32 Treffer — zeige 1 bis 25:

Den Weserstrom bändigen: Deichverbände in den Ämtern Petershagen und Windheim zu Lahde Schröder, Sebastian 2023

Wie es dazu kam, dass die Glenne eingedeicht wurde Plümpe, Wilhelm 2020

Als die Glenne "gezähmt" wurde | Liesborner Flurbereinigung brachte den Hochwasserschutz an die Glenne Luig, Klaus 2019

Als die Glenne an ihrem Unterlauf "gezähmt" wurde | Liesborner Flurbereinigung brachte den Hochwasserschutz an die Glenne Luig, Klaus 2019

Enthüllung Hörsteins Elden und Rindern | 7. Juni 2018 2018

Einst Hochwasserriegel - heute ein Stück Grenze | zur Geschichte des Zyfflicher Querdamms Rühl, Hans 2017

Flächenmanagement für den Hochwasserschutz am Rhein durch ländliche Bodenordnung Stoffels, Christian 2013

Planungsgeschichte zur Sanierung des Rheindeichs in Meerbusch-Büderich Moch, Andreas 2013

Sanierung der Rheindeiche am Niederrhein | eine Zwischenbilanz Börger, Matthias 2013

Natur-und Umweltschutz bei der Deichsanierung, Meerbusch-Büderich Leiders, Rainer 2013

Die Sanierung des Deiches in Meerbusch-Büderich Amrath, Norbert; Wilmes, Veit 2013

Ein Weg auf dem Deich | mit dem Fahrrad über den Deich Trapp, Wolfgang 2013

Stand der Sanierung der Hochwasserschutzanlagen in Düsseldorf Lütz, Kristian 2013

200 Jahre Deichverband Heerdt[-Büderich] | Aspekte des linksrheinischen Deichwesens in Geschichte und Gegenwart Bahners, Klaus 2013

Die Erosionsschutzwand | ein wesentliches Element bei der Deichsanierung Meerbusch-Büderich Kirschner, Reinhard 2013

"Wer nicht will weichen, der muss deichen." | Hochwasserschutz und Deichverband in der ehemaligen Landgemeinde Heerdt Bahners, Klaus 2013

Der Rhein im Raum Neuss - Düsseldorf - Meerbusch | Festschrift des Deichverbandes Neue Deichschau Heerdt zum Abschluss der Deichsanierung in Meerbusch-Büderich Kronsbein, Stefan; Bahners, Klaus 2013

Hochwasserschutz im Lanker Rheinbogen | Festschrift zum Abschluss der Deichsanierung im Bereich des Deichverbandes Meerbusch-Lank Radmacher, Franz-Josef; Kronsbein, Stefan 2012

Biodiversität und Erosionsschutz | Optimierung durch Begrünungen im Heudrusch-Verfahren Bloemer, Stephan 2011

Broschüre zur Ausstellung Deichbau und der Lebensraum Rhein Deichdorfmuseum Bislich; Ausstellung Deichbau und der Lebensraum Rhein (2003 : Wesel) 2003

Vegetation, Ökologie und Erosionsfestigkeit von Grasnarben auf Flussdeichen am Beispiel der Rheindeiche in Nordrhein-Westfalen | mit 72 Tabellen Husicka, Andreas 2003

Deichinformationssystem am Rhein in NRW Buschhüter, Erik 2002

Vegetation, Ökologie und Erosionsfestigkeit von Grasnarben auf Flussdeichen am Beispiel der Rheindeiche in Nordrhein-Westfalen Husicka, Andreas 2002

Die Heerdter "Barriere" | oder "Wer nicht kann (will) deichen, der muss weichen" Schloßmacher, Norbert 2000

Flußdeiche - Lebensräume zur Erhaltung und Reaktivierung der biologischen Vielfalt in den Auen? ; floristisch-vegetationskundliche und faunistische Untersuchungen am Beispiel der niederrheinischen Hochwasserschutzdeiche Husicka, Andreas; Schulte, Gerd 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW