100 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Untersuchung zum Vorkommen von Fledermäusen im Europareservat Rieselfelder Münster im Jahr 2019
|
Trappmann, Carsten; Rickhoff, Knut |
2019 |
|
|
Vom Kasernengebäude zum Ganzjahres-Fledermausquartier
| Entwicklung des neu geschaffenen Fledermaushotels "Animals Inn" auf einem ehemaligen Kasernengelände bei Coesfeld
|
Pawlik, Sandra; Meier, Frauke |
2018 |
|
|
Der Marienfelder Meinhard Sieweke setzt sich seit 30 Jahren für Fledermäuse ein
| ein Herz für flinke Nachtjäger
|
Zelenka, Richard |
2018 |
|
|
Ergebnisse langjähriger Erfassungen von Feldermäusen im Kreis Viersen
| welche Arten kommen häufig vor?
|
Pleines, Stefani; Holthausen, Ernst |
2018 |
|
|
Große Abendsegler im Tiergarten Siegen
|
Frede, Michael |
2017 |
|
|
Jahres- und tageszeitliche Aktivität von Fledermäusen im Landschaftspark Duisburg-Nord (NRW)
|
Dyczmons, Ninja; Kowallik, Christine |
2015 |
|
|
Ergebnisse fünfundzwanzigjähriger Bestandsaufnahmen in Fledermaus-Winterquartieren im Märkischen Kreis
|
Bußmann, Michael; Kraatz, Klaus |
2015 |
|
|
Aktivitäten von Fledermäusen in der Hohlsteinhöhle (Kreis Lippe)
| mit 19 Abbildungen und 1 Tabelle
|
Becker, Arnt; Füller, Matthias; Fölling, Astrid; Reifenrath, René |
2015 |
|
|
Ergebnisse fünfundzwanzigjähriger Bestandsaufnahmen in Fledermaus-Winterquartieren im Märkischen Kreis
|
Bußmann, Michael; Kraatz, Klaus |
2015 |
|
|
Die Emschermündung
| Vogelwelt an einem Fluss im Wandel ; noch ist die Mündung der Emscher ein erheblich verändertes Gewässer mit einer stark eingeschränkten Gewäsergüte, das aber für Wasservögel und Fledermäuse ein herausragendes Nahrungshabitat darstellt
|
Meßer, Johannes; Schnitzler, Paul |
2014 |
|
|
Fledermäuse bringen dem Haus Glück
| Fledermausbestände im Kreis Unna und in der Stadt Dortmund - von 1987 bis 2013
|
Devrient, Irmgard; Wohlgemuth, Reinhard |
2014 |
|
|
Telemetrie-Untersuchung zum Wochenstubenvorkommen von Fledermäusen im Kreis Siegen-Wittgenstein 2010-2012
|
Graf, Manuel; Frede, Michael |
2014 |
|
|
Faunistische Untersuchung zum Vorkommen von Fledermäusen in den Rieselfeldern Münster im Jahr 2013
|
Trappmann, Carsten |
2013 |
|
|
Zur Bedeutung der Höhlen im lippischen Eggevorland als Schwärmquartiere für Fledermäuse
|
Fölling, Astrid |
2013 |
|
|
Fledermäuse - Berücksichtigung des Artenschutzes an Gebäuden
| die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW und der Runde Tisch Fledertierschutz Bergisches Städtedreieck haben am 24. Juni 2013 ein Seminar ausgerichtet mit dem Ziel, für den Artenschutz von Fledermäusen an Gebäuden zu sensibilisieren und auf Probleme bei Abriss- und Sanierungsvorhaben aber auch auf Möglichkeiten zur Stützung und zum Schutz von Fledermäusen an Gebäuden auafmerksam zu machen
|
Helm, Saskia; Dahlmann, Johanna |
2013 |
|
|
Die Höhlen im lippischen Eggevorland als Winterquartier für Fledermäuse
|
Füller, Matthias |
2012 |
|
|
Fledermäuse in Wuppertal und Umgebung - Ergebnisse von Untersuchungen bis 2011
|
Skiba, Reinald |
2012 |
|
|
Zehn Jahre Forschung an beringten Fledermäusen im Gelderland
|
Windeln, Hermann-Josef |
2011 |
|
|
Insektenjäger der Nacht
| Fledermäuse im Kreis Düren
|
Körber, Henrike; Körber, Holger |
2011 |
|
|
Fliegende Waldgeister, heimliche Untermieter
| Fledermäuse im Nationalpark Eifel und in Vogelsang
|
Körber, Henrike; Körber, Holger; Thies, Markus |
2010 |
|
|
Geheimnisvolle Jäger der Nacht
|
Kalfhues, Heike |
2010 |
|
|
Fledermausschutz im Kreis Recklinghausen
|
Korn, Michael |
2010 |
|
|
Gottes Haus für Fledermaus
| Fledermäuse haben es immer schwerer, ein passendes Quartier zu finden, denn Dachstühle werden ausgebaut und abgedichtet ; Naturschützer setzen sich für Kirchen als Zufluchtsorte ein, doch manchmal verschmähen die Tiere auch perfekt hergerichtete Quartiere
|
Keita, Katrin |
2010 |
|
|
Fledermäuse im Kreis Heinsberg
|
Straube, Michael |
2009 |
|
|
Fledermäuse und Tunnel an der Wuppertaler Nordbahntrasse
|
Skiba, Reinald |
2009 |
|