226 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Kirche - ja bitte!
| innovative Modelle und strategische Perspektiven gelungener Mitgliederorientierung
| 2. Auflage |
Gutmann, David |
2020 |
|
|
Marienloh - von gestern bis übermorgen
|
Schröder, Ulrich |
2020 |
|
|
Sp(r)itzen-Technologie
| in Ostwestfalen spielt sie eher die Rolle des Hidden Champions: die Medizintechnik
|
Deibert, Jörg; Lück, Uwe; Meier, André; Sommer, Tilo; Stoll, Heiko |
2020 |
|
|
Perspektiven einer Stadt am Rande von Garzweiler
| Wohnen, Wirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Mobilität und interkommunale Zusammenarbeit sind die Leitziele, die Jüchen im Rahmen des anstehenden Strukturwandels verfolgt
|
Zillikens, Harald |
2020 |
|
|
Fazit
|
Zepp, Harald |
2020 |
|
|
Zur Zukunft der Stadtentwicklung
| "Die einzige Konstante ... ist die Veränderung."
|
Neumann-Cosel, Ascan von |
2020 |
|
|
Digitalen Wandel gemeinsam gestalten
| mit dem "Digitalen Aufbruch Gütersloh" erarbeitet die Stadt mit ihren Bürgerinnen und Bürgern Themen und Leitlinien, die den "Gütersloher Weg" in die digitale Zukunft weisen sollen
|
Schulz, Henning |
2020 |
|
|
Bochums Vision von der Zukunft
|
Schäfer, Jan-Robin |
2020 |
|
|
Situation der ambulanten ärztlichen Versorgung in den Kreisen Hochsauerland und Olpe
|
Rickert, Franz-Josef; Osten, Ansgar von der |
2020 |
|
|
"Es gibt keine abgelegenen Orte mehr"
| Anmerkungen zur Gegenwart und Zukunft der ländlichen Räume
|
Strotdrees, Gisbert |
2020 |
|
|
Dem Dorf gehört die Zukunft
| ländlicher Raum
|
Dettling, Daniel |
2020 |
|
|
Lehramtsausbildung in Zeiten von Corona
| als Mitte März die Schulen geschlossen wurden, hatte ein Großteil der Lehramtsanwärterinnen und -anwärter die zweite Staatsprüfung bereits abgelegt : Fluch oder Segen? Den Verband wie auch den Hauptpersonalrat Realschulen erreichten zahlreiche Anfragen von Absolventen, die sich Sorgen um ihre Zukunft nach der bestandenen Prüfung machten
|
Wanders, Sarah |
2020 |
|
|
Fragen an Karola Geiß-Netthöfel, Direktorin des Regionalverbandes Ruhr
|
Geiß-Netthöfel, Karola; Nellen, Dieter |
2020 |
|
|
Zukunftsfähigkeit gestalten
| Untersuchung nachhaltiger Strukturen soziokultureller Zentren
|
Müller-Espey, Christian |
2019 |
|
|
Entwicklung Rheinisches Braunkohlerevier nach Abschluss der kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung
|
Eyll-Vetter, Michael |
2019 |
|
|
Die Zukunft deutsch-niederländischer Städtepartnerschaften in der EUREGIO
|
Hospers, Gert-Jan; Welten, Rob |
2019 |
|
|
Neues Konzept sichert die Wasserversorgung
| auch in Zukunft immer frisches Nass
|
Briese, Dieter |
2019 |
|
|
Stadt Land Quartier
| Erkenntnisse aus dem Studierendenwettbewerb in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Wohnungswirtschaft OWL
|
Hall, Oliver; Cardinali, Marcel |
2019 |
|
|
Kreativ Quartier Detmold
| Potentialstudie
|
Hall, Oliver; Cardinali, Marcel |
2019 |
|
|
Planungswerkstatt 2030
| Dokumentation des Prozesses zur Erarbeitung des Wohnsiedlungsflächenkonzepts 2030
|
Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung |
2019 |
|
|
future
| das Forschungsmagazin der Universität Siegen : University of Siegen research magazine
|
|
2019 |
|
|
Die innovativen Lösungen der Studierenden
| Erkenntnisse aus dem NRW.BANK.Studierendenwettbewerb
|
Hall, Oliver; Cardinali, Marcel |
2018 |
|
|
Integrierte Entwicklung im Denkmalbestand
| passt gut : die Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in NRW versteht sich auch als Akteur der Denkmalpflege und hat dafür ein "Zukunftsprogramm 2030" mit fünf Handlungsfeldern entwickelt
|
Möring, Ulrike; Uhlig, Caroline |
2018 |
|
|
StadtLand-Quartier
| Studentische Impulse zur Weiterentwicklung
|
|
2018 |
|
|
Wachstum in Kooperation - Internationaler eingeladener studentischer Ideenwettbewerb
| Studentischer Ideenwettbewerb SoSe 2017
|
Hall, Oliver; Cardinali, Marcel |
2018 |
|