80 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Waffentechnik und Rekonstruktion
| der Lamellenpanzer
|
Nieveler, Elke |
2023 |
|
|
Der Ring des Bodi
| eine Fingerring merowingischer Zeit mit Porträt und Inschrift aus Wesel-Bislich
|
Haubrichs, Wolfgang; Nieveler, Elke; Becker, Holger |
2023 |
|
|
Schild und Helm?
| kostbarer Schutz
|
Nieveler, Elke |
2023 |
|
|
Das Bislicher Gräberfeld
| 50 Jahre Forschung zur frühmittelalterlichen Besiedlung am Niederrhein
|
Nieveler, Elke |
2023 |
|
|
Das Trinkgeschirr
| Gastmahl und Hallenfreude
|
Nieveler, Elke |
2023 |
|
|
Der Siegelring
| Gold und Macht
|
Nieveler, Elke |
2023 |
|
|
Das Grab des BODI und sein Umfeld
| eine großräumig vernetzte Elite
|
Nieveler, Elke |
2023 |
|
|
Der Lamellenpanzer
| Funktion und Repräsentation
|
Nieveler, Elke |
2023 |
|
|
BODIs Goldring
| frühmittelalterliche Namen und Siegelringe
|
Haubrichs, Wolfgang |
2023 |
|
|
Das Schwert
| Symbol und Waffe
|
Linscheid, Petra; Nieveler, Elke |
2023 |
|
|
Vor 50 Jahren aufgedeckt
| das Gräberfeld von Wesel-Bislich
|
Nieveler, Elke |
2022 |
|
|
5 Sterntouren rund um Bocholt, 1: Bocholter Radroute Rhein-Tour nach Bislich : "Störche und Apfelwiesen". Bocholter Radroute Rhein-Tour nach Bislich : "Störche und Apfelwiesen" : "Störche und Apfelwiesen"
| auf ausgeschilderten Routen, mit Ausflugszielen, mit Knotenpunkten
| 2. aktualsierte Auflage |
Bocholt. Fachbereich Grundstücks- und Bodenwirtschaft |
2021 |
|
|
Lag Lippeham bei Wesel?
|
Bruns, Peter |
2021 |
|
|
Der Sattel von Bislich
|
Keil-Steentjes, Bettina |
2021 |
|
|
Hochwasserschutz aus historischer Perspektive
|
Rinn-Kupka, Barbara |
2020 |
|
|
Nebenrinnen am Niederrhein
| LIFE-Natur-Projekte "Fluss und Aue Emmericher Ward" und "Nebenrinne Bislich-Vahnum"
|
Markgraf-Maué, Klaus; Chrobock, Thomas |
2020 |
|
|
Zum Titelbild: Das Deichdorfmuseum in Wesel-Bislich
|
Rinn-Kupka, Barbara |
2020 |
|
|
Die Dingebauer-Story
| Landwirtepaar vermietet Hausboote
|
Dingebauer, Dorothee; Dingebauer, Volker; Kressin, Claudia |
2019 |
|
|
5 Sterntouren rund um Bocholt, 1: Bocholter Radroute Rhein-Tour nach Bislich : "Störche und Apfelwiesen". Bocholter Radroute Rhein-Tour nach Bislich : "Störche und Apfelwiesen" : "Störche und Apfelwiesen"
| auf ausgeschilderten Routen, mit Ausflugszielen
| 1. Auflage |
Bocholt. Fachbereich Grundstücks- und Bodenwirtschaft |
2017 |
|
|
Badestelle Bislich
| eine Erfolgsgeschichte
|
Hakvoort, Gerd-Heinz |
2015 |
|
|
Schmiedehandwerk in Bislich
| ein historischer Überblick anlässlich der Eröffnung der restaurierten Schmiede der Familie Kock in Bislich-Marwick als Außenstelle des Museums Bislich
|
Bein, Peter von |
2014 |
|
|
Milchwirtschaft im Wandel der Zeit
| am Beispiel des Dorfes Bislich am Niederrhein
|
Bein, Peter von |
2014 |
|
|
Eicheln als Bestandteil der metallzeitlichen Ernährung am unteren Niederrhein und weitere Ergebnisse einer archäologischen Untersuchung im bronze- und eisenzeitlichen Gräberfeld von Wesel-Bislich
|
Jülich, Patrick |
2014 |
|
|
Der Niederrheiner und seine Eicheln - metallzeitliche Gruben- und Grabbefunde aus Bislich
|
Jülich, Patrick |
2014 |
|
|
Diersfordter Besitz in Bislich Hoog
| der zu Diersfordt gehörige "Druyenhof" und die beiden Kathstellen "Benning" und "Sonntagsfeld"
|
Blomberg, Bernd von |
2012 |
|