140 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Provenienzforschung: Schlaglicht auf die Untersuchung von Gemälden
|
Dijk, Eline van |
2020 |
|
|
Ein guter Deal?
| Lesarten eines Ringtauschs zwischen Hildebrand Gurlitt und zwei Rheinischen Museen ; mit sechs Abbildungen
|
Hartmann, Jasmin; Beckmann, Jeanne Valérie |
2020 |
|
|
Das Wallraf-Richartz-Museum und Hildebrand Gurlitt
|
Olényi von Husen, Britta; Leifeld, Marcus |
2020 |
|
|
Lovis Corinth und die Geburt der modernen Malerei
| eine bedeutende Schenkung für das Clemens Sels Museums Neuss
|
Zeman, Bettina |
2019 |
|
|
Gemäldeerwerbungen des Rheinischen Landesmuseums Bonn 1933 bis 1945
|
Bureš-Kremser, Kim |
2019 |
|
|
Theodor Huiskens und die "Schlüsselübergabe an Petrus"
|
Carlhoff, Christoph |
2019 |
|
|
Ölgemälde des Eugen Fernholz von 1893: Hölt'ne Schluse?
|
Grahlmann, Gerd |
2019 |
|
|
Gemalte Geschenke
| wunderschöne Gaben rückt Brühl ins Rampenlicht : 36 Kunstwerke, die Max Ernst einst für seine vierte Ehefrau Dorothea Tanning geschaffen hat - jedes Jahr eins zum Geburtstag : ein dickes Buch und eine kleine Ausstellung im Max Ernst Museum machen im Miteinander von Bildern und Biografischem eine "Zeitreise der Liebe" daraus
|
Stadel, Stefanie |
2019 |
|
|
Zur Restaurierung eines Gemäldes von Louis Auguste Déchelette
| eine Schenkung für die Sammlung des Clemens Sels Museums Neuss
|
Petzinger, Marlene |
2019 |
|
|
Heinrich Gesemann: Ein "verworfenes" Gemälde von Monschau
|
Lauscher, Hans Gerd |
2019 |
|
|
Kleinbahn-Geschichten, die das Leben schrieb
|
Hemptenmacher, Jörg |
2018 |
|
|
Der Aachener Maler Johann Jacob Geldermans (1729? - nach 1774)
|
Fusenig, Thomas |
2018 |
|
|
Das letzte Abendmahl Jesu
| unbekannter deutscher Maler, Ende 16. Jahrhundert : Öl auf Leinwand Höhe 106 cm x Breite 180 cm
|
Priever, Andreas |
2018 |
|
|
"Was Er euch sagt, das tut"
| ein Gemälde von Walter Habdank in St. Stephanus Lank
|
Jürgens, Franz-Josef |
2017 |
|
|
Die Geschichte hinter dem Bild
| der Maler Wilhelm Degode und Pfarrer Fliedners Gartenhaus
|
Büttner, Annett |
2017 |
|
|
Der "Weg mit kahlen Bäumen": zur Entstehung und Provenienzgeschichte eines Morgner-Gemäldes
|
Weihs, Walter |
2017 |
|
|
200 Jahre inkognito
| Bildnis eines Marienfelder Abtes in Beckum
|
Wittenbrink, Stefan |
2016 |
|
|
Sebastian Vrancx, Antwerpen 1573-1647
| Innenansicht einer Kirche im Renaissaincestil mit Figurenstaffage: "Christus und die Ehebrecherin" ; N.T. Johannes, Kap. 8 - eine geänderte Zuordnung
|
Schubert, Klaus A. |
2016 |
|
|
Ein verhextes Bild und ein feuriger Altar
| eine teuflisch grausame Zeit, das 16. und 17. Jahrhundert im Amt Balve : eine Interpretation
| 1. Auflage |
Ahrens, Werner; Opitz, Manfred |
2016 |
|
|
Symbiose des Lichts
| das Gemälde von der Geburt Christi aus der Kapelle der Deutschordenskommende Welheim in Bottrop
|
Noçon, Peter |
2016 |
|
|
Aus der Altenberger Sakristei
|
Orthen, Norbert |
2016 |
|
|
Adam Christoph Zolner von Brandt (1712-1767)
| Kapitular und Prior der Abtei Siegburg
|
Schroeder, Michael |
2016 |
|
|
Ein Überraschungsfund im Künstlerhaus
| das verschollen geglaubte "Familienbild" von Peter August Böckstiegel
|
Riedel, David; Meyer-Stork, Ilka |
2015 |
|
|
Maître X von Georges Rouault
| zum Neuankauf für die Kunstsammlung des Clemens-Sels Museums Neuss
|
Zeman, Bettina |
2015 |
|
|
Das Gemälde "Leuchtturm mit rotierenden Strahlen" von Paul Adolf Seehaus und seine wechselvolle Provenienz
|
Voigt, Vanessa-Maria |
2015 |
|