17 Treffer
—
zeige 1 bis 17:
|
|
|
|
|
|
Die Sequenz "Salve mater salvatoris" von Adam von St. Viktor und ihre niederrheinische Tagzeiten-Bearbeitung
| ein Fallbeispiel der Marienverehrung zwischen Liturgie und Privatandacht
|
Kulagina, Pavlina |
2019 |
|
|
"das du mich von meiner Jugend an bis zur jetzigen Stund erhalte"
| ein intimes Gebetbuch der Äbtissin Anna von Limburg
|
Johlen-Budnik, Beate |
2018 |
|
|
Tussen Parijs en Keulen
| Marie d'Harcourt, Hertogin van Gulik en Gelre, en haar gebedenboek
|
Oosterman, Johan |
2018 |
|
|
Agpeya
| Stundenbgebetsbuch der Koptisch-Orthodoxen Kirche
| Stand: 10.10.2017 |
Damian, Koptisch-Orthodoxe Kirche in Deutschland, Bischof |
2017 |
|
|
Ein Reisesegen für Herzog Reinald von Jülich-Geldern aus dem Jahre 1415
|
Gorissen, Friedrich |
2017 |
|
|
"Verlorenes" gefunden
| zwei Varianten des mittelalterliches Liedtextes "Och storcker got" : eine niederrheinisch/ripuarische und eine oberrheinische
|
Tax, Karl Wilhelm Joseph Maria |
2003 |
|
|
Das Stundenbuch der Sophia van Bylant
| kodikologische Aspekte einer besonderen Handschrift
|
Klinke, Thomas |
2001 |
|
|
Die Schriftzeugnisse auf den Bildseiten des Stundenbuchs aus dem Besitz von Maria van Homoet
| (auch Stundenbuch der Sophia van Bylant genannt)
|
Bayer, Clemens M. M. |
2001 |
|
|
Das Stundenbuch der Sophia van Bylant
| [erscheint aus Anlaß der Ausstellung "Genie ohne Namen - Der Meister des Bartholomäus-Altars" Wallraf-Richartz-Museum - Fondation Corboud, 20. Mai - 19. August 2001]
|
Budde, Rainer; Wallraf-Richartz-Museum; Ausstellung Genie ohne Namen - der Meister des Bartholomäus-Altars (2001 : Köln) |
2001 |
|
|
Das Stundenbuch der Sophia van Bylant und die Meister der Margriet Uutenham
|
Dickmann, Ines |
2001 |
|
|
Konzeption und Ausführung
| maltechnische Untersuchungen des Stundenbuches
|
Oltrogge, Doris; Hahn, Oliver; Fuchs, Robert |
2001 |
|
|
Das Stundenbuch der Sophia van Bylant vor dem Hintergrund der nordniederländischen Stundenbuchproduktion
|
Korteweg, Anne S. |
2001 |
|
|
Der Kölner Einband und seine Beziehung zur "Lilie-Löwe"-Binderei
|
Storm Van Leeuwen, Jan |
2001 |
|
|
Denn, was schlummert, ist noch da ...
| ein Kölner Stundenbuch aus dem 14./15. Jahrhundert, Geert Grote und die Windesheimer
|
Tax, Karl Wilhelm Joseph Maria |
1997 |
|
|
Das Janota-Officium
| Geschichte und Sprache eines ripuarischen Stundenbuches
|
Tax, Karl Wilhelm Joseph Maria |
1996 |
|
|
Stundenbücher aus Aachen
|
Knaus, Hermann |
1992 |
|
|
Das Stundenbuch der Sophia van Bylant im Werk des Bartholomäusmeisters
|
Pieper, Paul |
1991 |
|