30 Treffer — zeige 1 bis 25:

Feldblumen aus dem Stadtfeld Schulte, Jörn; Bachmann, Ute 2023

Wald & Wiesenküche | entdecke köstliche Wildpflanzen in Ostwestfalen-Lippe Hinze, Katharina; Schirge, Rebecca; Metzner, Andreas; Wiesemann, Verena 2023

Pflanzenvielfalt an der A 40 im westlichen Ruhrgebiet | zehn Jahre nach dem Kulturhauptstadtjahr belegt eine zweite Kartierung an der Autobahn zwischen Duisburg und Mülheim an der Ruhr die Bedeutung von Straßenbegleitgrün für die urbane Biodiversität Buch, Corinne; Keil, Peter 2021

Gebietsheimische Wildpflanzen für Balkon und Garten | Erfahrungen aus dem Kölner Projekt "Naturnahe Balkone" zur Etablierung von Wildpflanzen mit gebietsheimischer Genetik im Gartenfachhandel Röttering, Birgit; Unterladstetter, Volker 2021

Eifeler Blüten-Lese Arens, Detlev; Eifelbildverlag 2021

Tüte aufreißen und fertig? | wir tun was für Insekten oder: Was sind eigentlich die "guten" Blühstreifen? Schubert, Werner; Schubert, Werner 2021

Naturschutz in der Agrarlandschaft | Methoden zum Erhalt und zur Förderung der biologischen Vielfalt am Beispiel von zwei Projekten Schmied, Heiko; Baum, Christiane 2019

Vielfalt statt Einfalt | das GrünSchatz-Projekt Günner, Patrick 2018

Blütenrausch im Rheinland | 14 Streifzüge für alle Sinne | 1. Auflage Goldbach, Kerstin; J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln) 2018

Wildpflanzen als Substrat für Biogasanlagen | blühende Bioenergie in Dorsten | Stand: 9/2018 EnergieAgentur.NRW 2018

Die Laufkäferfauna (Coleoptera, Carabidae) der intensiv genutzten Rheinischen Börde | ein Mosaik aus häufigen und seltenen Arten in Wildpflanzenblühstreifen Koschatzky, Tina; Hamm, Andreé; Schmied, Heiko 2017

Westfalens Wilder Westen - Naturerbe Münsterland | ein gemeinsames Projekt des Naturschutzzentrums Kreis Coesfeld und der Biologischen Stationen Kreis Recklinghausen und Zwillbrock Olthoff, Matthias; Wittjen, Kerstin; Schulte Bocholt, Annette; Ribbrock, Niels; Ikemeyer, Dietmar 2016

Abgeschieden und reizvoll - die Kulturlandschaft um den Kalkofen Giershagen Legge, Harald 2015

Paläo-ethnobotanische Untersuchungen an spätmittelalterlichen Fundkomplexen | Prof. Dr. Ulrich Willerding zum 80. Geburtstag gewidmet Wolf, Gisela; Willerding, Ulrich 2015

Die Wildblumen des Kirchspiels Hecker, Willi; Marx, Ludwig 2013

Das Liesborner Holz - eine Apotheke der Natur | Bruder Infirmarius auf den Spuren der Heilpflanzen Kerkemeyer, Bernd-Peter 2013

Die wilden Verwandten | botanisierende Streifzüge einer Künstlerin im Park von Schloß Benrath Wolfram, Deva 2007

Natur entdecken - Natur schützen | Blumen und Kräuter rund um die Bosseborner Hochfläche Schiller, Peter; Gerken, Barbara; Schiller, Margaretha 2005

Ergasiophygophyten auf Industriebrachen des Ruhrgebietes Keil, Peter; Loos, Götz Heinrich 2004

Morphometrische und molekularbiologische Erfassung und Untersuchung von Wildpflanzenpopulationen in Nordrhein-Westfalen als pflanzengenetische Ressourcen Forwick-Kreuzer, Julia; Wunder, Jörg; Wingender, Ruth; Möseler, Bodo Maria; Schnabl, Heide; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Lehr- und Forschungsschwerpunkt Umweltverträgliche und Standortgerechte Landwirtschaft 2003

Morphometrische und molekularbiologische Erfassung und Untersuchung von Wildpflanzenpopulationen in Nordrhein-Westfalen als pflanzengenetische Ressourcen Forwick-Kreuzer, Julia 2003

Wildpflanzen in unserer Stadt Mika, Irma 1995

Unsere Wildpflanzen im Sauerland - Siegerland und Wittgensteiner Land | Bestimmungsbuch der Blütenpflanzen und einiger Farne Jung, Aribert 1995

Geschützte einheimische Wildpflanzen im Kreis Siegen-Wittgenstein Fasel, Peter 1995

Flora von Westfalen | die in der Provinz Westfalen wild wachsenden Gefäss-Pflanzen | Nachdr. [d. Ausg.] Münster, 1893 Beckhaus, Konrad 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA