30 Treffer — zeige 1 bis 30:

Der Erzähler Heinrich Böll | Änderungen seiner narrativen Strategie und ihre Hintergründe Lehnick, Ingo 1997

Literaturverfilmung als Wahrnehmungsprozeß narrativer Texte | Analyse von Verfilmungen ausgewählter Werke Heinrich Bölls anhand eines wahrnehmungstheoretisch fundierten Modells Nam, Wan-Seok 1998

Die meisten Schwellen tragen Schienen | Anmerkungen zu Georg Weerth, Gustav Freytag und zur "Epochenschwelle" von 1848 Balzer, Bernd 2000

Der pikarische Moralist | A. V. Thelens antifaschistischer Roman "Die Insel des zweiten Gesichts" Neumann, Michael 2000

Erzählte Welt - Welt des Erzählens | Festschrift für Dietrich Weber | 1. Aufl Zymner, Rüdiger; Weber, Dietrich 2000

Ironie und Distanz bei Heine Kruse, Joseph A. 2004

Ironie und Ethik in Annette von Droste-Hülshoffs "Judenbuche" Schaum, Konrad 2004

Komik, Ironie, Groteske: Hans-Ulrich Treichels Erzählung 'Der Verlorene' Heizmann, Jürgen 2005

Irmgard Keuns Romane der Weimarer Republik als moderne Diskursromane Lickhardt, Maren 2009

Irmgard Keuns Romane der Weimarer Republik als moderne Diskursromane | 1. Aufl Lickhardt, Maren 2009

Dieter Wellershoff, Heinrich Böll und der Kriminalroman Reid, James H. 2010

Geschichtsvorstellungen | Bilder, Texte und Begriffe aus dem Mittelalter ; Festschrift für Hans-Werner Goetz zum 65. Geburtstag Patzold, Steffen; Goetz, Hans-Werner 2012

Erzählen in der Bewährungsprobe | Studien zur Interpretation und Kontextualisierung der Karlsdichtung "Morant und Galie" Krolla, Nadine 2012

Erzählen in der Bewährungsprobe | Studien zur Interpretation und Kontextualisierung der Karlsdichtung "Morant und Galie" Krolla, Nadine 2012

Simulation: Verhaltensstrategien und Erzählverfahren im neusachlichen Roman Hagen, Maite Katharina 2012

Erfindungen des Lebens | autofiktionales Erzählen bei Hanns-Josef Ortheil Kartenbeck, Caroline 2012

Arbeit und Protest in der Literatur vom Vormärz bis zur Gegenwart Balint, Iuditha; Schott, Hans-Joachim 2015

Narrationen der Fälschung | von Kunstfälschung und Erzählkunst bei Wolfgang Beltracchi, Eric Hebborn und Elmyr de Hory | Originalausg Hirsch, Johannes 2016

Narrationen der Fälschung | von Kunstfälschung und Erzählkunst bei Wolfgang Beltracchi, Eric Hebborn und Elmyr de Hory | Originalausgabe Hirsch, Johannes 2016

Geschichte in Geschichten Günther, Friederike Felicitas; Hien, Markus; Verlag Königshausen & Neumann 2016

Die frühen Werke des Münsteraners Bernhardus Mollerus | der "Rhenus" und die "Ecclesias" Gärtner, Thomas 2017

Schlusspunkte | Poetiken des Endes Engelns, Markus; Löser, Kai; Nover, Immanuel; Schlusspunkt. Poetiken des Endes (Veranstaltung : 2013 : Essen) 2017

Synchrone Manifestationen diachroner Interkulturalität in Ruhrgebietsromanen Parr, Rolf 2018

Das politische Erzählen | zur Funktion narrativer Strukturen in Wolfgang Koeppens "Das Treibhaus" und Uwe Johnsons "Das dritte Buch über Achim" Gronich, Mareike; Universität Bielefeld 2019

Geboren im Fluss des Erzählens | pikareske Schreibweisen in Romanen von Irmgard Keun, Irmtraud Morgner und Emine Sevgi Özdamar Wagner, Katharina; Verlag Königshausen & Neumann 2019

"Die Kunst ist lang! Und kurz das Leben" | "Max" und die Kunst, ein Leben zu erzählen Abraham, Ulf 2020

Von der ganz normalen Verrücktheit der Welt | Studien zum Werk von Markus Orths Bartl, Andrea; Zilles, Sebastian; Mayer, Lotta; Eke, Norbert Otto; Famula, Marta; Verlag Königshausen & Neumann 2020

Geschichte erzählen | Strategien der Narrativierung von Vergangenheit im Mittelalter : XXV. Anglo-German Colloquium, Manchester 2017 Bowden, Sarah; Eikelmann, Manfred; Mossman, Stephen; Stolz, Michael; Narr Francke Attempto Verlag; Anglo-German Colloquium (25. : 2017 : Manchester) 2020

Ästhetiken der Fülle Glasner, Peter; Brüggen, Elke; Karin, Anna; Müller, Jens; Winkelsträter, Sebastian; Zacke, Birgit 2021

"If the kids are united ..." | Geschichtsschreibung/Geschichtenschreibung als literarischer Roundtable : Jürgen Teipels Doku-Roman "Verschwende Deine Jugend" Wiegandt, Markus 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA