1701 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Siegersbusch Film: Die Akademie
| "ein Haus für Talente"
|
Baum, Marlene |
2025 |
|
|
Open Ground
| wie sehr (oder wie wenig) man sich für elektronische Musik oder Clubkultur auch interessiert : der sich seit 2016 hinziehende Umbau der Döppersberger Bunkeranlage zum Club dürfte in Wuppertal nicht unbemerkt geblieben sein : und obwohl die Eröffnung Ende 2023 im Stadtgeschehen eher im Stillen passierte, kommt die Resonanz mittlerweile aus der ganzen Welt : denn das Programm des Open Ground ist Special Interest und holt regelmäßig international bekannte DJs und Künstler in die Stadt : doch der eigentliche Headliner ist der Sound, der auch im internationalen Vergleich seinesgleichen sucht
|
Tetzner, Tim |
2025 |
|
|
Wändeweise Kunst sorgt für Heimatgefühle
|
Bolz, Nicole |
2025 |
|
|
Von der Zerbrechlichkeit unserer Welt
| die Aktionstage #Weben für Morgen und das Festival FRAGILE agieren für ein kraftvolles Zusammenwirken für mehr Nachhaltigkeit
|
Atzpodien, Uta; Silberkuhl, Ralf |
2025 |
|
|
Strategische Neuausrichtung
| erster deutscher MCV-Kunde
|
Wagner, Thorsten |
2025 |
|
|
Hank Zerbolesch
| ein Schriftsteller, der die Literatur einst verachtetete
|
Bolz, Nicole; Görgens, Manfred |
2025 |
|
|
Extremwetter zu Opas Zeiten
| Unwetter im bergischen Städtedreieck
|
Magin, Ulrich |
2025 |
|
|
Dekolonialer Stadtrundgang Elberfeld
| Aufarbeitung der Wuppertaler Kolonialgeschichte
|
|
2025 |
|
|
Chancen in der Region Wuppertal
| attraktive Bildungsangebote von Ausbildungsbetrieben und Hochschulen, Akademien, Fachschulen und Institutionen : Messehandbuch der Vocatium Wuppertal focus 2024
| 1. Auflage |
IfT Institut für Talententwicklung; Vocatium Wuppertal focus (Veranstaltung : 2024 : Wuppertal) |
2024 |
|
|
Wuppertal
| eine Globalgeschichte
| 2., durchgesehene und erweiterte Auflage |
Schnickmann, Heiko |
2024 |
|
|
Fett
| Valentina Manojlov ist immer mit Herz und Seele bei der Sache : mit ihrem Projekt Urbaner Kunstraum Wuppertal (UKW) hat sie den öffentlichen Raum in Wuppertal verändert : es war nicht das erste und wohl auch nicht das letzte Mal
|
Freudenhammer, Marc; Manojlov, Valentina; Kayaalp, Süleyman |
2024 |
|
|
Ein Brückenbauer aus Wuppertal
| Paul Avraham Alsberg (1919-2006)
|
Herbers, Winfried |
2024 |
|
|
Wuppertal: Ein digitaler Stadt-Zwilling hilft bei kommunalen Entscheidungen
|
Pohl, Christine |
2024 |
|
|
Renovierung der Orgel in der Klosterkirche St. Maria Magdalena
| Wiedereinweihung und Information zur Renovierung
|
Huhn, Burkhard; Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena (Wuppertal-Beyenburg) |
2024 |
|
|
Wuppertal 1937
| historischer Stadtplan mit Darstellung der Straßenbahn- und Autobuslinien
| 3. verbesserte Auflage |
Born Verlag Wuppertal |
2024 |
|
|
Am Ende nur Krümel
| Neugliederung der Gemeinden vor 50 Jahren beschlossen: "Wir wollten auf keinen Fall zu Wuppertal gehören"
|
Meyer-Pächtel, Lutz |
2024 |
|
|
Neue Machbarkeitsstudie
| Susanne Brambora-Schulz ist als Geschäftsführerin der gemeinnützigen GmbH für die Bundesgartenschau in Wuppertal (BUGA) angetreten, um das Stadtentwicklungsprojekt umzusetzen
|
Nasemann, Silke; Brambora-Schulz, Susanne |
2024 |
|
|
Focus
| Pfarrbrief der Gemeinde St. Hedwig - Wuppertal
|
|
2024 |
|
|
Vom Angstraum zum Angstfreiraum
| Konzept in Wuppertal
|
Liste-Frinker, Dagmar; Weißenfeld, Sophia |
2024 |
|
|
27. Cronenberger Werkzeugkiste
| das Magazin
|
Cronenberger Werkzeugkiste (27. : Veranstaltung : 2024 : Wuppertal-Cronenberg) |
2024 |
|
|
Mietspiegel für nicht preisgebundene Wohnungen in Wuppertal 2024
|
Wuppertal. Oberbürgermeister |
2024 |
|
|
Januar und Februar 1924
| der große Streik um den Erhalt des Achtstundentages
|
Rhefus, Reiner |
2024 |
|
|
Kaffee kontra Branntwein - oder: der Versuch des Wuppertaler Bürgertums, die Arbeiterschaft vom Wirtshaus fernzuhalten
|
Beyer, Heinz |
2024 |
|
|
Wuppertal
| Cityplan : 1:20 000 > zielgenau : City + Umgebung + extra ÖPNV
| 1. [Auflage], [Laufzeit] 2028 |
Falk Verlag; KOMPASS-Karten GmbH; Mairdumont GmbH & Co. KG |
2024 |
|
|
Diesmal wird´s persönlich!
| ich wurde im September 1983 geboren, und im Dezember desselben Jahres getauft : meine Mutter erzählte mir, dass dies in der Friedhofskapelle in der Hugostraße geschehen sei : ich wurde neugierig, ob ich wohl der letzte gewesen sei, der in diesem Gebäude 1983 getauft wurde - eine Nachfrage mit Folgen
|
Schnickmann, Heiko |
2024 |
|