71 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Passiver Widerstand und offener Aufruhr
| Arbeiterbewegung und Arbeiterschaft im Jahr 2023
|
Zolper, Andreas |
2023 |
|
|
Protest - Gewalt - Umwelt
| Hungerrevolten in der britischen Besatzungszone (1945-1948)
|
Hannig, Nicolai |
2021 |
|
|
März 1920: Tage des Schreckens in Raesfeld - und ein Denkmal für getötete Spartakisten
|
Sühling, Richard |
2019 |
|
|
Unruhige Zeiten
| politische und soziale Unruhen im Raum Essen 1916-1919
|
Wisotzky, Klaus; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2019 |
|
|
Selbstermächtigung, Emanzipation und Repression
| Novemberrevolution 1918 und die "Wittener Unruhen" im März 1919
| 1. Auflage |
Klein, Ralph; Verlag de Noantri |
2019 |
|
|
Die Kalker Jugendproteste und der Kampf um Anerkennung urbaner Alltagsdiversität
|
Bukow, Wolf-Dietrich; Preissing, Sonja |
2017 |
|
|
Tumult, Anarchie, Chaos - Strategien des Überlebens in Herringen (1930-1933)
|
Perrefort, Maria |
2016 |
|
|
Kapp-Putsch und Märzrevolution 1920, 1: Ereignisse und Schauplätze in Bochum und Umgebung / Günter Gleising
| Ereignisse und steinerne Zeugen
| 2., korrigierte Auflage |
Gleising, Günter; Pfromm, Anke |
2016 |
|
|
Im Wolfsrudel
| Köln : die Silvesterübergriffe haben Deutschland verändert - die Polizei zeigte sich hilflos, das Misstrauen gegen Flüchtlinge zog ein - wie konnte es dazu kommen? : Lehren aus einer Schock-Nacht
|
Backes, Laura; Albers, Wolfgang |
2016 |
|
|
Simon VI. zur Lippe als kaiserlicher Kommissar in Ostfriesland (1587-1602)
|
Sonnenburg, Burghardt |
2015 |
|
|
Aufruhr im Ruhrgebiet - sozialer und politischer Protest im Ersten Weltkrieg
|
Perrefort, Maria |
2014 |
|
|
Terror in Raesfeld
|
Beck, Arndt |
2014 |
|
|
Die Konkurrenz vor Ort
| zur Resonanz eines (verbotenen) protestantischen Gottesdienstes im katholischen Köln 1708
|
Bellingradt, Daniel |
2013 |
|
|
Partizipation in der Einwanderungsgesellschaft
|
Bukow, Wolf-Dietrich; Ottersbach, Markus; Preissing, Sonja; Lösch, Bettina |
2013 |
|
|
Jugendproteste als Form politischer Artikulation
| wer partizipiert an Demokratie und wer ist berechtigt zur Politik?
|
Lösch, Bettina |
2013 |
|
|
Fragmentiert, verschüttet
| der Bürgerkrieg 1920 und die Denkmalskultur im Ruhrgebiet
|
Tenfelde, Klaus |
2013 |
|
|
Zur "Revolution" in Echthausen im März 1848
|
Neuhaus, Werner |
2013 |
|
|
Über die Schwierigkeit einer Stadtgesellschaft, sich in der Postmoderne auf einen zunehmend globalisierten Alltag einzustellen
|
Bukow, Wolf-Dietrich |
2013 |
|
|
Die Frage nach zivilgesellschaftlicher Partizipation in der Einwanderungsgesellschaft am Beispiel des Stadtteils Köln-Kalk
|
Bukow, Wolf-Dietrich; Ottersbach, Markus; Preissing, Sonja |
2013 |
|
|
Ein Ereignis im Stadtteil und viele kontroverse Perspektiven
| Analysen zu dem Geschehen im Januar 2008 in Köln-Kalk
|
Preissing, Sonja |
2013 |
|
|
Zivilgesellschaftliche Partizipation Jugendlicher
| eine Herausforderung für die soziale Arbeit
|
Ottersbach, Markus |
2013 |
|
|
Verpasste Chancen?
| Diskussion zu den "Kalker Ereignissen"
|
Bukow, Wolf-Dietrich |
2013 |
|
|
Zur Geschichte der Revolution von 1848 in Stemel
| oder: Von den Schwierigkeiten des Lokalhistorikers
|
Neuhaus, Werner |
2012 |
|
|
Ein Nachmittag (Mittwoch 24. März 1920) in der Kampflinie der "Roten Armee" in Dorsten und Haltern
|
Ende, Lex |
2012 |
|
|
Auszug aus seinen Lebenserinnerungen
|
Conrads, Alexander Florentin Maria |
2012 |
|