221 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Schutz der Wälder durch den Landesentwicklungsplan NRW beim beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien
|
Beckmann, Martin |
2023 |
|
|
Die Dunkelgrünen
| Union: Die CDU will sich neu als Klimapertei profilieren : aber auf zentrale Fragen hat sie keine Antworten - und Parteichef Merz macht wenig Anstalten, das zu ändern
|
Neumann, Tim; Schaible, Jonas; Sievert, Sara; Traufetter, Gerald |
2023 |
|
|
Auf der Seite der Guten
| der Klever Unternehmensgründer Philip Weykamp hat sich den erneuerbaren Energien verschrieben - das Geschäftsmodell ist kompliziert, aber erfolgreich
|
Daute, Ralf; Daute, Ralf |
2023 |
|
|
Chefdiplomat mit fossilem Hintergrund
| RWE-Chef Markus Krebber kann für das Krisenjahr 2022 eine glänzende Bilanz vorlegen, nicht nur finanziell - strategisch und taktisch geschickt führt er den Energieriesen ins Grüne, aber ausgerechnet zu Hause ist die Erneuerbaren-Bilanz noch schwach - und die Kohlefrage unbeantwortet
|
Güßgen, Florian |
2023 |
|
|
Eine Schlangengrube - jetzt im Angebot
| es ist angerichtet - der Verkauf des Kohleverstromers Steag geht in die heiße Phase : vor allem der neue, grüne Konzernteil Iqony soll Investoren Appetit machen, aber der Friede zwischen den Nocheignern ist brüchig - und bald schon könnte der Konzern ganz zerschlagen werden
|
Güßgen, Florian; Hielscher, Henryk |
2023 |
|
|
Klimatischer Weitblick
| im Stadthafen von Gelsenkirchen wollen Unternehmen klimaneutral werden
|
|
2023 |
|
|
London calling
| BP ist einer der größten Klimasünder der Wirtschaftsgeschichte - nun wollen die Briten sauber werden : die Frau mit dem Plan: ihre deutsche Vorständin Anja-Isabel Dotzenrath
|
Student, Dietmar |
2023 |
|
|
Die Werler Energieweide
| Erneuerbare Energien in Werl
|
Stams, Robert |
2022 |
|
|
Klima und Innovation
| die Region, die das Morgen möglich macht
|
|
2022 |
|
|
Erneuerbare Energien in Westfalen
|
Grudzielanek, A. Martina; Scholz, Tobias; Fischer, Bettina; Fischer, Bettina; Hartwig, Ann-Michelle; Schmitt, Thomas M.; Geographische Kommission für Westfalen; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2022 |
|
|
Integrated Life Cycle Assessment (LCA) of power and heat supply for a neighborhood: a case study of Herne, Germany
|
Quest, Gemina; Arendt, Rosalie; Klemm, Christian; Bach, Vanessa; Budde, Janik; Vennemann, Peter; Finkbeiner, Matthias |
2022 |
|
|
Die neue gerichtliche Sonderzuständigkeit für Streitigkeiten im Bereich des Rechts der Erneuerbaren Energien in NRW
|
Burbach, Hendrik; Zilligen, David |
2022 |
|
|
Handlungskonzept Schwerer Straßengüterverkehr Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie |
2022 |
|
|
Mit Druck von unten
| wie können Einzelne die Energiewende beschleunigen? : die Initiative "Klimawende Köln" drohte mit einem Bürgerentscheid - erfolgreich
|
Holch, Christine; Petzoldt, Tim |
2022 |
|
|
Energiewende - Kreishandwerkerschaft Wesel
|
|
2022 |
|
|
Alle Ressourcen auf Grün
| der Anfang vom Ende der fossilen Energien
|
|
2022 |
|
|
Stadt als Natur
| naturbasierte Lösungen, nature-based solutions
|
Haase, Andrea; Schweizer, Stefan; Balder, Hartmut; Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur |
2022 |
|
|
Electric City Neuss
| intelligente Sektorenkopplung im Quartier : das Forschungsprojekt "Electric City Neuss" (ElCiN) untersuchte die Themen Sektorenkopplung und netzdienliche Flexibilitätsnutzung in urbanen Quartieren : ein präventiv agierendes Netzengpassmanagementsystem nutzte dabei netzdienliche Flexibilitätsoptionen, wie Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, Batteriespeicher und elektrische Wärmepumpen zur dynamischen Netzstabilisierung
|
Müller, Tobias; Becker, Michael; Zdrallek, Markus; Knoll, Christian |
2022 |
|
|
Handlungskonzept schwerer Straßengüterverkehr Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie |
2022 |
|
|
Ein neues Hallenbad im Schatten des Wasserturms
| die Stadt Alsdorf baut auf einem ehemaligen Zechengelände ein neues Schwimmbad und will es weitgehend mit erneuerbaren Energien betreiben
|
Wingen, Marion |
2021 |
|
|
Energiezentrale mit Weitblick
| künstliche Intelligenz in der Quartiersversorgung : die Wärmeversorgung der Zukunft wird sich ebenso wie die Stromversorgung durch einen steigenden Anteil erneuerbarer Energien auszeichnen : aufgrund der Fluktuation erneuerbarer Energien wegen wechselnder Wetterverhältnisse und des Atom- und Kohleausstiegs ist zukünftig eine hohe Flexibilität gefragt, die von den Stadtwerken Kempen in Zusammenarbeit mit der Hochschule Düsseldorf im Quartier "Auf dem Zanger" erprobt wird
|
Leibauer, Rüdiger; Gottschald, Jonas |
2021 |
|
|
Die Bundesnetzagentur muss zukunftsfähige Trassenentscheidungen treffen
|
Lorbach, Dirk |
2021 |
|
|
Potenzialstudie Kraft-Wärme-Kopplung
| Stand: September 2021 |
Dering, Nils; Kruse, Antje; Vogel, Klaus; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Potenzialstudie Kraft-Wärme-Kopplung
| Stand: September 2021 |
Dering, Nils; Kruse, Antje; Vogel, Klaus; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Die Passage
| modernes Wohnen in Gerresheim
|
WOGEDO, Wohnungsgenossenschaft Düsseldorf-Ost |
2021 |
|