39 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das Benageln von Kriegswahrzeichen im Ersten Weltkrieg | die Heimat schwingt den Hammer Westheider, Rolf 2019

"Kein Mitleid, sondern Achtung!" | 70 Jahre VdK Kempen : 100 Jahre Kempener Kriegsopferfürsorge : ein Stück Zeitgeschichte Kaiser, Hans 2018

Die Lazarett-Werkstätten für Industriearbeiter in Düsseldorf-Oberbilk | eine in Vergessenheit geratene Düsseldorfer Initative während des Ersten Weltkriegs : mit acht Abbildungen Wessel, Horst A. 2018

Bewertung und Erschließung von Einzelfallakten der Kriegsopferfürsorge Bruns, Nicola; Höötmann, Hans-Jürgen 2018

Leopolds Löwen und Hermanns Bären | "offizielles Lipperband" zum Besten der Hinterbliebenen Hellfaier, Detlev 2016

G(B)enagelt für den wohltätigen Zweck | der "Wehrmann in Eisen" Kundolf, Heinz 2015

Der beste Freund Bosniens Plaschke, Ingo 2015

Der "Eiserne Mann" | jeder Nagel lindert die Kriegsnot Hoymann, Rainer 2015

Schlag auf Schlag | der "eiserne Siegfried" von Königswinter ; ein Beitrag zum Ersten Weltkrieg Schyma, Angelika 2014

Aus der Mitte der Gesellschaft: Propaganda und Gedenken mit "Kriegswahrzeichen zum Benageln" Goebel, Stefan 2014

"Der Dank des Vaterlandes" - Kriegsopferfürsorge in der Provinz Westfalen während des Ersten Weltkriegs Löffelbein, Nils 2014

"Aus Krüppelnot empor zum Heldentum!" | Männlichkeitsvorstellungen und Kriegsopferfürsorge in Westfalen und im Rheinland während des Ersten Weltkriegs Löffelbein, Nils 2014

Der Eiserne Roland | benagelt für den wohltätigen Zweck Kundolf, Heinz 2014

Nageln gegen Hunger und Not | Bochumer Schmied und Eisernes Kreuz - zwei Beispiele für die Benagelung von Kriegswahrzeichen im Ersten Weltkrieg in Bochum Kracht, Peter 2014

"Altena wird nicht hinter anderen zurückstehen wollen!" | das Kriegswahrzeichen "De Eyserne Töger" Todrowski, Christiane 2014

Der "Eiserne Schmied von Hagen": Kriegspropaganda, Kunststreit, kulturelles Gedächtnis Goebel, Stefan 2014

Der Eiserne Reinoldus Bergmann, Felix 2014

Nagel-Kultur im Ersten Weltkrieg Semmelmann, Winfried 2014

Der Kölsche Boor en Iser | Stationen eines Kriegstandbilds Beines, Johannes Ralf; Alexander, Beatrix 2014

Das Bistum Paderborn im Ersten Weltkrieg Olschewski, Ursula 2014

"Liebestätigkeiten und Volkswohl" | Kriegsfürsorge und Versorgung Bernhard, Inga 2014

Der "Eiserne" Johann | ein Kriegswahrzeichen aus dem Ersten Weltkrieg Jochims, Richard 2014

Patriotische Gesinnungsbildung mit Hammer und Nagel Hintz, Werner 2014

Entwicklung von Strategien zur Überlieferung der Versorgungsverwaltung nach der Kommunalisierung 2008 Bruns, Nicola 2013

Statistische Berichte / Information und Technik Nordrhein-Westfalen, Geschäftsbereich Statistik, K. III: Kriegsopferfürsorge in Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA