72 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Governance von Bildungsinfrastruktur bei demografischer Volatilität
| lokale Bedingungen und Entwicklungen von Grundschulen mit mehreren Standorten
|
Hermstein, Björn |
2022 |
|
|
Weder Essen noch Hagen?
| die Sammlung des Folkwang-Museums war 1921 auch in München begehrt
|
Arias Meneses, Pablo |
2021 |
|
|
Wissen im Westen
|
Heithoff, Jörg; Denstorff, Robin |
2020 |
|
|
Energiesysteme brauchen Raum - Raumplanung als wichtiger Baustein für die Energiewende
|
Rehtanz, Christian |
2019 |
|
|
Standortsuche
| Gesetz zur Suche und Auswahl eines Standortes für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle ist seit 16.05.2017 in Kraft: Auswirkungen hat es auf die bergbehördliche Genehmigungspraxis in Nordrhein-Westfalen
|
Grigo, Werner; Dronia, Wolfgang |
2019 |
|
|
Anlassbezogene Schulentwicklungsplanung 2018 für die Standorte der Grundschulen im Stadtteil Beckum
| unter Berücksichtigung der Kettelerschule als möglicher zentraler Grundschulstandort
| Stand: Mai 2018 |
Beckum |
2018 |
|
|
Die Bedeutung des "Gesetzes zur Suche und Auswahl eines Standortes für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle" in NRW unter besonderer Berücksichtigung der Belange der Geothermie-Branche und anderer Sektoren des Bergbaus
|
Grigo, Werner; Dronia, Wolfgang |
2018 |
|
|
Der Park von Haus Hüffe
| Berücksichtigung der Sichtachsen bei der Planung von Windkraftkonzentrationszonen
|
Milde, Bernd |
2017 |
|
|
Der historische Stadtkern von Lichtenau und die Attelner Linde
|
Krafczyk, Inga |
2017 |
|
|
Kulturelles Erbe und Windenergienutzung
| Berücksichtigung von Denkmälern und historischen Kulturlandschaften bei Windenergieplanungen
|
Woltermann, Gisela; Landschaftsverband Westfalen-Lippe |
2017 |
|
|
Schloss und Park Harkotten in Sassenberg
|
Siekmann, Uwe |
2017 |
|
|
Bedeutung kleinräumiger Daten für die Evaluation von Bildungsprojekten
| das Beispiel der Junior Uni Wuppertal
|
Makles, Anna |
2016 |
|
|
Die Bedeutung des Gebäudes der Justizvollzugsanstalt Münster und die Wahl der Lage des Baugrundstücks
|
Rommé, Barbara |
2015 |
|
|
Geologisch-hydrogeologische Voraussetzungen für Pumpspeicherwerke im Ruhrbergbau
|
Wohnlich, Stefan |
2014 |
|
|
Nutzung von Anlagen des Steinkohlebergbaus als unterirdische Pumpspeicherwerke
|
Niemann, André |
2014 |
|
|
GIS-basierte Bestimmung von Einzugsgebieten
| eine Untersuchung am Beispiel von Einzelhandelsimmobilien in der Stadt Bochum
|
Rausch, Simon |
2014 |
|
|
Konzeptionierung eines Unterflurpumpspeicherwerks im Ruhrgebiet
| ein Vergleich der Bergwerke Prosper-Haniel in Bottrop und Auguste Victoria in Marl
|
Luick, Holger |
2013 |
|
|
Konzeptionierung eines Unterflurpumpspeicherwerks im Ruhrgebiet
| ein Vergleich der Bergwerke Prosper-Haniel in Bottrop und Auguste Victoria in Marl
|
Luick, Holger |
2013 |
|
|
Stadtmarketingkonzept Sankt Augustin
| Abschlussbericht
|
Haensch, Wolfgang; Markenmut AG; CIMA Beratung + Management GmbH; |
2012 |
|
|
Wirtschaftsförderung Düsseldorf
| Angebote und Service
|
Kerkmann, Uwe; Düsseldorf |
2012 |
|
|
Local action plan
|
Kerkmann, Uwe; Düsseldorf |
2011 |
|
|
Merging media
| Zukunft der Medienregion Köln
|
Klein-Zirbes, Arnd; Industrie- und Handelskammer zu Köln |
2011 |
|
|
Einzelhandels- und Zentrenkonzept für die Stadt Hückeswagen
|
Schulte, Joachim |
2011 |
|
|
Förderhandbuch
| Operationelles Programm (EFRE) 2007 - 2013 für das Ziel "Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung" für Nordrhein-Westfalen
| Stand des Dokuments 19.01.2011 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr |
2011 |
|
|
Über die benachteiligten Stadteile hinaus?
| Entwicklungsdynamiken der Migranten-Ökonomien in Dortmund
|
Fischer-Krapohl, Ivonne |
2011 |
|