10 Treffer — zeige 1 bis 10:

Die Kreuzotterpopulation am Dortmund-Ems-Kanal Rieger, Marie-Christine 2022

Beiträge zur Faunistik, Ökologie, Situation und Gefährdung der Schlingnatter (Coronella austriaca) sowie der Kreuzotter (Vipera berus) im nördlichen Niederrheinischen Tiefland Müller, Wolfgang Richard; LWL-Museum für Naturkunde 2018

Als die Kreuzotter (Vipera berus) zwischen Emscher, Lippe und Issel noch eine häufiger anzutreffende Schlangenart war und man sie erbarmungslos verfolgte | ein bislang übersehener Zeitschriftenaufsatz über heimische Schlangen aus der Zeit um 1900 im Fokus Müller, Wolfgang Richard 2018

Beobachtungen an einer der letzten Populationen der Kreuzotter (Vipera berus) im nördlichen Niederrheinischen Tiefland und Maßnahmen zu ihrer Erhaltung Müller, Wolfgang Richard 2018

Kreuzotterschutz am Dortmund-Ems-Kanal | erfolgreiche Umsiedlung einer Kreuzotterpopulation Geiger, Arno 2016

De herontdekking van de Adder in de Lüsekamp (Meinweggebied) | Reptielen in het Duits-Nederlandse grensgebied Lenders, A. J. W.; Kolshorn, Peter 2011

Fritz, die Kreuzotter im Venner Moor Nehls, Uwe 2000

Gibt es noch Kreuzottern in Flamschen? Meier, Elmar 1997

Kreuzotter | (Vipera b. berus LINNAEUS 1758) Geiger, Arno 1990

Zur Situation der Amphibien und Reptilien des Rheinlandes | d. Kreuzotter (Vipera berus) Rogner, Manfred 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA