332 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Zwangsfütterer von Witten Traeder, Sabine; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2024

Nachschlag | Historisches und Autobiografisches aus Witten, dem Ruhrgebiet und dem Rest der Welt | 1. Auflage Gahr, Gerd; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2024

Witten Schoppmeyer, Heinrich 2024

Geologisch-geographischer Exkursionsführer durch ein altes Bergbaugebiet östlich von Sprockhövel und südlich von Witten (Ennepe-Ruhr-Kreis, Niederbergisch-Märkisches Hügelland, Rheinisches Schiefergebirge, NRW, Deutschland) Gaida, Reinhard; Peise, Uwe; Lücke, Martin; Schneider-Gaida, Martina 2024

Im Ruhrtal bei Witten, Bochum und Hattingen | Heimatliebe mit über 100 Fotos! Auffermann, Uli; Auffermann, Uli; Semann Verlag 2024

Reis und Zucker, Stahl und Kohle | niederländische Kolonialherren und die Industrialisierung in Witten, 1850-1860 | 1. Auflage Klein, Ralph; Verlag de Noantri 2024

Die Straßenbahn in Witten | unterwegs zwischen Kornmarkt, Crengeldanz, Langendreer und Lütgendortmund seit 1899 Schönefeld, Ludwig; Sutton Verlag 2024

Stadtplan Witten | mit dem Bergbaurundweg Muttental : mit Verkehrslinien und Freizeit-Tipps | 24. Auflage Städte-Verlag E.v. Wagner & J. Mitterhuber; Städte-Verlag E.v. Wagner & J. Mitterhuber 2023

Witten - ker, wat schön! | Typen, Orte, Dönekes Daniel, Mark; Edition Winterwork 2023

"Ein Volk, das nicht mehr arbeitet, ist dem Verderben geweiht" | die Ruhrbesetzung 1923 in Witten | 1. Auflage Klein, Ralph; Verlag de Noantri 2023

"Ein böser Blitzstrahl des Feindes durchbohrte unsere jungen Herzen" | Zwangsarbeit in Witten während der Zeit des Nationalsozialismus | 1. Auflage Klein, Ralph 2023

Sahneschnitten | Historisches und Autobiografisches aus Witten rund um den Crengeldanz | 1. Auflage Gahr, Gerd; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2022

Von Witten nach Auschwitz | die Deportation der Sinti im Nationalsozialismus | 1. Auflage Klein, Ralph; Verlag de Noantri 2022

Stadtmagazin Witten 2022

Schlaflos in Steele | im Mai geht das Ausstellungsprojekt "Ruhr Ding" wieder an den Start - diesmal zum Thema "Schlaf" : dazu werden rund 20, meiste eigens für diesen Anlass entstandene Kunststücke unterschiedlichsten Schauplätze im Süden des Reviers besetzen : Industriehalle, Mietwohnung und Grünanlage verwandeln sich für ein paar Wochen zu Kunstorten : Kiosk und Parkdeck stehen dann zum Wachen oder Tagträumen bereit Stadel, Stefanie; Stadel, Stefanie 2022

Tinten-Wut | Kriminalroman | 1. Auflage Drübbisch, Sigrid; ONLINE Gesellschaft für Cross Media u. Database-Publishing-Produktionen mbH 2022

Witten und der Deutsch-Französische Krieg 1870/71 Ziesing, Dirk; ardenkuverlag 2022

Ein UFO auf dem Dach in Düsseldorf Haas, Stefan 2021

Sicherung eines Luftschachtes in Witten unter Berücksichtigung eines überstauten Grubenwasserspiegels Milas, Ingo; Reinersmann, Nicole 2021

Nicht mehr Krieg, noch kein Frieden | Kriegsende, Befreiung und frühe Nachkriegszeit in Witten | 1. Auflage Klein, Ralph; Verlag de Noantri 2020

Stadtplan Witten | mit dem Bergbaurundweg Muttental : mit Verkehrslinien und Freizeit-Tipps | 23. Auflage Städte-Verlag E.v. Wagner & J. Mitterhuber; Städte-Verlag E.v. Wagner & J. Mitterhuber 2020

Unsere Glücksmomente - Geschichten aus Witten | 1. Auflage Laurenz-Eickmann, Christine; Biermann, Ute; Rinke, Helmut; Sellmann, Sabine Ch; Wittke, Bernd; Wolff, Manfred H.; Wartberg Verlag GmbH & Co. KG 2020

Kapp-Putsch und "Märzrevolution" 1920 in Witten | 1. Auflage Klein, Ralph; Verlag de Noantri 2020

Der ungeliebte Kreis Wiegand, Klaus 2020

Die jüdische Gemeinde in Witten | von den Anfängen bis zur Gegenwart Meissner, Christina 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW