57 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es"
| Forschende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg haben Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in Nordrhein-Westfalen zur zeitlichen Belastung ihres Ehrenamtes befragt
|
Rath, Andreas; Gburek, Maike |
2022 |
|
|
"Heute bei dir"
| im Zentrum des Bistumsprozesses in Aachen steht die Frage: Wie muss sich Kirche verändern, damit sie sich zukunftsorientiert an den aktuellen Herausforderungen ausrichtet? Alle sind eingeladen, mitzugestalten
|
Kohlwey, Anna |
2021 |
|
|
Zeit*zeugen
| Initative Ehrenamt : Menschen in der zweiten Lebenshälfte : 'Sportehrenamt - jetzt erst Recht!
|
Gervink, Renate; Gervink, Renate; Landessportbund Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Staatskanzlei |
2021 |
|
|
Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Staatskanzlei |
2021 |
|
|
Das Ehrenamt gehört fest zur Gemeinde Weeze
| der Heimat- und Verkehrsverein Weeze ist ein Beleg dafür
|
Rashid, Khalid |
2021 |
|
|
Das Ehrenamt in der Justiz Nordrhein-Westfalen
| ein Überblick
| Stand: Mai 2020 |
Nordrhein-Westfalen. Justizministerium |
2020 |
|
|
Wir bewegen was!
| engagiert in NRW: Programm zur Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements
| Stand: August 2020 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2020 |
|
|
Wir bewegen was! Engagiert in NRW
| Programm zur Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements : umwelt.nrw #engagement
|
|
2020 |
|
|
Sachkundige Bürger und Sachkundige Einwohner
| Status und Aufgaben in Rat und Kreistag
|
Bender, Gregor; KPV-DBG |
2020 |
|
|
Gemeinsam stark - auch in Corona-Zeiten
| Generationengenossenschaft GenoEifel eG
|
Rasky, Corinne |
2020 |
|
|
Bei den Schützen in der Feuerwehr: wo Heimat zuhause ist
|
Uhl, Jürgen |
2020 |
|
|
Sonderprogramm „Heimat 2020”
| häufig gestellte Fragen und Antworten
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2020 |
|
|
Bocholt auf dem Weg zur engagierten Stadt
| als eine der ersten NRW-Kommunen hat Bocholt eine Engagement-Strategie entwickelt für mehr Transparenz in der Förderung ehrenamtlicher Arbeit und zur Sicherung des Niveaus
|
Wolf, André |
2019 |
|
|
Eine Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen
| die Landesregierung Nordrhein-Westfalen setzt auf eine strategische Förderung des bürgerschaftlichen Engagements und hat dazu einen breiten Beteiligungsprozess initiiert
|
Milz, Andrea |
2019 |
|
|
Befragung der Besucherinnen und Besucher der „zentren plus“ 2018
| Befragungsergebnisse : kommunale Umfragen
|
Pudelko, Franziska |
2019 |
|
|
Ehrenamtliches Wirken im Dienst für die Wirtschaft
| was motiviert einen Menschen, sich ehrenamtlich zu betätigen? Und das neben der alltäglichen Arbeit im eigenen Unternehmen? SIHK-Ehrenpräsident Harald Rutenbeck war 22 Jahre lang Mitglied in der Vollversammlung und hat sich für die Belange der heimischen Wirtschaft eingesetzt
|
Marotzke, Thomas |
2019 |
|
|
Ehrenamt im Sportverein - unentgeltlich, aber unbezahlbar
| um auch künftig Sport in der Breite anbieten zu können, müssen die gut 18.000 Sportvereine in NRW ihre Organisationsstruktur modernisieren und aktiv um neue Freiwillige werben
|
Schneeloch, Walter |
2019 |
|
|
20 Jahre Bürgerbus Tönisvorst e.V
|
Hoffmann, Manfred; Bürgerbus Tönisvorst e.V. |
2019 |
|
|
Die Eifeler reichen sich die Hand - GenoEifel eG koordiniert
| das Leben in der Eifel wird ein Stückchen einfacher
|
Rasky, Corinne |
2018 |
|
|
Engagiert in NRW
| bürgerschaftliches Engagement fördern – sozialen Zusammenhalt und Demokratie stärken : am 16.10.2017 in der Stadthalle in Bad Godesberg, Bonn
|
Nordrhein-Westfalen. Staatskanzlei |
2018 |
|
|
Wegweiser für Ehrenamtliche
| eine Borschüre für die Integrationsarbeit im Rhein-Erft-Kreis
| 2. Auflage |
Kommunales Integrationszentrum Rhein-Erft-Kreis |
2018 |
|
|
Wilhelm Schmitz
| ein Bürgermeister aus Leidenschaft : zum 90. Geburtstag eines Brühler Schwergewichts
|
Lemper, Lothar Theodor |
2018 |
|
|
Der offene Vollzug
| Voraussetzungen, Chancen und Eignung
| Stand: Dezember 2018 |
Nordrhein-Westfalen. Justizministerium |
2018 |
|
|
Das Ehrenamt im Justizvollzug
| Möglichkeiten und Aufgaben der ehrenamtlichen Arbeit
| Stand: Dezember 2018 |
Nordrhein-Westfalen. Justizministerium |
2018 |
|