|
Jülicher Zinngießer und Zinngerät | Jaeschke, Rolf | 2019 | |
|
Ansichtssache(n) | Abendmahls- und Taufgeräte in der Kirche St. Viktor in Schwerte | Althöfer, Ulrich | 2019 | |
|
"... ein idealer kleiner Juwelierladen ..." | im Sinne der Weltausstellung Paris 1900 mit Zinnobjekten der Marke ORIVIT im Kreismuseum Zons | Blum-Spicker, Helene | 2003 | |
|
"... ein idealer kleiner Juwelierladen ..." | im Sinne der Weltausstellung Paris 1900 mit Zinnobjekten der Marke ORIVIT im Kreismuseum Zons | Blum-Spicker, Helene | 2003 | |
|
'Grobkeramik' | erster Nachweis römischer Zinnverarbeitung in Xanten | Bridger, Clive; Rehren, Thilo | 2003 | |
|
Vom Umgang mit Zinn | der Zinnbestand im Lippischen Landesmuseum | Tappe-Pollmann, Imke | 1996 | |
|
Zinn im Alltag | d. Bestände d. Städt. Kramer-Museums Kempen | Sternberg, Carsten; Beckers, Werner; Kempener Geschichts- und Museumsverein | 1984 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA