133 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das Goldschmiedehandwerk der Frühen Neuzeit am Niederrhein, [1]: [Textband]
|
Rieß, Marina |
2021 |
|
|
Das Goldschmiedehandwerk der Frühen Neuzeit am Niederrhein
| liturgische Goldschmiedewerke im konfessionellen Spannungsfeld
|
Rieß, Marina |
2021 |
|
|
Kirchenordnung und lutherische Konfessionalisierung am Beispiel der Stadt Essen
|
Zimmermann, Erik |
2021 |
|
|
Glaubensspaltung statt Kirchenreform
| Konfessionalisierung im Archidiakonat Soest im 17. und 18. Jahrhundert anhand von Visitationsprotokollen
|
Müller, Reinhard |
2021 |
|
|
Die Rolle der barockzeitlichen Liturgie für die Ausbildung einer katholischen Konfessionskultur
| Beobachtungen am Beispiel des Hochstifts Paderborn
|
Bärsch, Jürgen |
2021 |
|
|
Seelsorge der Geschichte?
| Konfessionelle Geschichtspolitik im 17. Jahrhundert am Beispiel der Monumenta Paderbornensia Ferdinands von Fürstenberg
|
Moritz, Tilman |
2021 |
|
|
Das Goldschmiedehandwerk der Frühen Neuzeit am Niederrhein, [2]: Anhang
|
Rieß, Marina |
2021 |
|
|
Die via media in Ravensberg zwischen obrigkeitlicher Norm und Gemeindealltag
|
Flüchter, Antje |
2021 |
|
|
Konfessionalisierung als Instrument einer schwachen Landesherrschaft
| Brandenburg und die Fürstentümer Jülich-Kleve-Berg und Mark im 17. Jahrhundert
|
Kaiser, Michael |
2021 |
|
|
"die Catholische Religion in iren Stifft [...] wider eingebracht"
| Dietrich von Fürstenberg als Initiator der Konfessionalisierung in Paderborn
|
Braun, Bettina |
2021 |
|
|
Die Postille des Abdinghofer Benediktiners Albert Egginck von 1594
| ein Medium der Konfessionalisierung im frühneuzeitlichen Paderborn
|
Werz, Joachim |
2021 |
|
|
Andachtsbücher als Medium der Konfessionalisierung
|
Priesching, Nicole |
2021 |
|
|
Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
| religiöse Prozesse in der frühen Neuzeit
|
Kopp, Stefan; Kopp, Stefan; Moritz, Tilman; Moritz, Tilman; Priesching, Nicole; Priesching, Nicole; Interdisziplinäre Tagung "Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?: Religiöse Prozesse in der Frühen Neuzeit" (2019 : Paderborn) |
2021 |
|
|
Die Stadt Rheine und ihre Pfarrkirche St. Dionysius im Zeitalter der Konfessionalisierung
|
Kurz, Lothar |
2020 |
|
|
Das Grewliche Unthier der Ketzerey
| vier Münsteraner Franziskanerpredigten aus dem Dreißigjährigen Krieg und eine fiktive Fürstenpredigt für Kaiser Karl V.
|
Becker-Huberti, Manfred |
2020 |
|
|
Elisabeth Lonicer, 1614-1697
| couragierte Witwe mit sechs Töchtern in Herford : Martin Luthers Reformation als Spielball europäischer Machtpolitik
|
Reinermann, Heinrich |
2020 |
|
|
Alter Glaube und neue Lehre
| nachreformatorische Religiosität und Konfessionalisierung im Minden-Ravensberger Land
|
Schröder, Sebastian |
2020 |
|
|
... bewilligt unnd fry zugelaißen ederem Stande, sich in der Religion zu halten nach der alten Religion ob der Auspurgscher Confeßion
| rheinischer Adel und Kirchenpolitik zur Zeit der Reformation und Konfessionalisierung
|
Gussone, Monika |
2020 |
|
|
Transregional reformations
| crossing borders in early modern Europe
|
Soen, Violet; Soetaert, Alexander; Verberckmoes, Johan; François, Wim; RefoRC Conference Transregional Reformations (5. : 2015 : Löwen); Katholieke Universiteit Leuven |
2019 |
|
|
Frühneuzeitliche Bildungssysteme im interkonfessionellen Vergleich
| Inhalte - Infrastrukturen - Praktiken
|
Freytag, Christine; Salatowsky, Sascha |
2019 |
|
|
Eindeutig mehrdeutig!
| das reformatorische Geschehen im Minden-Ravensberger Land
|
Schröder, Sebastian |
2018 |
|
|
Konfession und Raum
|
Fuchs, Ralf-Peter; Reitemeier, Arnd |
2018 |
|
|
Warum der "Niederrhein" nie katholisch wurde
| 300 Jahre Konfessionsgeschichte seit Luther am Beispiel Mönchengladbachs
|
Wiegmann, Karlheinz |
2018 |
|
|
Bentheim-Tecklenburg im Spannungsfeld reformierter Bekenntnisbildung
|
Arend, Sabine |
2017 |
|
|
Die Herausbildung der zweikonfessionellen Struktur der lippischen Kirche
|
Haase, Bartolt |
2017 |
|