28 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Hafentempel auf Insula 37 der Colonia Ulpia Traiana, Xanten
| Tempelbau und Temenos des coloniazeitlichen Heiligtums : Architektur, Baudekor, Skulptur
|
Oenbrink, Werner |
2021 |
|
|
Vagdavercustis auf dem Kalkarberg
| der Tempelbezirk der Kriegsgöttin
|
Obladen-Kauder, Julia |
2021 |
|
|
Sanctuarum vicus ad vicus ad tosam
| die römische Vergangenheit des Solinger Vogelparks : Veröffentlichungen der Geschichte und Funde mit einer Führung zu den erhaltenen römischen Überreste : Führer
| Book on demand |
Kreft, Robertina-Alexandra |
2021 |
|
|
Wilhelm Teudt und seine Thesen zur "Heiligen Mark" in Oesterholz
|
Huismann, Frank |
2020 |
|
|
Municipum Forum Ubium: Sancta Bogenusa
| das Sanctuarum zwischen Forum Ubium und Solium Severianum, das römische Solingen-Ohligs mit einer Vorstellung der römischen Funde
|
Kreft, Robertina-Alexandra |
2020 |
|
|
"Aufgedeckte Geschichtsirrtümer" und "fließende Kraftquellen"
| Wilhelm Teudts völkische Deutung der Externsteine
|
Schafmeister, Julia |
2018 |
|
|
Die Ausgrabungen an den Externsteinen 1934/35 im Spannungsfeld wissenschaftlicher, völkischer und politischer Interessen
|
Halle, Uta |
2018 |
|
|
Archäastronomie der Externsteine
| Neuuntersuchung der mutmaßlichen astrononmischen Peilungen, Analyse der Forschungsliteratur und archäoastronomische Deutungsmöglichkeiten
|
Steinrücken, Burkard |
2018 |
|
|
Inszenierungen zwischen Karfreitag und Ostern
| mediale Aspekte zum Ensemble der Externsteine
|
Pieper, Roland |
2018 |
|
|
Geophysikalische Prospektion in Varnenum, Kornelimünster
| Archäologie ohne Spaten und Kelle
|
Broisch, Manuela |
2018 |
|
|
Die ältesten Orte der Heiligenverehrung auf dem Gebiet Deutschlands
| Synthese nach dem aktuellen archäologischen Forschungsstand
|
Stróż, Anna; Ristow, Sebastian |
2017 |
|
|
Vom "Heiligen Tal Germaniens"
|
Geschichtswerkstatt Exter |
2016 |
|
|
Neues zum Heiligtum der aufanischen Matronen bei Nettersheim
|
Forrest, Michelle |
2014 |
|
|
Weihebezirke an Wegekreuzungen?
| Inschriften zu den Wegegöttinnen und archäologischer Befund: das Fallbeispiel Nieder- und Obergermanien
|
Schmitz, Dirk |
2014 |
|
|
Marienkleid, Windeln und Lendentuch Christi
| zur Geschichte der Verehrung und Wahrnehmung textiler Christus- und Marienreliquien in Mittelalter und früher Neuzeit
|
Seeberg, Stefanie |
2012 |
|
|
Stoffwechsel
| die vier großen Aachener Heiligtümer aus textilrestauratorischer Sicht
|
Paredis-Vroon, Monica |
2012 |
|
|
Teudts Oesterholzer "Vermächtnis"
| von den erstaunlichen Auswirkungen des Germanenkults
|
Siekmann, Roland |
2011 |
|
|
Erinnerungsorte des Christentums
|
Markschies, Christoph Johannes; Wolf, Hubert |
2010 |
|
|
Votivaltäre in den Matronenheiligtümern in Niedergermanien
| ein Reflex der städtischen und ländlichen Gesellschaften einer römischen Provinzstadt
|
Eck, Werner; Koßmann, Dirk |
2009 |
|
|
Zur Mythologie der prähistorischen Kultstätte Externsteine
|
Meschede, Winfried |
2009 |
|
|
Spirituele uitstapjes
| in het land tussen Rijn en Maas
| 1. druk |
Kappel, Susanne; Kappel, Jürgen |
2008 |
|
|
Der Wittekindsberg bei Minden als "heilige Stätte"
| 1000 bis 2000
|
Rüthing, Heinrich |
2008 |
|
|
Spirituelle Ausflugs-Tipps für das Land zwischen Rhein und Maas
| 1. Aufl |
Kappel, Susanne; Kappel, Jürgen |
2008 |
|
|
Pilgern ist Leben
| vom Glauben erzählt aus dem Aachener Dom
|
Stender, Christoph; Siebigs, Pit |
2007 |
|
|
Die alte Kirche in Hillentrup
| bemerkenswerte Parallelen zum 'locus sacer' auf dem Wittekindsberg
|
Hieronymus, Erika |
2007 |
|