34 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Impfung gegen den Krebs
| die deutsche Firma Biontech glaubt, dass sie eine revolutionäre Therapie gegen tödliche Karzinome entwickelt hat : in klinischen Studien mit Tausenden Menschen sollen die Mittel nun getestet werden
|
Blech, Jörg |
2023 |
|
|
Die Löwinnen
| schlimm genug, wenn das Kind Krebs hat - in Corona-Zeiten ist das erst recht ein Alptraum : zwei Mütter erzählen
|
Ott, Ursula; Stein, Sandra |
2022 |
|
|
„Würden Sie dieselben Entscheidungen noch einmal treffen?“
| die finale Therapie maligner Hirntumore aus der Sicht der Angehörigen
|
Held, Clara Johanna; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2022 |
|
|
„Würden Sie dieselben Entscheidungen noch einmal treffen?“
| die finale Therapie maligner Hirntumore aus der Sicht der Angehörigen
|
Held, Clara Johanna; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2022 |
|
|
Das wahre Ziel der Covid-Helden
| nach ihrem sensationellen Impfstofferfolg wollen Özlem Türeci und Uğur Şahin nun die Heilung bösartiger Tumoren revolutionieren - das ist das Lebensthema und der große Traum der beiden Biontech-Gründer : wie weit sind sie?
|
Kröher, Michael O. R. |
2021 |
|
|
Nachverfolgung von Tumorboard-Beschlüssen im Universitätstumorzentrum
|
Ulbach, Sarah |
2018 |
|
|
Nachverfolgung von Tumorboard-Beschlüssen im Universitätstumorzentrum
|
Ulbach, Sarah |
2018 |
|
|
Jahresbericht ...
|
Krebsgesellschaft NRW |
2017 |
|
|
Jahresbericht ... der ambulanten psychosozialen Krebsberatungsstellen im Qualitätsverbund Krebsberatung Nordrhein-Westfalen
|
Qualitätsverbund Krebsberatung Nordrhein-Westfalen; Krebsgesellschaft NRW |
2016 |
|
|
Was ist besser?
| wo wird man im bergischen Städtedreieck am besten betreut, wenn man an Krebs erkrankt ist? Und macht es Sinn, lieber vor Ort oder doch besser in einem onkologischen Zentrum behandelt zu werden?
|
Nasemann, Silke |
2014 |
|
|
Palliative care for children with cancer in North-Rhine-Westphalia
|
Schmidt, Pia Katharina |
2013 |
|
|
Wo Nuddelwutz durch die Luft fliegt
| Ortstermin: mit dem CliniClown auf der Kinderkrebsstation
|
Willhardt, Rolf |
2012 |
|
|
Deutsche Forschungsgemeinschaft und Krebsforschung 1920 - 1970
|
Moser, Gabriele |
2011 |
|
|
Selbstshilfegruppe zur Unterstützung betroffener Kinder und deren Familien in Wuppertal
| 4. Ausg |
Wiebel, Udo; Initiative für Krebskranke Kinder e. V. (Wuppertal) |
2010 |
|
|
"Seit fünf Jahren haben wir die Heilungschancen dramatisch verbessert"
| im Kampf gegen den Krebs veranstaltet Prof. Dr. Stephan Petrasch vom Klinikum Duisburg ein alljährliches Symposium, auf dem die jeweils neuesten Methoden der Krebsbehandlung vorgestellt und in ihrer Wirksamkeit bewertet werden
|
Petrasch, Stephan |
2004 |
|
|
Neue Hoffnung für Krebskranke
| Professor Dr. Maar erzielt spektakuläre Erfolge mit seiner biologischen Intensiv-Therapie
|
|
2004 |
|
|
Bellmans Blues
| ein Düsseldorfer Szene-Roman
| 1. Aufl |
Eßer, Paul |
2000 |
|
|
Krebsberatung
|
Lehnert, Traudel |
1999 |
|
|
35 Jahre Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung der Träger der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung im Lande Nordrhein-Westfalen
| der Rehabilitationsgedanke im Kontext des Krebsproblems
|
Wingenfeld, Wolf Nikolaus |
1996 |
|
|
Tiefenhyperthermie in Kombination mit Radiatio oder Chemotherapie
| Ergebnisse bei der Behandlung inoperabler abdomineller und pelviner Malignome ; klinische Phase-I-II-Studienergebnisse der Strahlentherapeutischen Klinik am Universitätsklinikum Essen 1987 - 1991
|
Heinemann, Hans-Georg |
1995 |
|
|
Stationäre Krebsnachsorge der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung des Landes Nordrhein-Westfalen, 1995
| eine Information über Leistungsmöglichkeiten, Antragsverfahren, Vertragskliniken
| Stand: August 1995 |
Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung der Träger der Gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung im Lande Nordrhein-Westfalen |
1995 |
|
|
Atlas zur Krebssterblichkeit in Nordrhein-Westfalen
| [Daten zur Krebssterblichkeit]
|
Pesch, Beate; Medizinisches Institut für Umwelthygiene |
1994 |
|
|
Untersuchungen zur Nachsorge beim operablen Ovarialkarzinom
| Ergebnisse der Nachsorgediagnostik bei Patientinnen der Universitäts-Frauenklinik Köln im Zeitraum 1965 - 1988
|
Oepen, Thomas Josef |
1994 |
|
|
Stationäre Krebsnachsorge der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung des Landes Nordrhein-Westfalen, 1993
| eine Information über Leistungsmöglichkeiten, Antragsverfahren, Vertragskliniken
| Stand: Oktober 1993 |
Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung der Träger der Gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung im Lande Nordrhein-Westfalen |
1993 |
|
|
Krebsbehandlung und Krebsnachsorge in Nordrhein-Westfalen
| Stand: September 1993 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
1993 |
|