475 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wehr will weg
| vor 170 Jahren wollte Wehr sich vom Kreis Heinsberg trennen
|
Minkenberg, Rolf |
2025 |
|
|
Die Gründung des Kreises Gütersloh im Jahre 1973
|
Othengrafen, Ralf; Verlag für Regionalgeschichte |
2024 |
|
|
Als der Kreis Höxter fast zum Kreis Brakel geworden wäre
| Kurioses aus dem Kreisarchiv
|
Köplin, Hendrik |
2024 |
|
|
Endspurt im vergeblichen Kampf gegen die Eingemeindung vor 50 Jahren
| Hohenlimburger Szenen
|
Felka, Widbert |
2024 |
|
|
Elsen als "Zünglein an der Waage"
| die Eingemeindung nach Paderborn
|
Wißbrock, Günter |
2024 |
|
|
Die Eingliederung der Gemeinde Altendorf in die Stadt Essen zum 1. Januar 1970
|
Pawlik, Daniel |
2023 |
|
|
50 Jahre Kreis Lippe
| 1. Auflage |
Fischer, Annette; Lippischer Heimatbund |
2023 |
|
|
Der Kreis Gütersloh wird 50 Jahre alt
|
Kornfeld, Siegfried |
2023 |
|
|
Annette von Droste-Hülshoff und der Streit um ihren Geburtsort - ein Konflikt zwischen zwei Nachbargemeinden
| ein Beitrag zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2013
|
Bertram, Berit; Havixbeck-Hartmann, Lina; Pferdekamp, Dieter |
2023 |
|
|
Die kommunale Gebietsreform vor 55 Jahren zum 1.1.1968
|
Nathusius, Jochen von |
2023 |
|
|
Eine Gemeinde entsteht - aber wie soll sie heißen?
| die kommunale Neugliederung von 1975 in Jüchen und die Suche nach einem neuen Ortsnamen
|
Geisendorf, Mirko |
2023 |
|
|
50 Jahre Aachen Gesetz
| 50 Jahre CDU in Stadt und Kreis Heinsberg 1972-2022
|
Heuter, Hans-Josef |
2023 |
|
|
Wo wurde die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff geboren?
| über den beliebigen Umgang mit dem Geburtsort der Annette von Droste-Hülshoff
|
Pferdekamp, Dieter |
2023 |
|
|
"Zusammen, was zusammengehört"
| Goldene Hochzeit zwischen Mechernich und Kommern
|
Lang, Manfred |
2023 |
|
|
Die Eingliederung von Teilen des Ennepe-Ruhr-Kreises in die Sadt Langenberg zum 1. Januar 1970
|
Pawlik, Daniel |
2023 |
|
|
Die Gemeinde Richterich - ein funktionierendes Gemeinwesen
| aus ihrer Geschichte mit dem Schwerpunkt der Neugliederung
|
Pontzen, Jan |
2022 |
|
|
Liebesheirat oder Zweckehe?
| Forst kommt zu Aachen
|
Pohle, Frank |
2022 |
|
|
Die Darstellung der kommunalen Neugliederung in der Aachener Lokalpresse
|
Walmrath, Viktoria |
2022 |
|
|
Die kommunale Neugliederung 1972 und ihre Folgen für Eschweiler
|
Schmidt, Horst |
2022 |
|
|
Die Einverleibung Burtscheids oder Botsched Bovver Oche
| ein Rückblick nach 125 Jahren
|
Prömpeler, Michael |
2022 |
|
|
Kurze Schilderung der Entwicklung von Brand im Zusammenhang mit der Gebietsreform 1972
|
Bürgerverein Brand. Geschichtskreis |
2022 |
|
|
"Aachen muss wachsen"
| Eingemeindungspläne im Zeitraum zwischen den beiden Weltkriegen
|
Pohle, Frank |
2022 |
|
|
"Umgekrempelt"
| die kommunale Gebietsreform in Ostwestfalen-Lippe (1966-1975)
|
Merschjohann, David; Universität Paderborn; Verlag Ferdinand Schöningh |
2022 |
|
|
Joseph Beuys unterstützt die "Aktion Bürgerwille"
| Boxkampf für Wattenscheid
|
Kessler, Heinz-Werner |
2022 |
|
|
Die Gebietsreform 1972 im Aachener Raum
| der Überblick
|
Kottmann, Dietmar |
2022 |
|