248 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das "Rathausquartier" in Minden
|
Pankoke, Barbara |
2020 |
|
|
Seltener Bodentyp in Höxter durch 800 Jahre Gartennutzung
| Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold
|
Deppe, Albrecht; König, Andreas |
2019 |
|
|
Topographie und Genese
| der Münster-Plan erzählt
|
Siekmann, Mechthild |
2019 |
|
|
Rosenkranz und Totenkrone
| barocke Grablegen in der Düsseldorfer Altstadt
|
Schulenberg, Peter |
2019 |
|
|
Arbeiter stoßen in der Orthsgasse auf alte Mauern
|
Bürger- und Heimatvereinigung Aule Mettmanner |
2019 |
|
|
Restaurierung des Münster-Plans
| Dokumentation
|
Frankenstein, Matthias |
2019 |
|
|
Das Bild des Tatorts
| zur Gestaltung eines gerichtlichen Beweismittels
|
Dethlefs, Gerd |
2019 |
|
|
Fundgeschichten aus dem Homburger Stadtarchiv
| zur Provenienz des Münster-Plans
|
Krüger, Astrid |
2019 |
|
|
Eschweilers Altstadt damals und heute
| Markt, St. Peter und Paul und die Schnellengasse
|
Gille, Armin |
2019 |
|
|
Topographie und Genese
| der Münster-Plan erzählt
|
Siekmann, Mechthild |
2019 |
|
|
Der Münster-Plan
| Überlegungen zu seiner gattungsspezifischen und gattungsgeschichtlichen Verortung
|
Gräf, Holger Th. |
2019 |
|
|
Archäologische Untersuchungen im Herzen der Hansestadt Attendorn
| Kreis Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Kempken, Franz |
2019 |
|
|
Integrierte Entwicklung im Denkmalbestand
| passt gut : die Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in NRW versteht sich auch als Akteur der Denkmalpflege und hat dafür ein "Zukunftsprogramm 2030" mit fünf Handlungsfeldern entwickelt
|
Möring, Ulrike; Uhlig, Caroline |
2018 |
|
|
Ein Adelssitz in Soest und ein außergewöhnlicher Bronzegrapen
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Heinze, Frederik; Tegethoff, Ruth |
2018 |
|
|
Bauhistorische Forschung, denkmalpflegerisches Handeln und städtebauliche Ziele - zum Umfang mit dem Profanbau
|
Kaspar, Fred |
2018 |
|
|
Ein Areal mit historischer Bedeutung und stadtgeschichtlichem Wert
| im Süden der Werler Altstadt
|
Halekotte, Theo |
2018 |
|
|
Im Fokus von Archäologie und historischer Überlieferung - die Burg in Hallenberg
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Kneppe, Cornelia; Stremke, Maya |
2018 |
|
|
Fernes Mittelalter so nah
| eine Erkundung der mittelalterlichen Wurzeln in der Duisburger Altstadt mit Hilfe eines Stadtplans
|
Weinkauf, Sonja; Weinkauf, Benjamin |
2018 |
|
|
Ausgrabungen am Kirchhof
| das Beispiel Gütersloh
|
Glaw, Johannes Werner; Spiong, Sven |
2018 |
|
|
Die Hörsterstraße in Münster - Alltagsleben vom 12. bis 20. Jahrhundert
| Kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Kneppe, Cornelia; Lehnemann, Esther; Münz-Vierboom, Birgit |
2017 |
|
|
Die Altstadt im Wandel, Band 2: Vorstadt - Neustadt
|
Spohr, Edmund; Küffner, Hatto |
2017 |
|
|
Spannende Ergebnisse bis zum Schluss am ehemaligen Landeshospital in Paderborn
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Manz, Eva; Süße, Robert |
2017 |
|
|
Rundgang durch die Altstadt
|
Rinke, Jan |
2017 |
|
|
Befestigung des Suburbiums Überwasser? Grabungen an der Buddenstraße in Münster
| Kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Holtfester, Ulrich |
2017 |
|
|
Der historische Stadtkern von Lichtenau und die Attelner Linde
|
Krafczyk, Inga |
2017 |
|