280 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Aachener Dom
| 2., aktualisierte Auflage |
Maas, Walter; Siebigs, Pit |
2020 |
|
|
Die Bärin in Aachen
|
Ristow, Sebastian |
2020 |
|
|
Antike Götter und ein byzantinisches Marienlob
| die spätantiken mythologischen Elfenbeine der Kanzel Heinrichs II. im Dom zu Aachen
|
Breuer, Hendrik |
2020 |
|
|
Kunstgeschichte und andere Herausforderungen in kirchlichen Museen
| Hendrick van Steenwijck der Ältere und das Aachener Gnadenbild
|
Falk, Birgitta |
2020 |
|
|
Der Aachener Dom und seine Umgebung
| 3. überarbeitete Auflage |
Bremm, Herbert; Arin, Patricia |
2020 |
|
|
Welterbe Aachener Dom
| 1978 bis 2018
|
Maintz, Helmut; Karlsverein-Dombauverein |
2019 |
|
|
Die Altäre der Aachener Marienkirche
| Standorte, Funktionen und Ausstattung
| 1. Auflage |
Steinhauer-Tepütt, Kathrin |
2019 |
|
|
Die Zentralbauidee von Aachen und ihre Vorbilder
| methodische Perspektivwechsel der Forschung zur ikonologischen Deutung eines außergewöhnlichen Kirchengebäudes
|
Ley, Judith |
2018 |
|
|
Öcher Ronkjangk dörch os Mönster
| et Mönster - verkliert en os Heämetsproech : Domführer auf Öcher Platt mit Erläuterungen auf Hochdeutsch
|
Dünnwald, Gerhard; Steinhauer-Tepütt, Kathrin |
2018 |
|
|
Besuchersituation und Führungsbetrieb am Aachener Dom
|
Falk, Birgitta |
2018 |
|
|
Gen Ache - "Peregrinationes poenaliter causae" zu Unserer Lieben Frau nach Aachen
|
Plötz, Robert |
2018 |
|
|
Geometrie, Maß und Zahl an der Aachener Marienkirche Karls des Großen, an der karolingischen Abteikirche in Kornelimünster und an der Einhardsbsilika in Michelstadt-Steinbach
|
Wintermantel, Stefan |
2018 |
|
|
Das Aachen Artefakt
| Thriller
|
Zaremba, Kai |
2018 |
|
|
Funde mittelalterlich-neuzeitlicher Münzen aus der Domgrabung 2007-2011
|
Kundolf, Heinz |
2018 |
|
|
Die Inszenierung der Aachener Marienkirche durch künstliches Licht im Mittelalter
|
Henkelmann, Vera |
2018 |
|
|
Karl der Große und Aachen
| schon vor 900 Jahren ließ Kaiser Friedrich Barbarossa(um 1122-1190) das Grab Karls des Großen suchen und öffnen : seitdem waren Dom und Pfalz in Aachen immer wieder Ziel von Grabungen : Karl hatte seinen Lieblingsaufenthalt zum monumentalen Hauptsitz des Karolingerreiches ausgebaut: ein neues Rom?
|
Ristow, Sebastian |
2017 |
|
|
Die Sanierung des Bleidachs Sechzehneck
|
Maintz, Helmut; Konnegen, Lydia; Karlsverein-Dombauverein |
2017 |
|
|
Paramente der Aachener Marienkirche in der Französischen Zeit (1794-1815)
|
Paredis-Vroon, Monica |
2016 |
|
|
Preserving world heritage together
| a pilot project for the restorative cleaning at Aachen Cathedral
|
Brincks-Murmann, Claudia; Baier, Uta; Alfred Kärcher GmbH und Co.; Deutsche Unesco-Kommission |
2016 |
|
|
Aachen
| 3° edizione aggiornata |
Dickmann, Ines; Dickmann, Ines; Imhof, Michael |
2016 |
|
|
Der Aachener Dom in französischer Zeit
| 1794-1815
|
Pohle, Frank; Karlsverein-Dombauverein |
2016 |
|
|
Verlustgeschichten
| der Aachener Münsterschatz in der Französischen Zeit
|
Konnegen, Lydia |
2016 |
|
|
Welterbe gemeinsam erhalten
| ein Modellprojekt zur denkmalgerechten Reinigung am Aachener Dom
|
Brincks-Murmann, Claudia; Baier, Uta; Alfred Kärcher GmbH und Co.; Deutsche Unesco-Kommission |
2016 |
|
|
"Ein tiefes Loch gegraben, um Schätze zu suchen ..."?
| Ausgrabungen im Aachener Dom in den Jahren der französischen Herrschaft
|
Pohle, Frank |
2016 |
|
|
Die antiken Säulen des Aachener Domes und ihr Schicksal in der Französischen Zeit
|
Konnegen, Lydia |
2016 |
|