228 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Vom Pfand zum Amt
| vormoderne Staatsbildung in der Grafschaft Ravensberg 1428-1556
|
Jablinski, Jürgen; Universität Bielefeld; Verlag für Regionalgeschichte |
2023 |
|
|
König - Kirche - Ravensberg
| die Errichtung der autoritären Monarchie Friedrich Wilhelms III. im preußischen Staat und in der evangelischen Kirche
|
Achelpöhler, Fritz; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG |
2023 |
|
|
Warum führten die Ravensberger Grafen die Sparren im Wappen?
| Überlegungen zur Herkunft des Wappenbildes
|
Spannhoff, Christof |
2022 |
|
|
Wittekinder
| Geburt und Genese einer Sagenfigur : Interpretationen für das Ravensberger Land
|
Jaeger, Andreas; modusmedia |
2022 |
|
|
Wer regiert wen?
| Landesherrlicher Einfluss und lokale Kräfte in den ravensbergischen Akzisestädten des 18. Jahrhunderts
|
Schröder, Sebastian |
2022 |
|
|
Illegitime Nachkommen ravensbergischer Adelsfamilien im 15. und 16. Jahrhundert
|
Schindler, Wolfgang |
2022 |
|
|
Faktoren der Herrschaftsbildung
| Lippe und Ravensberg im Vergleich bis 1346
|
Huismann, Frank |
2021 |
|
|
Die Juden in der Grafschaft Ravensberg
|
Minninger, Monika |
2021 |
|
|
Herkunft und Karriereverläufe der landesherrlichen Amtsträger der Grafschaft Ravensberg im 15. und 16. Jahrhundert
|
Schindler, Wolfgang |
2021 |
|
|
Engel an Ravensberger Bauernhäusern
|
Volmer, Lutz |
2021 |
|
|
Die via media in Ravensberg zwischen obrigkeitlicher Norm und Gemeindealltag
|
Flüchter, Antje |
2021 |
|
|
Die Grafschaft als Exklave
| Herrschaftspraxis in Ravensberg unter den Herzögen von Jülich-Kleve-Berg
|
Gorißen, Stefan |
2021 |
|
|
Kuchenglück
| 100 Jahre süße Geschichte im Wittekindsland
|
Guist, Monika |
2021 |
|
|
Pfandherrschaften in der Grafschaft Ravensberg
| Lokalherrschaft neu gedacht
|
Jablinski, Jürgen |
2021 |
|
|
Die Grafschaft Ravensberg in Mittelalter und Reformationszeit
| Beiträge des ersten Ravensberger Kolloquiums
|
Andermann, Ulrich; Zozmann, Michael; Verlag für Regionalgeschichte; Ravensberger Kolloquium (1. : 2021 : Online) |
2021 |
|
|
Hunger verwalten in Zeiten der Krise
| herrschaftliche Praktiken im Hochstift Osnabrück und in der Grafschaft Ravensberg (1770-1773)
|
Schröder, Sebastian |
2021 |
|
|
Desertiert! Grenzübertritte zwischen Ravensberg und Osnabrück im 18. Jahrhundert
|
Schröder, Sebastian |
2021 |
|
|
Mist!
| Freiherr von Hohenhausen und die kleinen Städte der Grafschaft Ravensberg am Ende des 18. Jahrhunderts
|
Schröder, Sebastian |
2021 |
|
|
Frei-, Feme-, Go-, Amtsgerichte
| die Gerichtsverfassung in Ravensberg bis 1556/58
|
Andermann, Ulrich |
2021 |
|
|
Eigenbehörigkeit und Meierrecht
| Grundherrschaft in Ravensberg im Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit
|
Linde, Roland |
2021 |
|
|
Landtag und Archiv
| Wissensordnungen und legitimierende Kontinuitätsfiktionen bei der Ravensberger Ritterschaft
|
Harding, Elizabeth |
2021 |
|
|
Europa in Ravensberg und Westfalen
|
|
2020 |
|
|
Die preußischen Akzise- und Städtereformen in der Grafschaft Ravensberg zu Beginn des 18. Jahrhunderts
|
Schröder, Sebastian |
2020 |
|
|
Akzisestädte im preußischen Westfalen
| die Stadtrechtsverleihungen von 1719 und die Steuerpolitik König Friedrich Wilhelms I. : Beiträge der Tagung am 23. März 2019 in Bielefeld
|
Altenberend, Johannes; Beyer, Burkhard; Verlag für Regionalgeschichte; 300 Jahre Stadtrechte - Stadtrechtsverleihungen und Steuerpolitik in Ravensberg unter König Friedrich Wilhelm I. (Veranstaltung : 2019 : Bielefeld) |
2020 |
|
|
Juden in den neuen Landstädten von Ravensberg
|
Sunderbrink, Bärbel |
2020 |
|