80 Treffer — zeige 1 bis 25:

"Auch heute ist dieses Land ein Jugendtraum." | die Weserlandschaft im Bild von Jacob Pins und in den Kupferstichen Rudolphis Diekmann, Julia 2023

Windheimer Partikuliere auf Europas Wasserstraßen unterwegs Schalm, Bernd-Rüdiger 2023

Den Weserstrom bändigen: Deichverbände in den Ämtern Petershagen und Windheim zu Lahde Schröder, Sebastian 2023

Deutschland - West | + Gewässerkarte Ruhr : mit Ruhr-Radweg : Wassersport Karte | 7. Auflage Jübermann, Erhard; Jübermann-Verlag; Jübermann-Verlag 2022

Zur Rekonstruktion der mittelalterlichen Brücke von Höxter Koch, Michael 2022

"Stadt am Fluss" | Höxter und seine historischen Schiffsländen und Ladeschlagden an der Weser Koch, Michael 2020

Die Beverunger Sagensteine | von der Idee bis zur Aufstellung Benz, Helmut; Reichardt, Christoph 2020

Johannes-von-Nepomuk-Statue auf der Beverunger Weserbrücke: Wie kam es dazu? Höcker, Rudolf K. 2020

Planung und Bau der neuen Weserschleuse Minden 2018

Die Weserleiche Gerecke, Andrea; CW Niemeyer Buchverlage GmbH 2017

Maßnahmenorientierte Analyse und Prognose der Nährstoffeinträge am Beispiel des Wesereinzugsgebietes | Nährstoffmanagement der FGG Weser Kuhn, Ute 2017

Freie Fahrt von Bremen bis Basel | neue Weserschleuse Minden für den Verkehr freigegeben Schneller, Anne 2017

Die Weser | 1. Auflage Giessing, Widbert; Diers, Knut; TERTULLA-Verlag 2017

Atemlose Stille | Kriminalroman aus Ostwestfalen-Lippe | Originalausgabe Messal, Meike; Prolibris Verlag 2017

Verzeichnis der Fische der Stromgebiete der Donau, des Rheines, der Ems, Weser, Elbe, Oder, Weichsel, des Pregels und der Memel | Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892 Schulze, Erwin 2016

Gewässerbildung und Systeme der natürlichen Fließgewässer in Westfalen Pohlmann, Horst 2016

Der Weg über den Strom | zur Geschichte der Weserfähre in Vlotho Sieber, Wilfried 2015

Die Steingewölbebrücke in Varenholz | letzte Zeugin der einst bedeutenden Weidewirtschaft in der Weseraue Gröger, Claus 2014

Steckbriefe der Planungseinheiten in den nordrhein-westfälischen Anteilen von Rhein, Weser, Ems und Maas, <7>: Teileinzugsgebiet Weser/Weser NRW : Oberflächengewässer und Grundwasser / Hrsg.: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen | 2. aktual. Ausg. Juli 2014 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2014

Kleine Geschichte der Personen- und Frachtschifffahrt auf der Ober- und Mittelweser in Wort und Bild | eine Mindener Perspektive Franzmeyer, Fritz; Kauffeld, Robert 2013

Unerhörte Hochwasser der Weser | zur älteren Überlieferung im Umfeld von Höxter und Corvey Koch, Michael 2011

Als in Höxter noch der Weserpegel abgelesen wurde! Henze, Wilfried 2010

Steckbriefe der Planungseinheiten in den nordrhein-westfälischen Anteilen von Rhein, Weser, Ems und Maas, <7>: Teileinzugsgebiet Weser/Weser NRW : Oberflächengewässer und Grundwasser / Hrsg.: Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNLV) | Stand Dezember 2009 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2009

Die Weserlandschaft bei Jössen - früher und heute Seele, Enno 2009

Gewässerentwicklungsprojekt Weser-Werre-Else | ein Beispiel der praktischen Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke ist das Gewässerentwicklungsprojekt Weser-Werre-Else, ein interkommunales Projekt zur Verknüpfung von naturnaher Gewässerentwicklung und Beschäftigung Fürste, Carola; Schütte, Susanne; Vogt, Carsten 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA