167 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Abrechnungen
| Friedrich Engels und die Lesarten der "gescheiterten" Revolution von 1848/49
|
Vonde, Detlef |
2020 |
|
|
Die Novemberrevolution 1918 in den Städten Elberfeld und Barmen
|
Rhefus, Reiner |
2020 |
|
|
Elberfeld und der Atlantik
| Strategien und Möglichkeiten eines proto-industriellen Kaufmannes im (Trans-)Atlantikhandel : 1760-1820
|
Overkamp, Anne Sophie |
2020 |
|
|
Aus dem Leben des Stadtverordneten August Funccius
|
Robke-van Gerfsheim, Waltraud |
2020 |
|
|
Else Lasker-Schüler und Elberfeld
|
Pilling, Thomas |
2019 |
|
|
Adolph Kolping, Johann Baudri und Köln
|
Oepen, Joachim |
2019 |
|
|
Goethe und das Wuppertal
| Deutsch-Amerikanischer Bergwerksverein, Carl Feldhoff sowie Amalie und Wilhelm Wortmann
|
Eckardt, Uwe |
2019 |
|
|
Elberfelder Ärzte zwischen Aufklärung und Naturwissenschaft
|
Wiescher, Michael |
2018 |
|
|
Mit einem Attentat den Weltkrieg verhindern?
| mögliche Folgen eines gelungenen Anschlags der Elberfelder Anarchisten auf den Festzug zum Niederwaldenkmal
|
Mühlnikel, Marcus |
2017 |
|
|
Das Landgericht Wuppertal
| Justiz im Spiegel der Zeitgeschichte
|
Okroy, Michael; Begegnungsstätte Alte Synagoge (Wuppertal) |
2017 |
|
|
Das ehemalige Elberfelder Bahnhofs- und Direktionsgebäude
| der Architekt Carl Friedrich Ebeling und die Bergisch-Märkische Eisenbahngesellschaft
|
Zinn, Ernst |
2016 |
|
|
Die Geschichte der Commerzbank in Wuppertal
|
Kretschmer, Matthias |
2016 |
|
|
Die Eisenbahn Düsseldorf-Elberfeld und ihre Bahnhöfe
|
Naumann, Ulrich |
2016 |
|
|
"Die Freiheit eines jeden kann nur in der Gleichheit aller verwirklicht werden." (Michail Bakunin)
| die Anarchisten im Kaiserreich
|
Norden, Günther van |
2015 |
|
|
Industriealisierung, urbaner Wandel und sozialer Konflikt
| die bewaffnete Macht in Elberfeld zwischen Vormärz und Reichsgründung
|
Schmidt, Rüdiger Achim |
2015 |
|
|
"Heimatfront" Wuppertal?
| Barmen und Elberfeld im Ersten Weltkrieg
|
Szameitat, Martin |
2015 |
|
|
Halle - Herrnhut - Mülheim?
| Ludwig Friedrich Graf zu Castell-Remlingen (1707-1772), ein Verwandter Zinzendorfs, erweckt Solingen und Elberfeld (1737) und mobilisiert die rheinisch-westfälischen Pietisten
|
Peters, Christian |
2015 |
|
|
Was wurde aus dem unehelich geborenen Carl Heinrich Sinell (* 1867 Bonn)?
|
Sienell, Stefan |
2014 |
|
|
"Knäuel im langen Häuserfaden"
| Stadtentwicklung und Wohnhausbau im Wuppertal 1770 - 1914
|
Heuter, Christoph |
2014 |
|
|
Stadtbürgerliche Fürsorge, Christlicher Gemeinsinn und nützliches Erwerben
| die Armenfürsorge in Elberfeld und BArmen im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts
|
Overkamp, Anne Sophie |
2014 |
|
|
Familienbuch Elberfeld
| 1648 - 1769
|
Ernestus, Ursula; Bergischer Verein für Familienkunde |
2013 |
|
|
1838 - als der erste Eisenbahnzug anrollte
| 175 Jahre älteste Eisenbahnstrecke Westdeutschlands zwischen Düsseldorf und Elberfeld ; ein Beitrag zu ihrer Vorgeschichte
|
Henkel, Peter |
2013 |
|
|
Johann Moritz Schwager und Johann Friedrich Andreas Wilberg
|
Wilberg-Bretnütz, Renate |
2013 |
|
|
175 Jahre Eisenbahn Düsseldorf - Elberfeld
| die erste Eisenbahnlinie in Westdeutschland als Düsseldorfs dritte Geburtsstunde ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Kulturbahnhof Gerresheim anlässlich des Tages des offenen Denkmals 2013 im Rahmen der 725-Jahr-Feier der Landeshauptstadt Düsseldorf]
|
Henkel, Peter; Fritschi, Niklaus |
2013 |
|
|
Familienbuch Elberfeld, 3: K - N
|
Ernestus, Ursula |
2013 |
|