115 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Theater zwischen Schule und Beruf
| das Orientierungsjahr !STAGE am Consol Theater in Gelsenkirchen
|
Krause, Peter; kunstvereint e.V., forum; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2022 |
|
|
Traumberufe brauchen einen Realitäts-Check
| wenn Praktika reihenweise ausfallen und Schnuppertage abgesagt werden, fällt es Jugendlichen besonders schwer, sich für einen Ausbildungsberuf zu entscheiden ...
|
Michels, Inge |
2022 |
|
|
Berufswahl im Fokus
| mehr denn je brauchen Schülerinnen und Schüler Orientierung auf dem Weg von der Schule in den Beruf : die SIHK bietet zahlreiche Angebote für Schülerinnen und Schüler sowie Unternehmen an
|
|
2021 |
|
|
Brückenbau ins Digitale: "berufswahlapp" modernisiert die Berufliche Orientierung von jungen Menschen
| zwei Ministerien der Landesregierung in Nordhein-Westfalen steuern bundesweites Pilotprojekt, das den Berufswahlpass von Ringbuchordnern zum digitalen Werkzeug macht
|
Stephan, Volker |
2021 |
|
|
WISE 21/22
| überfachliche Kompetenzen an der HHU
|
Falkenhain, Lucas; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2021 |
|
|
WOLL
| Worte, Orte, Land und Leute
| Sonderausgabe Elternratgeber |
|
2021 |
|
|
Karriere-hier: Chancen in der Region nutzen
|
Nürnberger, Sonja |
2021 |
|
|
"Ausbildungsverhältnisse entstehen nicht im luftleeren Raum"
| kommunale Koordinierungsstellen arbeiten im Netzwerk unter Hochdruck daran, Praktika auch unter Corona-Bedingungen zu ermöglichen oder digital anzubieten
|
Stephan, Volker |
2021 |
|
|
Der digitale Weg zur Ausbildung
| das Netzwerk im Ausbildungskonsens Hellweg-Sauerland setzt im virtuellen Raum Impulse für die Berufsorientierung und die Ausbildungsplatzsuche
|
Stephan, Volker |
2021 |
|
|
Der Talentkompass NRW
| Einsatz des Instruments in vidobasierten Onlineberatungen
|
Schmitz, Steffi |
2021 |
|
|
Unternehmenssimulation in der Lernwerkstatt 4.0 des Berufskollegs Rheine – eine innovative und kooperative Form der beruflichen Orientierung und Fachkräfteakquise
|
Karrasch, Benedikt |
2020 |
|
|
"Im Sinne der Jugendlichen gemeinsam agieren"
| erfolgreiche Zusammenarbeit der Akteure des Übergangssystems Schule - Beruf in der Region Hagen / Ennepe-Ruhr
|
Krupop, Frank Stefan |
2020 |
|
|
"Will man die Eltern erreichen, muss man neue Wege gehen"
| das Internetportal "Karriere hier" [www.karriere-hier.de] für die Region Hellweg-Sauerland hilft bei der Berufsorientierung
|
Krupop, Frank Stefan |
2020 |
|
|
Zusammenarbeit im Handlungsfeld inklusiver beruflicher Orientierung – eine beschreibende Strukturanalyse kooperativer & reflexiver Handlungen aus der Perspektive von Koordinatoren für berufliche Orientierung im gemeinsamen Lernen allgemeinbildender Schulen des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Bogaczyk, Leonie; Universität Duisburg-Essen |
2020 |
|
|
Das Anliegen der Ratsuchenden in den Mittelpunkt stellen
| Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE)
|
Krupop, Frank Stefan |
2020 |
|
|
Zusammenarbeit im Handlungsfeld inklusiver beruflicher Orientierung – eine beschreibende Strukturanalyse kooperativer & reflexiver Handlungen aus der Perspektive von Koordinatoren für berufliche Orientierung im gemeinsamen Lernen allgemeinbildender Schulen des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Bogaczyk, Leonie; Universität Duisburg-Essen |
2020 |
|
|
Kompass berufliche Orientierung
| Informationen für Schulen
| Stand: Juli 2020 |
StädteRegion Aachen. Der Städteregionsrat |
2020 |
|
|
Stolz darauf, wie es in der StädteRegion Aachen läuft
| acht Jahre "Kein Abschluss ohne Anschluss" in der StädteRegion Aachen
|
Krupop, Frank Stefan |
2019 |
|
|
Der Prozess der Berufsorientierung aus der Perspektive der Schülerschaft mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf im Bereich Lernen an Förderschulen im Land Nordrhein-Westfalen
|
Hübner, Carina; Kißgen, Rüdiger; Universität Siegen |
2019 |
|
|
"Irgendwas mit Medien... "
| berufliche Orientierung in der Medienmetropole Köln
|
Schmitz, Lothar; Industrie- und Handelskammer zu Köln |
2019 |
|
|
Der Prozess der Berufsorientierung aus der Perspektive der Schülerschaft mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf im Bereich Lernen an Förderschulen im Land Nordrhein-Westfalen
|
Hübner, Carina; Kißgen, Rüdiger; Universität Siegen |
2019 |
|
|
Die umworbene Schülerschaft - Berufsorientierung gemeinsam mit Eltern
| Tag der offenen Betriebstür im Kreis Höxter
|
Schmitz, Steffi |
2019 |
|
|
Lippische Unternehmen lernen derzeit das Trommeln
| Ausbildungsmarkt im Wandel
|
Castrup, Sandra |
2018 |
|
|
Mit fanta3 und KungFu die Attraktivität der dualen Ausbildung im Kreis Lippe steigern
| Jugendlichen eine gute berufliche Zukunft ermöglichen
|
Düppe, Andreas |
2018 |
|
|
Auf der Drehleiter in die Zukunft geschaut
| Premiere für das Berufsorientierungsformat "Zukunft sichtbar machen" im U25-Bereich des Kölner Jobcenters
|
Krupop, Frank Stefan |
2018 |
|