81 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Kunst + Design im Dialog 2.0
| zur wiedereröffneten Schausammlung Design des 20. und 21. Jahrhunderts in Köln
|
Rebbelmund, Romana |
2020 |
|
|
Multiple Modernen im Museum Folkwang
| das kulturelle Erbe der Moderne als "shared heritage"
|
Schank, Annika; Schüppel, Katharina |
2020 |
|
|
Tanz zeigen
| ein Museum als Ort einer besonderen Begegnung mit Tanz
|
Thorausch, Thomas |
2020 |
|
|
Glanz und Grauen
| kulturhistorische Untersuchungen zur Mode und Bekleidung in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Gottfried, Claudia; Gottfried, Claudia; Syré, Christiane; Syré, Christiane; Kraft, Kerstin; Schmidt, Martin; LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford |
2018 |
|
|
Textilkunst
| Kunst und Textil im Deutschen Textilmuseum Krefeld
|
Paetz-Schieck, Annette |
2018 |
|
|
Private Überlieferungen und Sammlungen im Städtischen Museum Lemgo
|
Scheffler, Jürgen |
2018 |
|
|
HVV-Höxter mit dem Museum in Corvey verbunden
| der HVV-Höxter macht den Bestand und die Weiterentwicklung des Museums Höxter-Corvey zum Thema
|
Franke, Dardo |
2017 |
|
|
"Bilder deutscher Rassen", Stickmustertücher, "Sparefroh" und "Eiserne Tafel"
| Forschung zur lokalen Schulgeschichte
|
Joerißen, Peter |
2017 |
|
|
Das Abenteuer unserer Sammlung I
| die Wiedereröffnung des Kaiser Wilhelm Museums in Krefeld
|
Holzhey, Magdalena; Martin, Sylvia |
2016 |
|
|
Ein Museum ist nicht nur das Gebäude, sondern auch der Inhalt. Wie entsteht der?
| ein Gespräch
|
Nachtigäller, Roland; Borries, Friedrich von |
2015 |
|
|
Inventarisierung, Dokumentation, Bestandsbewahrung
| 5., neu bearb. Aufl. |
Hartmann, Manfred; LWL-Museumsamt für Westfalen |
2015 |
|
|
Das Museum neu denken
| zur Wiedereröffnung des Clemens-Sels-Museums Neuss
|
Husmeier-Schirlitz, Uta |
2014 |
|
|
Entwicklung und modellhafte Umsetzung von Leitlinien zur präventiven Konservierung von wertvollem Museumsgut zur Vermeidung anthropogener Umweltschäden am Beispiel der Sammlungen des Herzog Anton Ulrich-Museums Braunschweig und der Domschatzkammer Minden, AZ 29671
|
Schieweck, Alexandra; Wilhelm-Klauditz-Institut für Holzforschung |
2014 |
|
|
Paradoxien des Sammelns
|
Lauke, Stephanie Sarah; Specht, Dirk |
2014 |
|
|
Der "Feind" vor der Haustür?
| Zur Musealisierung des Schicksals der Kriegsgefangenen des Ersten Weltkriegs in Deutschland
|
Koch, Philipp |
2014 |
|
|
Bestandskataloge
| Bestandskataloge / Städtische Museen Rheine
|
Städtische Museen Rheine |
2014 |
|
|
Johann Peter Melchior und sein Werk
| die Neupräsentation der Porzellansammlung im Museum Ratingen
|
König, Alexandra |
2013 |
|
|
Ruhrgebiet total
| es geht hinauf, 24 m - und das per orangefarbener Rolltreppe, wie auf einem Förderband, das nur keine Kohle, sondern Menschen transportiert, Menschen, die sich für eine Region interessieren, die zu den größten Industrieregionen der Welt gehört und seit Januar 2010 nun ein beeindruckendes historisches "Gedächtnis" hat ; das neue Ruhr-Museum in der ehemaligen Kohlenwäsche der Zeche Zollverein in Essen verdient zu Recht das Prädikat "Spitzenklasse"
|
Kracht, Peter |
2011 |
|
|
Glanz und Größe des Mittelalters
| Kölner Meisterwerke aus den großen Sammlungen der Welt ; [anlässlich der Ausstellung Glanz und Größe des Mittelalters - Kölner Meisterwerke aus den Großen Sammlungen der Welt, 4. November 2011 - 26. Februar 2012, Museum Schnütgen - Kunst des Mittelalters]
|
Täube, Dagmar R.; Fleck, Miriam Verena; Barnet, Peter; Ausstellung Glanz und Größe des Mittelalters - Kölner Meisterwerke aus den Großen Sammlungen der Welt (2011 - 2012 : Köln); Museum Schnütgen |
2011 |
|
|
Museum Schloss Moyland - Präsentation der Sammlung mit neuem Konzept
|
Paust, Bettina |
2011 |
|
|
Mit der Rolltreppe in die Geschichte
| die gesamte Kultur- und Naturgeschichte des Ruhrgebiets möchte das 2008 eröffnete Ruhr-Museum in Essen präsentieren ; untergebracht in der Kohlenwäsche der ehemaligen Zeche Zollverein, versteht es sich nicht als klassisches Industriemuseum, sondern als "Gedächtnis und Schaufenster" der Region
|
Dinges, Martin |
2010 |
|
|
175 Jahre in 175 Tagen
| Lippisches Landesmuseum Detmold ; Katalog zur Jubiläumsausstellung des Lippischen Landesmuseums Detmold, 17. Juni 2010 bis 16. Januar 2011
|
Rickling, Matthias; Springhorn, Rainer; Lippisches Landesmuseum Detmold; Jubiläumsausstellung 175 Jahre in 175 Tagen (2010 - 2011 : Detmold) |
2010 |
|
|
Große und kleine Schätze im Heimatmuseum Löhne
|
Kuschke, Joachim; Voss, Sonja |
2010 |
|
|
Rückblick - Ausblick
|
Paust, Bettina |
2010 |
|
|
Gedächtnis der Region
| das neue Ruhr-Museum in der Kokerei der Essener Zeche Zollverein bietet spannende Einblicke in die Geschichte des Reviers
|
Dierichs, Karl-Hugo |
2010 |
|