74 Treffer — zeige 1 bis 25:

Angst und Schrecken am Alter Markt | vor 400 Jahren erobern die Buschknebler Barmen : zu Beginn des 30-jährigen Krieges ging die Angst im Herzen von Barmen um - nicht die Kriegsparteien waren dafür der Grund, sondern eine Bande von Räubern, die vom Dönberg aus agierte Schnickmann, Heiko 2025

Sport-, Bewegungs- und Begegnungszentrum der SSG Wuppertal - Wernerstraße 33 | Sonderausgabe 2024

Die elektrischen Straßenbahnen in Rheinland und Westfalen | Barmen-Heckinghausen/Wichlinghausen, Barmen, Zahnradbahn Bochum-Herne/Gelsenkirchen : ausgeführt von Siemens & Halske | Nachdruck 2023

Deutsches Manchester oder Reallabor der Moderne? | Wuppertaler Selbstverständnisse Vonde, Detlef 2023

Ein vergessener Mäzen | Ludwig Elbers, Mäzen von Musik und Literatur aus Barmen Schnickmann, Heiko; Schnickmann, Heiko 2023

"Wenn die Wupper klar und rein wär', dann wären die Menschen im Tal faul und liederlich." | Die Wiskottens - Rudolf Herzogs Roman über das Wuppertal Beyer, Heinz 2023

Der Freiligrath-Verein und das Elberfelder Literaturkränzchen 1838-1844 Füllner, Bernd 2023

Städte in Zeiten der Cholera | Epidemien, Daseinsvorsorge und Umweltdebatten im 19. Jahrhundert Vonde, Detlef 2023

Hier bei uns! - Barmen, Unterbarmen Seitz, Stefan 2022

Das Wuppertal im Deutschen Kaiserreich | (1871-1914) Wittmütz, Volkmar 2022

Vor 125 Jahren | der schwere Eisenbahnunfall bei Gerolstein - ein "Unglück für das Wupperthal" Ernestus, Christopher 2022

Hermann Enters wandert aus | Lebenserinnerungen (1846-1940) Enters, Hermann; Goebel, Klaus; Goebel, Klaus; Böhlau-Verlag 2021

Marineausstellung 1900 | Flottenpropaganda in der Barmer Stadthalle Ellerbrock, Bernd 2021

Ein Luftfahrtpionier aus Barmen | regelmäßige Ballonfahrten sind ein Gewinn für die Meteorologie - diese Erkenntnis verbreitete Karl Bamler (1865 bis 1926) Anfang des 20. Jahrhunderts in Barmen, sein größter Verdienst: Er sorgte an der Wupper für die Gründung eines lokalen Luftfahrtvereins Dierichs, Asgard; Stoll, Johannes P. 2021

Gaslicht in Barmen Wiescher, Michael 2021

Die Barmer Innenstadt in Zahlen | der Entwurf des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes lag im Februar öffentlich aus - und bietet für die Fußgängerzone in Barmen interessante Zahlen Nasemann, Silke 2020

Adolf Werth und die Barmer Vereine im 19. Jahrhundert | 1. Auflage Berkel, Maximilian; Obermark-Stiller, Folke 2020

Die Novemberrevolution 1918 in den Städten Elberfeld und Barmen Rhefus, Reiner 2020

Auf Bruch | der junge Engels im Wupper-Tal | 1. Auflage Walbrecker, Dirk; Heinrich Köndgen GmbH 2020

Friedrich Engels in der Schule Wittmütz, Volkmar 2020

Die Reformation im Barmer Nordosten Schnickmann, Heiko 2019

Von Garnhändlern und Garnschmucklern | Oberbarmer Wirtschaftsgeschichte in der Frühen Neuzeit Schnickmann, Heiko 2019

Gemeinsam Vorwärts ... | als Solidarität noch großgeschrieben wurde Hoffmann, Ruth; Ebert, Wolfgang 2018

Thomas Mann in Barmen Wittmütz, Volkmar 2017

Von Barmen nach Manchester und Engelskirchen Ising-Alms, Heike; Illner, Eberhard 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

19 Orte

Regionen

Sachgebiete

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

Publikationstypen

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW