18 Treffer
—
zeige 1 bis 18:
|
|
|
|
|
|
Heimatakteure und Schulen
| ein Wegweiser zu verlässlichen Partnerschaften
|
Westfälischer Heimatbund; Bildungspartner NRW |
2019 |
|
|
"Saerbecker Energiewelten: Machbarkeitsstudie Kompetenzzentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung im Bioenergiepark Saerbeck"
| Schlussbericht : gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (AZ: 33833)
| 2019 |
Michel, Hanno; Harms, Ute; Wallraven, Guido; Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik |
2019 |
|
|
"Bildungslandschaft Siegen-Wittgenstein"
| ein regionalhistorisches Kooperationsprojekt zwischen außerschulischen Lernorten und Grundschulen
|
Hallwaß, Rouven |
2019 |
|
|
Das EL-DE-Haus in Köln als außerschulischer Lernort für Kinder
|
Kirschbaum, Barbara |
2018 |
|
|
Projektarbeit in der Grundschule - das Projekt "Denkort Denkmal" an der Albert-Schweitzer-Schule in Bottrop
|
Schneider, Sabrina |
2017 |
|
|
Stadtspäher im Dortmunder U
| Baukultur in Schule und Universität
|
Busse, Klaus-Peter; Welzel, Barbara; Borringo, Anna Lena; Wüstenrot Stiftung |
2014 |
|
|
Stadtspäher in Hagen
| Baukultur in Schule und Universität
|
Busse, Klaus-Peter; Welzel, Barbara; Wüstenrot Stiftung |
2013 |
|
|
Mathematik in der lebenswertesten Stadt der Welt
| eine mathematische Stadtrallye durch Münster
|
Geukes, Matthias; Benölken, Ralf; Talhoff, Kathrin |
2013 |
|
|
"Ausgrenzung, Verfolgung, Deportation und Vernichtung von Kerpener Juden zur NS-Zeit"
| das Stadtarchiv Kerpen als außerschulischer Lernort
|
Schulze, Carolin |
2012 |
|
|
Industriewälder
| [Leitfaden für den Kunstunterricht]
| 1. Aufl |
Sohnius, Axel; Förderverein Lokale Agenda 21 Gelsenkirchen |
2012 |
|
|
Pilzkundliche Lehrwanderung im Schloß Hamborner Wald am 29. September 2012
|
Berndt, Siegmar |
2012 |
|
|
Lernort Archiv - Geschichte hautnah
| Von wegen staubtrocken. Für Schüler können Archive eine prima Alternative und sinnvolle Ergänzung zum schulischen Unterricht sein, wie ein Besuch im NRW-Landesarchiv in Detmold zeigt
|
Doblies, Regina |
2012 |
|
|
Schülerinnen und Schüler im Archiv
| Anregungen und Erfahrungen aus dem Schulalltag eines Lehrers
|
Schulze Ameling, Hendrik |
2012 |
|
|
Außerschulische Lernorte in Siegen und Umgebung
| Informationen für Lehrerinnen und Lehrer
| 1. Aufl |
Siegen |
2009 |
|
|
Der jüdische Friedhof in Dortmund-Dorstfeld - eine Erkundung
|
Schmidt, Dorothee |
2002 |
|
|
Besuch des jüdischen Friedhofs in Drensteinfurt
| Bericht über einen Unterrichtsgang
|
Middelberg, Andrea |
1999 |
|
|
Umweltbildung - außerschulische Lernorte im Regierungsbezirk Detmold
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft; Regierungspräsident (Detmold) |
1994 |
|
|
Schülerexkursionen Hönnetal
| Beispiele für die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Exkursionen im Heimatraum
|
Ritzel, Andreas |
1990 |
|