39 Treffer — zeige 1 bis 25:

Angst und Schrecken am Alter Markt | vor 400 Jahren erobern die Buschknebler Barmen : zu Beginn des 30-jährigen Krieges ging die Angst im Herzen von Barmen um - nicht die Kriegsparteien waren dafür der Grund, sondern eine Bande von Räubern, die vom Dönberg aus agierte Schnickmann, Heiko 2025

Die "Schülersche Räuberbande" im Königreich Westphalen | eine Recherche zu den Beteiligten und ihren Lebensdaten (Zeitraum 1808-1810) Heinsmann, Reinhard 2024

Die Hannische Compagnie und ihr Versteck zu Roder | ein Kriminalreport des 18. Jahrhunderts Konrads, Manfred 2022

Bagauden und Räuber in der Spätantike Scholten, Helga 2019

Raubüberfälle der Mersischen Bande in der Heinsberger Region zwischen 1796 und 1801 Jörissen, Winfried 2018

Der Auerbäumer Hannes, ein bergischer "Schinderhannes"? Kieckers, Karl-Heinz 2018

Die Bockreiter | eine Novelle Ponten, Josef; Krieger, Günter 2016

Bockreiter trieben ihr Unwesen, auch einmal in Brand Kuckelmann, Günter 2016

Systemangriff und -verteidigung | Diebes- und Räuberbanden als Bedrohung für die bestehende Gesellschaft Müller, Vanessa 2016

Aktenmäßige Geschichte der rheinischen Räuberbanden Rauchhaupt, Karl; Keil, Anton 1892

Weisse Wölfe | eine grafische Reportage über rechten Terror Schraven, David; Feindt, Jan 2015

Auf der Spur der Mehlbeutelbande, einem kriminellen Netzwerk in der Mitte des 18. Jahrhunderts zwischen Maas und Rhein Geuskens, Peter 2015

Volksreligiöse Spuren im rheinischen Banditenwesen am Ende des 18. Jahrhunderts Nell, Werner 2013

Das Geheimnis der Sünderin | Roman Breuer, Gabriele 2013

Räuber, Volk und Obrigkeit Voldenberg, Günter 2012

Die "Bockreiter" Eidams, Hermann Josef 2012

Das Geheimnis der Sünderin | historischer Roman | Orig.-Ausg., 1. Aufl Breuer, Gabriele 2012

Bandenunwesen im Dreißigjährigen Krieg Weingarten, Helmut 2011

Die Brüder Hanssen aus Hüls | ein Beitrag zum Landsteicher- und Bandenunwesen im 18. Jahrhundert Geuskens, Peter 2011

Räuberbanden in und um Wegberg im 18./19. Jahrhundert Schmitz, Dietmar 2010

Claesgen von Wildt und seine Bande | "Landzwinger" und die Ehre der Grafschaft Mark während des Aufenthaltes von Grimmelshausen in Soest Fuchs, Ralf-Peter 2006

Räuberbanden an Rhein und Mosel Hüllen, Frank 2005

Zum Ende der Räuberbanden am Niederrhein vor 200 Jahren | "Räuber und Mörder sind in Zeiten der Noth keine seltene Erscheinung" Wietzorek, Paul 2004

Streunende Kinder und Banditentum im 18. Jahrhundert Steegen, Erwin 2003

Die Räuber vom Grimmelsberg Kruse, Lothar 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW