241 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Bochums Stellung in der Rüstungs- und Kriegswirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Bochumer Vereins und dessen Zwangsarbeitereinsatz
|
Gleising, Günter |
2022 |
|
|
Zur Arbeit gezwungen
| die Entschädigung von Zwangsarbeitenden
|
Schneider, Sarah Vanessa; Haas, Julia |
2021 |
|
|
Indoktrination - Unterwerfung - Verfolgung
| Aspekte des Nationalsozialismus im Oberbergischen, Rheinisch-Bergischen und Rhein-Sieg-Kreis
| 1. Auflage |
Grundmeier, Frederik; Kamp, Michael; Wagner, Robert; Verein der Freunde und Förderer des Bergischen Freilichtmuseums; Geschichtsverein Rösrath |
2021 |
|
|
Neue Befunde zur Kriegsgefangenschaft und Zwangsarbeit in Kreis Warendorf 1939-1945
|
Flemnitz, Gaby |
2020 |
|
|
Verfolgt, ausgebeutet, ermordet
| das Neandertal als Schauplatz nationalsozialistischer Verbrechen
|
Schulz-Hönerlage, Joachim |
2020 |
|
|
Produktion von Flugzeugtreibstoff in den Felsen des Hönnetals 1944/45
| Deckname: "Eisenkies/Schwalbe 1"
|
Fricke, Antonius |
2020 |
|
|
Vom Reichsarbeitsdienst zum Kriegsgefangenenlager in Deuz mit dem dort internierten Komponisten Paul Chenevier
|
Lerchstein, Wilfried |
2020 |
|
|
Zwangsarbeit in der Gemeinde Hennef (1939-1945)
| 1. Auflage |
Herchenbach, Jochen |
2020 |
|
|
Gedenkstele
| für die Opfer der Zwangsarbeit im Nationalsozialismus 1933-1945 : ein Kunstprojekt : Gedenkstätte - Schule
| 1. Auflage |
Achterkamp, Günter; Achterkamp, Magda |
2019 |
|
|
Erinnerung an einen großherzigen Menschen und Zeitzeugen
| vor 20 Jahren: Sylvester Zawadzki in Warschau gestorben
|
Creutzenberg, Willi |
2019 |
|
|
Bettler, freche Vagabunden, liederliche Weibspersonen - ab ins Arbeitshaus!
| Randgruppen im 19. Jahrhundert
|
Fäuster, Ulrike |
2019 |
|
|
Von Fremdarbeitern zu anerkannten Opfern der NS-Rassenpolitik
| Erinnerungsort Zwangsarbeit
|
Seidel, Hans-Christoph |
2019 |
|
|
Deportiert zu Zwangsarbeit im Dortmunder Gebiet
|
Koehn, Hermann-Ulrich |
2019 |
|
|
Zwangsarbeiter/innen und Kriegsgefangene in Lage 1939-1945 - ein Werkstattbericht
|
Zoremba, Dieter |
2019 |
|
|
Andries ter Brugge
| Zwangsarbeit und Befreiung : Erinnerungen an Oberhausen 1943 bis 1945
|
Brugge, Andries ter; Heinrichs, Clemens |
2019 |
|
|
Bochums Stellung in der Rüstungs- und Kriegswirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Bochumer Vereins und dessen Zwangsarbeitereinsatz
|
Gleising, Günter |
2019 |
|
|
Sklaven und Freigelassene und ihre Bedeutung für die römische Wirtschaft im Rheinland
|
Günther, Sven |
2018 |
|
|
Kriegsgefangene während des Ersten Weltkriegs (1914-1918)
| Arbeitskommandos in Olpe Stadt und Land
|
Kleine, Stefan |
2018 |
|
|
"Abgang durch Tod"
| Zwangsarbeit im Kreis Schleiden 1939-1945
|
Heinen, Franz Albert |
2018 |
|
|
Dann wurde einem leicht das Leben entzogen
| Zwangsarbeit im Bergbau
|
Timmermann, Marion |
2018 |
|
|
Zwangsarbeit im Kreis Monschau 1939-1945
|
Lenzen, Dieter |
2018 |
|
|
Geschichtsorte in Derendorf
| 1933 - 1945
|
Fleermann, Bastian; Henkel, Peter; Jakobs, Hildegard; Schröder, Joachim; Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf; Hochschule Düsseldorf; Hochschule Düsseldorf (Düsseldorf) |
2018 |
|
|
Zwangsarbeitende Kriegsgefangene in westfälischen Arbeitslagern und Außenkommandos im Ersten Weltkrieg
| Forschungsansätze und Thesen
|
Koch, Philipp |
2017 |
|
|
Die Totenruhe zurückgegeben
| Gräber der Kinder von Zwangsarbeiterinnen wurden zur Gedenkstätte
|
Achterkamp, Günter |
2017 |
|
|
Von der Konfrontation zur Aufklärung und Entschädigung
| die Projektgruppe Messelager und die Aufarbeitung der NS-Zwangsarbeit
|
Fings, Karola |
2017 |
|