712 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Kommunale Integrationszentren als Regulierungsakteure von religiöser Pluralität?
| Regulierungsmöglichkeiten und -grenzen in der Stadtverwaltung
|
Jahn, Sarah |
2021 |
|
|
Die Haltung des Westfälischen Heimatbundes zu den Flüchtlingen aus den deutschen Ostgebieten 1945-1965
|
Ditt, Karl |
2020 |
|
|
Erst vertrieben, dann auch noch oftmals getrennt
| vor 75 Jahren mussten viele Schlesier ihre alte Heimat verlassen
|
Nössler, Christoph |
2020 |
|
|
Integration durch Sport in NRW
| von der Willkommenskultur zur Integration : Integrationsgeschichte(n) aus der "Wir im Sport" : 2014-2020
|
Konarska, Barbara; Finke, Sebastian; Landessportbund Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
Teilhabemanagement im Kreis Düren: Eng vernetzt zum Erfolg
|
Neumann, Sarah |
2020 |
|
|
Antipathie - Empathie - Sympathie?
| die Haltung von Einheimischen in der Begegnung mit Ostvertriebenen am Beispiel des Münsterlandes
|
Höting, Ingeborg |
2020 |
|
|
Alltag im urbanen Quartier
| Eine ethnografische Studie zum städtischen Zusammenleben
| 1st ed. 2020 |
Berding, Nina |
2020 |
|
|
Teilhabe und Integration konstruktiv gestalten
| in den vergangenen drei Jahren haben sich Mitarbeitende aus 16 nordrhein-westfälischen Kommunen zum kommunalen Konfliktmanagement ausgetauscht und Modelle entwickelt
|
Kofler-Mertens, Petra |
2020 |
|
|
Brücke in die alte Heimat
| Flüchtlinge bringen ihre musikalischen Kenntnisse und Instrumente mit
|
Striehn, Brigitte |
2020 |
|
|
"Ich habe ein schönes Bild von einer schönen Zukunft gesehen"
| an(ge)kommen : Integration von Flüchtlingen an der THGA
|
Kretschmann, Jürgen; Azraq, Antje |
2020 |
|
|
Alltag im urbanen Quartier
| eine ethnografische Studie zum städtischen Zusammenleben
|
Berding, Nina |
2020 |
|
|
Das Netzwerk Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte als Unterstützungssystem für geflüchtete Lehrkräfte innerhalb der Integrationsarbeit in Nordrhein-Westfalen
|
Atasoy, Ahmet |
2020 |
|
|
Am Ende wird es Lippe sein
| über den Flüchtlingszug mit Berliner Lehrerinnen und Schülerinnen im Jahr 1945
| 1. Auflage |
Althöfer, Ingo |
2020 |
|
|
Zwischen Konflikt und Bereicherung
| Flüchtlinge und Vertriebene zwischen 1945 und 1955 in den Kleinstädten und Dörfern Westfalens
|
Gojny, Jürgen |
2020 |
|
|
Die Aufnahme ostdeutscher Heimatvertriebener im Landkreis Münster
|
Dierig, Harald |
2020 |
|
|
Internationales Frauenfrühstück Ahlen
|
Voß-Loermann, Lisa |
2020 |
|
|
Aufnahme und Integration der Vertriebenen und Flüchtlinge in Geseke nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Faassen, Dina van |
2020 |
|
|
Der Zukunft abgewandt
| Duisburger Wege der Desintegration
|
Krauß, Joachim |
2019 |
|
|
Junge Geflüchtete in der Jugendhilfe
| Chancen und Herausforderungen der Integration
| 1st ed. 2019 |
Nowacki, Katja; Remiorz, Silke |
2019 |
|
|
"Ungleiche Geschwister": West- und Ostjuden in Hagen
|
Müller, Günter |
2019 |
|
|
Fremd bleiben - heimisch werden. Arbeitsmigration in verschiedenen Phasen der Ruhrgebietsgeschichte
|
Nonn, Christoph |
2019 |
|
|
Melting Pot Ruhrgebiet - Arbeitsintegration von Flüchtlingen
|
Steinberg, Silke; David, Alexandra |
2019 |
|
|
Zuwanderung und Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen in den 1950er-Jahren
|
Kift, Dagmar |
2019 |
|
|
Zwischen Assimilationsdruck und religiös-kultureller Selbstbehauptung
| Migrations- und Intergrationsprozesse polnischer Katholiken im Ruhrgebiet
|
Basse, Michael |
2019 |
|
|
Fremde Nachbarn
| die sozialräumliche Integration von Flüchtlingen
|
Friedrichs, Jürgen; Leßke, Felix; Schwarzenberg, Vera |
2019 |
|