113 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
120 Jahre Zechenwerkstatt Lohberg
| ein Relikt aus dem Kohlenpott
| 1. Auflage |
Herbst, Lothar; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2024 |
|
|
Zwischen Grubenlampen und Kunst
| aus dem alten Bergwerksgelände Grube Weiß wird ein Kulturzentrum
|
Schwarz, Gisela |
2024 |
|
|
Neues Leben für die Kunsthalle
| die Kunsthalle Barmen im Haus der Jugend am Geschwister-Scholl-Platz wird in den nächsten 3 Jahren zum neuen Kunst- und Begegnungsort für die Innestadt und ganz Wuppertal
|
Nasemann, Silke |
2024 |
|
|
Von der Arbeitsanstalt zum Kulturzentrum
| Beiträge zur Geschichte der Abtei Brauweiler nach 1945
| 1. Auflage |
Schaffer, Wolfgang; Franz, Corinna; Daners, Hermann; Irmler, Richard R.; Lessing, Carla Ellen; Kretzschmar, Frank; Landschaftsverband Rheinland |
2024 |
|
|
Das Ausbesserungswerk Mülheim-Speldorf
| die bewegte Geschichte in Bildern von 1874 bis 2024
|
Menke, Martin; Sutton Verlag |
2024 |
|
|
Eisenbahnromantik
| die Donnerbüchse, der Eisenbahnwaggon im Satzveyer Gewerbegebiet
|
Jonas, Christel; Dederichs, Raphael |
2023 |
|
|
Zum Programm "Kirchturmdenken"
|
Welzel, Barbara |
2022 |
|
|
Die Burg Wissem als Teil einer "Rheinischen Weltausstellung"
| vor zehn Jahren wurde der Umbau von Troisdorfs kulturellem Zentrum feierlich eröffnet
|
Berg, Beate von |
2022 |
|
|
Auf in die Schellack-Disco!
| der Jägerhof im oberbergischen Bergneustadt hat eine über 200-jährige Geschichte und wird nun groß gefördert vom NRW-Programm "Dritte Orte": sein Charme: Geschichte, Gemeinschaft und ein bisschen Nostalgie
|
Kühlem, Max Florian |
2022 |
|
|
Das Foyer als Aufführungsort
| mit seinem neuen Raumkonzept setzt das Forum Freies Theater in Düsseldorf möglicherweise einen Trend für freie Theater
|
Zimmermann, Hans-Christoph; Tiedemann, Kathrin |
2022 |
|
|
Livinglab Essigfabrik
| Erforschung und Entwicklung eines digitalen Quartiers- und Kulturzentrums im Deutzer Hafen : Forschungsbericht 2019-2022
|
Haeusler, Axel; Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Institut für Designstrategien |
2022 |
|
|
Neues über das alte Krefelder Klärwerk
|
Becker, Christoph |
2022 |
|
|
Alstaden bekommt ein neues Kulturzentrum
| ganz nah der Ruhr schlummerte über Jahrzehnte eine Industrie Ruine : doch das Gelände von Schacht 1 der Zeche Alstaden wird neu belebt : es wird Begegnungsstätte für die Menschen im Stadtteil und Teil der Kulturlandschaft des Ruhrgebiets
|
Gewehr, Nadine |
2021 |
|
|
Die Alte Volkshochschule
| 800 m2 Kultur und das Recht auf Stadt
|
Kriegsmann, Nicolas |
2021 |
|
|
Kultur und Begegnung im ländlichen Raum
| Nordrhein-Westfalen fördert "Dritte Orte"
|
Kaluza, Hildegard; Boß, Catrin |
2020 |
|
|
Freizeit und Kulturzentrum Maria Lindenhof
|
Köcher, Martin; Taube, Marion; Ulfkotte, Josef |
2020 |
|
|
Heeder & Co
| zur Geschichte eines Krefelder Fabrikgebäudes und seiner Umgebung
|
Ostrowski, Burkhard; Schippkus, Reinhard |
2019 |
|
|
Das KAP1
| eine neue Zentralbibliothek für die Landeshauptstadt Düsseldorf : Stadtbüchereien ziehen in ehemaliges Postgebäude : Kulturzentrum mit Bibliothek, Museum und Theater entsteht bis 2021
|
Kamp, Norbert; Schwering, Stephan |
2019 |
|
|
Das "Stapeltor" und der Blick zurück nach vorn
| die unendliche Geschichte des neuen soziokulturellen Zentrums in Duisburg
|
Reifegerste, Olaf |
2019 |
|
|
Eine kleine Zeitreise
| das domicil und die Kulturzentren in Dortmund
|
Batt, Michael |
2019 |
|
|
Von freien Räumen zu Freiräumen
| Alternativ- und Soziokultur als Formen der Umnutzung
|
Obergassel, Cordula; Golombek, Jana |
2018 |
|
|
Nicht gesucht und doch gefunden
| Schloss Neersen und die junge Stadt Willich
|
Hehnen, Dieter |
2018 |
|
|
Kultur- und Bürgerzentrum Schloss Horst in Gelsenkirchen
|
Bork, Benjamin |
2018 |
|
|
Oberhausen, Zinkfabrik Altenberg
| die Geschichte und Rolle des Initiativkreises Altenberg e.V
|
Kompa, Hartwig |
2017 |
|
|
Luther Forum Ruhr freute sich über prominente Gäste und 60 000 Besucher
| das Bürgerporträt: Dr. Martin Grimm
|
Wolters, Josef |
2017 |
|