124 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Gemeinsamer Fortschritt
| es gibt viele Möglichkeiten, neue Produkte auf den Weg zu bringen : einer davon verbirgt sich hinter dem Begriff "Open Innovation"
|
Stoll, Heiko |
2023 |
|
|
Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis, Zukunftsbildung für eine nachhaltige Stadtgesellschaft. Handlungsempfehlungen - eine Broschüre. Zukunftsstadt 2030+ Gelsenkirchen
|
Balmuchanow, Angelika; Just, Marc; Moenikes, Lisette |
2022 |
|
|
Frauenperspektiven Köln
|
Möschle, Christiane; Möschle, Christiane; Flitner, Bettina |
2022 |
|
|
Rubin
| science magazine
| Special issue |
|
2021 |
|
|
Promotionen an Fachhochschulen als regionales Innovationspotential
|
Weber, Verena |
2021 |
|
|
Geehrte Volkskunde
| Ehrenpromotionen und Ehrenbürgerschaften an der Universität Münster (1922-1968)
|
Virnyi, Julius; Waxmann Verlag |
2021 |
|
|
Day Science und Night Science
| Kreativität in der Wissenschaft : in der Wissenschaft steht meist das geplante Vorgehen im Vordergrund: Ergebnisse entstehen systematisch über standardisierte Verfahren - dass aber das Unsystematische, die Kreativität, einen sehr wichtigen Platz in der Wissenschaft hat und möglicherweise am Anfang jeder bahnbrechenden Erkenntnis steht, wollen der HHU-Bioinformatiker Prof. Dr. Martin Lercher und sein Kollege und Freund Prof. Dr. Itai Yanai von der New York University in einer Artikelserie in der Zeitschrift Genome Biology klarmachen
|
Claussen, Arne; Lercher, Martin |
2021 |
|
|
Women and the art and science of collecting in eighteenth-century Europe
|
Leis, Arlene; Wills, Kacie L. |
2021 |
|
|
Wissenschaftsdialog und Entrepreneurship
|
Löffl, Josef; Welling, Andreas |
2021 |
|
|
Kommunikative Wissenskulturen
| theoretische und empirische Erkundungen in Gegenwart und Geschichte
| 1. Auflage |
Grenz, Tilo; Pfadenhauer, Michaela; Schlembach, Christopher; Juventa Verlag |
2020 |
|
|
Die Zukunft des Ruhrgebietes
| auf dem Weg zur ökologischen Wissensregion
|
Bogumil, Jörg |
2020 |
|
|
Forschung, Kultur und Bildung
| Wissenschaft im Ruhrgebiet zwischen Hochindustrialisierung und Wissensgesellschaft
| 1. Auflage |
Adamski, Jens; Adamski, Jens; Berger, Stefan; Berger, Stefan; Goch, Stefan; Goch, Stefan; Maier, Helmut; Maier, Helmut; Schmidt, Daniel |
2020 |
|
|
Fernglas
| das Wissenschaftsmagazin der FernUniversität
|
FernUniversität in Hagen |
2019 |
|
|
Von der Industrieregion zur Wissensregion
| Strukturwandel im Ruhrgebiet
|
Bogumil, Jörg; Heinze, Rolf G. |
2019 |
|
|
Fernglas
| das Wissenschaftsmagazin der FernUniversität
|
|
2019 |
|
|
Hans Albert und die Verfassung der Wissenschaft
|
Sturn, Richard |
2019 |
|
|
Wissenschaft: Fakt oder Fake
| Herner Archäologiemuseum deckt spektakuläre "Irrtümer und Fälschungen" auf
|
Berke, Bernd |
2018 |
|
|
Wandlungen und Brüche
| Wissenschaftsgeschichte als politische Geschichte
|
Feichtinger, Johannes; Klemun, Marianne; Surman, Jan; Svatek, Petra; Ash, Mitchell G. |
2018 |
|
|
Interview mit Peter Lynen
| Kunst und Wissenschaft heute - gelobt und eingeschränkt : 10 Fragen zu Wissenschaft - Kunst - Recht - Management
|
Bosetti, Annette; Lynen, Peter Michael |
2018 |
|
|
Leben und Werk von Mathilde Franziska Anneke (1817-1884)
| zum Forschungsstand seit 2000 und zu Forschungsperspektiven
|
Hundt, Irina |
2018 |
|
|
Wissenschaftsbasierte Stadtentwicklung
| Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Interdependenzen in den Strategien der Nachbarstädte Bochum und Dortmund
|
Hilkmann, Britta; Westdeutscher Universitätsverlag GmbH |
2017 |
|
|
Wissenschaftsmanagement
| Handbuch & Kommentar
| 1. Auflage |
Lemmens, Markus; Lemmens, Markus; Horváth, Péter; Horváth, Péter; Seiter, Mischa; Seiter, Mischa |
2017 |
|
|
Wahrheit oder Pflicht
| Herausforderungen für die moderne Wissenschaft
| 1. Auflage |
Baedke, Jan; Brunschweiger, Andreas; Häger, Ulf; Hemschemeier, Anja; Hundt, Christian; Richter, Markus; Theis, Jochen C. |
2017 |
|
|
Medizingeschichte als Aufklärungswissenschaft
| Beiträge und Reden zur Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin vom 16. - 21. Jahrhundert
|
Toellner, Richard |
2016 |
|
|
Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam
| für ein erfolgreiches Ruhrgebiet: Kooperationsvereinbarung zwischen dem Initiativkreis Ruhr und den Universitäten der Universitätsallianz Ruhr
|
Initiativkreis Ruhrgebiet |
2016 |
|