266 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Hildebrand Gurlitts Verbindungen im Kunsthandel der Nachkriegszeit
| Erkenntnisse aus der Erschließung seines Nachlasses
|
Peters, Sebastian |
2020 |
|
|
Von Halbzeugen und Herzensangelegenheiten
| der Nachlass des Künstlers Friedrich Gräsel im Universitätsarchiv Bochum
|
Apfelbaum, Alexandra |
2020 |
|
|
Lorenz Jaeger im Spiegel archivischer Quellen
| sein Nachlass im Kontext bereits bearbeiteter Bestände
|
Otto, Arnold |
2020 |
|
|
Der Nachlass von Rudolf Holtappel
| gesichtet, inventarisiert, digitalisiert, konservatorisch gelagert
|
Hüning, Miriam |
2020 |
|
|
Der Nachlass von August Deusser
|
Haefeli-Sonin, Zuzana |
2019 |
|
|
Von Stephan Pighius zu Hermann Ewich: archäologische Landeskunde am Niederrhein im Berliner Nachlass
|
Schade, Kathrin |
2019 |
|
|
Historische Bildungsarbeit im Universitätsarchiv Düsseldorf am Beispiel des Nachlasses Albert Eckstein und Erna Eckstein-Schlossmann
|
Unger, Thorsten |
2019 |
|
|
Beethovens Nachlass und seine Versteigerung
|
Rössner-Richarz, Maria Barbara |
2019 |
|
|
Eine silberne Pomadendose sowie 22 Fässer Bier
| der Nachlass der Langenhorster Äbtissin Clara Franziska gibt Rätsel auf
|
Elling, Wilhelm |
2019 |
|
|
Der Nachlass des Nievenheimer Amtsdirektors Johannes Sticker (1926-2006) im Archiv im Rhein-Kreis Neuss
|
Ströher, Peter |
2019 |
|
|
Der schriftliche Nachlass von Lorenz Kardinal Jaeger im Erzbistumsarchiv Paderborn
|
Otto, Arnold |
2019 |
|
|
Wo warst du, Nachlass?
| der Bestand 1326 (Heinrich Böll) im Historischen Archiv der Stadt Köln
|
Carl, Janusch |
2019 |
|
|
Was bleibt?
| zur Bedeutung von Schriftnachlässen für die Forschung zum Jungen Rheinland
|
Cremer, Daniel |
2019 |
|
|
Fundgeschichten aus dem Homburger Stadtarchiv
| zur Provenienz des Münster-Plans
|
Krüger, Astrid |
2019 |
|
|
Herrin und Besitzerin der lembeckschen Güter
| Maria Theodora von Westerholt, geborene von Waldbott von Bassenheim zu Gudenau (1665-1742) im Spiegel ihres Nachlassinventars
|
Diener-Staeckling, Antje |
2019 |
|
|
Ergänzung zum Teilnachlass Oskar Walzel
| Inhaltsverzeichnis
|
Schaper, Birgit; Universitäts- und Landesbibliothek Bonn |
2018 |
|
|
Ein Weihetitel für Johann Heinrich Wüsten aus Lank-Latum
|
Rameil, Robert |
2018 |
|
|
Ergänzung zum Teilnachlass Oskar Walzel
| Inhaltsverzeichnis
|
Schaper, Birgit; Universitäts- und Landesbibliothek Bonn |
2018 |
|
|
Feste feiern
| die Fest- und Feierkultur in der dokumentarischen Fotografie von Hans-Martin Küsters
|
Bardehle, Isabelle |
2018 |
|
|
"... wenn es sein muss bis in Kerker und Tod!"
|
Kemper, Thomas |
2018 |
|
|
Der vakante Nachlass des 1839 in Heinsberg verstorbenen Rechtsgelehrten Friedrich Flörken
|
Paulißen, Hermann-Josef |
2018 |
|
|
Franz van den Bruck
| ein vergessener Heimat- und Familienforscher
|
Köhler, Werner |
2017 |
|
|
Großes Engagement für ein Künstlerhaus voller Leben
| das kulturelle Erbe des Ehepaares Maria und Wilhelm Buschulte
|
Buschulte, Wilhelm; Frubrich, Lina |
2017 |
|
|
"Abenteuer in Rom"
| Texte aus dem Nachlass Werner Küppers im Alt-Katholischen Seminar der Universität Bonn
|
Küppers, Werner; Hensmann-Eßer, Anne; Hensmann-Eßer, Anne |
2017 |
|
|
Ein Chronist der Nachkriegszeit - zum 100. Geburtstag des Sieglarer Fotografen Peter Bouserath (1917-1983)
| ein umfangreicher fotografischer Nachlass im Stadtarchiv Troisdorf
|
Winter, Antje |
2017 |
|