119 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Spuren der mittelalterlichen Rheinmauer Kölns
|
Meynen, Henriette |
2022 |
|
|
Vom Bau der Großen Mauer um Köln 1180
| neue Überlegungen zu einem alten Problem der Kölner Stadtgeschichte
|
Deeters, Joachim |
2022 |
|
|
650 Jahre alt und doch voller Leben
| die mittelalterlichen Mauern von Zons als wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere
|
Braun, Thomas |
2022 |
|
|
Jahrhundertrunde
| eine Wanderung entlang der alten Stadtmauer von Kleve - eine halbe Stunde für einen tiefen Einblick in die Stadtgeschichte
|
Schnütgen, Wiltrud; Daute, Ralf |
2021 |
|
|
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Bebauung an der Paderborner Stadtmauer
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Gai, Sveva; Süße, Robert |
2021 |
|
|
Territorial-Geschichte des Kölner Südens mit einem Blick auf die Entstehungs-Hintergründe der mittelalterlichen Befestigung Kölns und deren Stadtwerdung
| eingebunden in die machtpolitischen Auseinandersetzungen zur Zeit der Staufer und Welfen : Zusammenfassung des Vortrags Dr. Cornelius Steckner am 6.10.2021 im "Haus am See"
|
Steckner, Cornelius |
2021 |
|
|
Die Stadtmauer der Colonia Ulpia Traiana, Xanten
|
Schießl, Johannes; Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH |
2021 |
|
|
Feste Stadt und Festung
| das befestigte Wesel von der Stadterhebung bis 1614
|
Roelen, Martin Wilhelm |
2021 |
|
|
Altes und Neues zur spätmittelalterlichen/neuzeitlichen Stadtbefestigung Vredens
| Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster
|
Grundmann, Birgit; Tausendfreund, Heike; Wunschel, Andreas |
2021 |
|
|
Überreste der Essener Stadtmauer im Westen der historischen Innenstadt
|
Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Neue archäologische Erkenntnisse zur Soester Stadtbefestigung
|
Heinze, Frederik |
2020 |
|
|
Die Siegener Stadtmauer im 19. Jahrhundert
| eine Diskussion um Abbruch und Instandsetzung städtischer Befestigungsanlagen im Spiegel der Schriftquellen
|
Friedhoff, Jens |
2020 |
|
|
Die kleine und die große Mauer
| das Grabmal des Kölner Erzbischofs Philipp von Heinsberg und der Kölner Stadtmauerbau
|
Schäfke, Werner |
2020 |
|
|
Die Sanierung der Relikte der römischen Stadtmauer Kölns
|
Meynen, Henriette |
2020 |
|
|
Ein weiterer Überrest der Stadtmauer in der Lindenallee (Innenstadt) entdeckt
|
Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Die mittelalterlichen Stadtmauern Kölns und die heutige Stadtstruktur
|
Klein-Meynen, Dieter; Meynen, Henriette |
2020 |
|
|
Starke Mauer und hohe Türme - der Verlauf der mittelalterlichen Stadtmauer in Paderborn
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Gai, Sveva; Mahytka, Ralf; Süße, Robert |
2020 |
|
|
Die Heinsberger Stadtmauer im Wandel der Zeit
|
Engel, Martin |
2020 |
|
|
Auf den Spuren der Kölner Stadtmauern
| Rückblick 2019
|
Meynen, Henriette |
2019 |
|
|
Hinter, vor und auf der Stadtmauer
| Mauerhäuser am Südengraben in Iserlohn
|
Kaspar, Fred |
2018 |
|
|
Prömpelers Mauern oder die Palisaden der neuen Monheimer Stadtforschung?
| eine Untersuchung zu den Quellen der historischen Monheimer Stadtbefestigung und den bisherigen Ergebnissen des städtischen Bauforschungsmodells
|
Peters, Klaus |
2017 |
|
|
Die bastionäre reichsstädtische Stadtbefestigung Kölns der frühen Neuzeit
|
Hess, Alexander |
2017 |
|
|
Hinter der Mauer - oder: immer an der Wand lang
| kleine Bürgerhäuser an und auf der Stadtmauer
|
Kaspar, Fred |
2016 |
|
|
Die Stadtmauer als Objekt korporativer Identifikation?
| zur symbolischen und soziokulturellen Bedeutung der Stadtmauer für die Kölner Kommune im Hoch- und Spätmittelalter
|
Greifenberg, Dominik |
2016 |
|
|
Ausgrabungen im Fort III am Bonner Wall
| ein Vorbericht
|
Schmitz, Dirk; Kass, Achim |
2016 |
|