
Nasemann, Silke |
2023 |
|
|
Aktive Zusammenarbeit für eine chancengerechte Bildung
|
Scherschenewitz, Astrid |
2022 |
|
|
Herzlich willkommen
| Informationsbroschüre : Delbrück - zehn Orte, eine Stadt
| Stand 2022/2023 |
|
2022 |
|
|
Die Kirche als "erste Bildungsmacht der westlichen Geisteswelt"
| Lorenz Jaegers Engagement in der Bildungsarbeit
|
Pahlke, Georg |
2022 |
|
|
Gemeinde Saerbeck
| Informationsbroschüre 2022/2023
|
|
2022 |
|
|
Kommunale Zentren für digitale Bildung - Aktuelle Handlungsfelder der Medienzentren
|
Drewes, Stefan; Köster, Markus |
2022 |
|
|
Nachkriegszeit bis 1969
|
Schömbges, Paul |
2021 |
|
|
Alt-Brüggen als Ortsteil der Gemeinde Brüggen
|
Germes-Dohmen, Ina |
2021 |
|
|
Digitalisierung in der Weiterbildung: "Teil des Lernens, der nicht mehr wegzudenken ist"
| Interview mit Sophie Keindorf, Sozialwissenschaflterin und Projektleiterin bei der k.o.s. GmbH, Berlin, und Anna Hutnik, Projektkoordinatorin für das Projekt "Erweiterte Lernwelten - Digitale Bildung in NRW" beim Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V., Düsseldorf, zur digitalen Transformation im Bereich der Weiterbildung
|
Krupop, Frank Stefan; Keindorf, Sophie; Hutnik, Anna |
2021 |
|
|
"Blindheit für die eigene Innovationskraft und Bildungsreichtum"
| wie Bildungsexpansion und Internationalisierungsprozesse Bochum eine Zukunft gegeben haben
|
Zymek, Bernd |
2021 |
|
|
Nachschau zu Robert Müser's industriellen Großbauten und Wohlfahrtseinrichtungen der Harpener Bergbau AG für 10 Gemeinschaftsbereiche als Soziale Plastik im Raume Lünen/Dortmund
|
Almus, Georg |
2020 |
|
|
Idee mit Zukunft
| die Junior-Uni Wuppertal hat Modellcharakter
|
Macat, Andreas |
2020 |
|
|
BNE-Regionalzentren in Nordrhein-Westfalen
| Impulsgeber für Natur- und Umweltschutzbezogene Bildung und die Vernetzung in ihrer Region
|
Lamkowsky, Gisela; Kobialka, Kathrin |
2019 |
|
|
Die Wissenschaftsregion Ruhr
|
Stallmann, Hans |
2019 |
|
|
Elementare Mädchenbildung durch die Frauengemeinschaften "Zum Salvator" und "Zum Namen Jesu" in Münstereifel
|
Arnold, Gisela |
2019 |
|
|
Hier ist Leben in der Schule
| www.bildungspartner.nrw
| 5. Auflage |
LVR-Zentrum für Medien und Bildung |
2019 |
|
|
Margareta Lynnerie
| (* 1576 in Münstereifel, † 17. März 1622 in Köln) : Stifterin und Planerin eines Devotessenkonvents zur Bildung von Mädchen in Münsteifel
|
Arnold, Gisela |
2019 |
|
|
Amt für Jugend, Schule und Sport
| Angebote und Leistungen, Kurzinformation und Telefonverzeichnis
| 19. überarbeitete Auflage |
Siegburg. Amt für Jugend, Schule und Sport |
2019 |
|
|
"Saerbecker Energiewelten: Machbarkeitsstudie Kompetenzzentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung im Bioenergiepark Saerbeck"
| Schlussbericht : gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (AZ: 33833)
| 2019 |
Michel, Hanno; Harms, Ute; Wallraven, Guido; Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik |
2019 |
|
|
Bildungseinrichtungen der Stadt Hürth
| eine Darstellung der vergangenen 15 Jahre seit 2003
|
Menzel, Jens |
2018 |
|
|
Nur darauf gewartet einbezogen zu werden ...
| Netzwerkbildung im Rahmen des Praxisentwicklungsprojektes "Kommunale Bildungslandschaft der kommunalen Jugendpflege" in NRW - zentrale Handlungsschritte
|
Grieshopp-Sander, Irmgard; Spogis, Veronika; Mavroudis, Alexander |
2018 |
|
|
Neues Leben auf Haus Assen
| katholische Ordensgemeinschaft will eine geistliche Bildungsstätte in Lippetal schaffen
|
Platte, Hartmut |
2018 |
|
|
Bad Driburg, Teutoburger Wald
| Freizeit, Kultur Bildung : Kompass für Jung und Alt
| Ausgabe 2017/2018 |
|
2017 |
|
|
Die Volksschule Marl und ihre Neuprogrammierung als lokale Bildungslandschaft
|
Imhäuser, Karl-Heinz |
2017 |
|
|
Der Wahrsmannshof
| einmaliges Bildungsprojekt am Reeser Meer
|
Bremen, Tuve von |
2015 |
|