66 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Pandemie-Zeit sollte für Reformen genutzt werden
| der Composer in Residence Thierry Tidrow über das Komponistendasein in Zeiten von Corona
|
Tidrow, Thierry; Keller, Matthias |
2021 |
|
|
Der achte Zwerg
| Engelbert Humperdinck war mehr als nur der Komponist von "Hänsel und Gretel" - und saß doch liebend gern in der "Märchen-Falle"
|
Luehrs-Kaiser, Kai |
2021 |
|
|
Zwischen den Welten
| die Werke Jacques Offenbach unterliegen nach wie vor dem Generalverdacht, kaum mehr zu sein als spöttische Bouffonnerien, die das Zweite Kaiserreich Louis Napoléons durch den Kakao ziehen : doch bereits mit der großen Romantischen Oper "Les Fées du Rhin" eroberte sich Offenbach 1864 ein neues Terrain, auf dem dann die Meisterwerke "Le Roi Carotte" und "Les Contes d'Hoffmann" entstanden : ein Besuch in der Komponierwerkstatt eines musikalischen Genies
|
Otten, Jürgen |
2021 |
|
|
Der ver-rückte Schumann
| Horizonte einer historischen Anthropologie der Musik
|
Kaden, Christian |
2020 |
|
|
Beethovens Schwestern
| dass Computer Klänge erzeugen können, ist nicht neu : aber lassen sich mit Algorithmen auch genuin kreative, originelle Werke komponieren? Steckt in den digitalen neuronalen Netzen, die etwa Programmen automatischer Spracherkennung zugrunde liegen, künstlerisch innovatives Potenzial?
|
Lehmann, Harry |
2020 |
|
|
Beethoven: Auswirkungen der internistischen Erkrankungen auf seine Komposionen
|
Straßburg, Christian P. |
2020 |
|
|
Traumwandlungen
|
Herchenröder, Martin; Stöckmann, Götz; Universität Siegen. universi - Universitätsverlag Siegen |
2019 |
|
|
Die Erforschung des Klangraums
| der Pianist und Komponist Volker Bertelmann alias Hauschka lässt sich in keine Schublade packen - schon gar nicht in die der Neoklassik
|
Cobbers, Arnt; Bertelmann, Volker |
2019 |
|
|
leise, frei - Der Komponist Kunsu Shim
|
Shim, Kunsu; Leliwa, Elisabeth von; Stahl, Enno; Edition Virgines |
2018 |
|
|
Komponieren nach Beethoven
| Stand: 11. Dezember 2018 |
Verein Beethoven-Haus Bonn |
2018 |
|
|
Von Wallerstein nach Bonn
| Joseph Reichas Harmoniemusik, Beethovens Bläseroktett op. 103 und die Frage des Stiltransfers
|
Neuwirth, Markus |
2018 |
|
|
Quellenforschung nach der Restaurierung: Maximilian von Droste-Hülshoff und seine kirchenmusikalischen Werke in der Santini-Sammlung
|
Heidrich, Jürgen |
2018 |
|
|
Sammlung von Musik-Stücken alter und neuer Zeit
| Geschichte und Ästhetik der Musikbeilagen zur 'Neuen Zeitschrift für Musik' unter Robert Schumanns Redaktion 1838 bis 1841
|
Steiner, Johanna |
2017 |
|
|
Manfred Trojahn
|
Trojahn, Manfred; Kiss, Corina |
2017 |
|
|
"Lumen de Lumine"?
| Beobachtungen zu Humperdincks Frühwerk und zu seiner kompositorischen Beziehung zu Richard Wagner
|
Ubber, Christian |
2017 |
|
|
Sechs Komponisten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Portrait
| Wilhelm Meyer-Stolzenau - Theodor Meyer-Steineg - Günter Plappert - Franz Hofmann - Willy Mewes - Helmut Huchzermeyer
|
Huchzermeyer, Hans |
2017 |
|
|
Der Komponist als Philologe - Einblicke in das Liedschaffen Adolf Buschs
| Erste Auflage 2017 |
Röth, Jens; Universität Siegen |
2017 |
|
|
Überblendungen
| Neue Musik mit Film/Video
|
Hiekel, Jörn Peter |
2016 |
|
|
Hans-Martin Linde - der Komponist
|
Reidemeister, Peter; Linde, Hans-Martin |
2015 |
|
|
Ludwig van Beethoven
| Musikführer
| Unveränd. Nachdr. der Orig.-Ausg. 2001 Reclam |
Werner-Jensen, Arnold |
2015 |
|
|
Kompositionen mit doppeltem Boden
| Musikalische Ironie bei Erik Satie und Dmitri Schostakowitsch
| 1. Aufl |
Schmidt, Uta |
2014 |
|
|
Auf dem Weg zum 'Praeceptor musicae Germanicae'
| Robert Schumanns Dresdner kompositorisches Schaffen
|
Ottenberg, Hans-Günter |
2014 |
|
|
Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff als Komponistin
| Zum Wort-Ton-Verhältnis in ihrem lyrisch-musikalischen Werk
|
Kolago, Lech |
2013 |
|
|
Musikalische Liebesbriefe
| zur Verwendung eines intimen Kommunikationsmediums bei Clara und Robert Schumann
|
Simonis, Annette |
2013 |
|
|
Kirchenmusikalische Kompositionen des westfälischen Kirchenmusikdirektors Gustav Biener (1926 - 2003)
|
Brüggemann, Ulrich |
2012 |
|