223 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Umsetzung des "Pakts für den öffentlichen Gesundheitsdienst"
|
|
2021 |
|
|
Dem Schimmel keine Chance
| der Umgang mit den unsichtbaren Mikroorganismen im Neusser Stadtarchiv
|
Janssens, Marcus |
2020 |
|
|
Vielseitige Ansätze kreativ umgesetzt
| Erfahrungsaustausch in regionalen ZiQ-Zirkeltreffen
|
Pantel, Paul |
2020 |
|
|
"Menschen, die auf der Straße leben, nicht aus dem Blick verlieren"
| ein Gespräch mit Jürgen Thomas vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Thomas, Jürgen; Anton, Denise; Duif, Carsten; Reher, Ann-Kristin |
2020 |
|
|
Kreative Quartiersarbeit: Digital und mobil gegen Armut und Ausgrenzung
| Projekte im Förderprogramm "Zusammen im Quartier" reagieren während der Corona-Pandemie schnell und flexibel auf die erschwerten Bedingungen
|
Stephan, Volker |
2020 |
|
|
Predictive policing
| eine Bestandsaufnahme für den deutschsprachigen Raum
|
Bode, Felix; Seidensticker, Kai |
2020 |
|
|
"Öffentlich geförderte Beschäftigung kann nur die Ultima Ratio sein"
| gemeinsam mit anderen Partnern auf Landesebene hat unternehmer nrw, die Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e.V., 2019 eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet, in der sich alle Partner verpflichten, die Umsetzung des Teilhabechancengesetzes zu fördern, um so gemeinsam die Langzeitarbeitslosigkeit im Land zu bekämpfen
|
Dunschen, Claudia; Duif, Carsten; Soldansky, Ute; Pantel, Paul |
2020 |
|
|
"Eine Kehrtwende in der Arbeitsmarktpolitik"
| als das Teilhabechancengesetz am 01.01.2019 in Kraft trat, sah der DGB darin eine "große Chance"
|
Hermund, Michael; Duif, Carsten |
2020 |
|
|
Integrierte Sozialplanung: Hilfsangebote passgenau auf Quartiere ausrichten
| in Oberhausen nutzt die Stadtverwaltung das Gesprächsformat "Expert*innendialog" für eine breit abgestimmte Arbeit zum Umgang mit Armutsrisiken
|
Stephan, Volker |
2020 |
|
|
Beratung im Kontext von Sozialplanung und Armutsbekämpfung
| ein Beitrag von Gabriele Schmidt, Leiterin des Referats "Grundsatzfragen Soziales, Sozialplanung und -berichterstattung, Wohnungslosigkeit, Armutsbekämpfung" im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Schmidt, Gabriele |
2020 |
|
|
Haus der Sicherheit
| Zentrum gegen Clankriminalität im Ruhrgebiet
|
Dienstbühl, Dorothee |
2020 |
|
|
Wachsende Armut trotz steigender Wirtschaftskraft
| ein Gespräch mit Yvonne Niggemann, Fachreferentin Armut und Grundsicherung beim Wohlfahrtsverband "Der Paritätische Nordrhein-Westfalen"
|
Niggemann, Yvonne; Anton, Denise; Duif, Carsten; Pantel, Paul |
2020 |
|
|
"Investitionen in Bildung und Zukunft dort, wo die meisten armen Kinder leben"
| ein Gespräch mit Frank Motschull, Sozialdezernent der Stadt Oberhausen
|
Motschull, Frank; Duif, Carsten; Marx, Susanne; Stegmann, Tim |
2020 |
|
|
Gut zu wissen
| 1. Auflage |
Frauen Helfen Frauen Beckum |
2019 |
|
|
"Um die konkreten Bedarfe der Menschen zu erkennen, müssen wir in die Quartiere gehen"
|
Duif, Carsten; Nitzsche, Frank; Czommer, Lars; Kletzander, Andreas; Schönenberg, Erik Christian; Roddewig-Oudnia, Christine |
2019 |
|
|
Armutsbekämpfung: "Individuelle Angebote und gleichzeitig immer den Sozialraum im Blick"
| ein Gespräch mit Gabriele Schmidt, Leiterin des Referats Grundsatzfragen Soziales, Sozialplanung und -berichterstattung, Wohnungslosigkeit, Armutsbekämpfung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Duif, Carsten; Pantel, Paul; Schmidt, Gabriele |
2019 |
|
|
Häusliche Gewalt
| Sie haben ein Recht auf ein gewaltfreies Leben
|
Frauen Helfen Frauen Beckum |
2019 |
|
|
"Damals wie heute"
| Neonazismus im Regierungsbezirk Arnsberg
| 1. Auflage |
Beck, David; Bodwig, Isa; Hoff, Tobias; Puls, Hendrik; Raabe, Jan |
2019 |
|
|
Alles nur gekauft?
| Korruption in Deutschland seit 1949
|
Engels, Jens Ivo |
2019 |
|
|
Gewalt gegen Einsatzkräfte im Fokus
|
Braunheim, Mirko; Zur, Britta |
2019 |
|
|
Häusliche Gewalt
| Sie haben ein Recht auf ein gewaltfreies Leben
|
Frauen Helfen Frauen Beckum |
2019 |
|
|
Ich sehe was, was Du nicht siehst!
| kMiA - kein Müll im Abwasser!
|
Eggert, Udo; Farwig, Raoul |
2019 |
|
|
"Maßnahmen werden dort initiiert, wo es bedarfsmäßig auch wirklich passt und sinnvoll ist"
|
Anton, Denise; Duif, Carsten; Fischer, Markus |
2019 |
|
|
Integrierte und strategische Sozialplanung als Instrument der Armutsbekämpfung
|
Anton, Denise; Duif, Carsten |
2019 |
|
|
"Mit Präventionspolitik den Kampf gegen Armut gewinnen"
| ein Gespräch mit Luidger Wolterhoff, Sozialdezernent der Stadt Gelsenkirchen
|
Anton, Denise; Duif, Carsten; Pantel, Paul; Wolterhoff, Luidger |
2019 |
|