300 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Kanalisation, Strom-, Gas- und Wasserversorgung in Geseke seit dem 19. Jahrhundert
|
Faassen, Dina van; Richter, Evelyn; Teichmann, Margit |
2020 |
|
|
Wasserforschung in der Metropole Ruhr
| gut vernetzt für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
|
Freimuth, Claudia; Eisinger, Michael; Cargill, Anja; Nuy, Julia; Schmidt, Torsten C. |
2020 |
|
|
Der Stadtgraben
| "einzigartige Zierde" oder "tatsächliches Stinkgewässer"?
|
Scholten, Wilfried |
2020 |
|
|
Sektoruntersuchung Fremdwasserbezug
| Abschlussbericht gemäß § 32e GWB
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2020 |
|
|
Die Strunde
| historischer Wasserbau im Zeichen der EU-Wasserrahmenrichtlinie
|
Kreft, Thomas |
2020 |
|
|
Programm lebendige Lippe
| Gewässer-Entwicklung am längsten Fluss in NRW
|
Steinbach, Michael; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2019 |
|
|
Wasserstandpunkt
|
Emschergenossenschaft; Lippeverband |
2019 |
|
|
Wechselbeziehung zwischen Provinz und Zentrale
| Wasserrecht und Wasserwirtschaft in der Rheinprovinz : Friedrich von Sybel und die Entstehung des Preußischen Wassergesetzes
|
Schnelling-Reinicke, Ingeborg |
2019 |
|
|
Stadt und Land im Fluss - starke Kommunen!
| 6. Wassertage Münster : Tagungsband Münster, 26. und 27. Februar 2019
|
Senger, Gabriele; Lober, Ines; Wassertage Münster (6. : 2019 : Münster (Westf)); Fachhochschule Münster. Institut für Wasser · Ressourcen · Umwelt |
2019 |
|
|
Es vibriert und summt in den Füßen
| die Große Dhünntalsperre versorgt rund eine Million Menschen mit Wasser
|
Landschoof, Elke |
2019 |
|
|
Mühlen, Hochwasser-Not und Bleisande in der Erft-Niederung
| Ausgewählte Dokumente und Fotos zu Mühlen an der Erft, zur Wiesenkultur und Bleibelastung aus der Mechernicher Voreifel, zur Hochwasserkatastrophe im Mittleren Erftland 1926 und zu den Neffelbach-Überschwemmungen 1940
| Zweite ergänzte Auflage |
Schüler, Volker H. W.; Glaser, Wolfgang E. R. |
2019 |
|
|
Ruhrverband - Wissen, Werte, Wasser
|
Ruhrverband |
2018 |
|
|
Geschäftsbericht ...
|
Emschergenossenschaft |
2018 |
|
|
Entwicklung und Stand der Abwasserbeseitigung in Nordrhein-Westfalen
| Kurzfassung
| 18. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2018 |
|
|
Lebendige Gewässer in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Referat Öffentlichkeitsarbeit |
2018 |
|
|
Das Wasser von Berch ös jut
|
Krudewig, Hans |
2018 |
|
|
Mühlen, Hochwasser-Not und Bleisande in der Erft-Niederung
| Fotos und ausgewählte Dokumente zur Geschichte der Erft-Mühlen, der Gewässerwirtschaft und Wiesenkultur, der Bleigewinnung in der Mechernicher Voreifel, der Flutkatastrophe 1926 und des Neffelbach-Hochwassers 1940 : Teil II
|
Schüler, Volker H. W.; Glaser, Wolfgang E. R. |
2018 |
|
|
Das Potenzial einer informellen Plattform
| GPRW arbeitet erfolgreich an grenzüberschreitenden Projekten
|
Cox, Otto |
2018 |
|
|
Geschäftsbericht ...
|
Lippeverband |
2018 |
|
|
Stück für Stück
| Kanalsanierung im Bonner Legionslager
|
Carruba, Bettina |
2018 |
|
|
Die Geschichte der Autobahn A4 und ihre Bedeutung für die Entwicklung Overaths
|
Soicke, Hartwig |
2017 |
|
|
Pumpwerke
| Schrittmacher der Wasserwirtschaft
|
Schnelle, Katrin; Möller, Till; Emschergenossenschaft |
2017 |
|
|
Konzerngeschäftsbericht ...
| Strom, Erdgas, Nahwärme, Trinkwasser, Glasfaser, Bäder, StadtBusse
|
Stadtwerke Bocholt |
2017 |
|
|
Wasser ist kein trockener Stoff
| Programm 2017/2018 - Aquarius Wassermuseum, Haus Ruhrnatur
|
Kloot, Beate te; Aquarius-Wassermuseum (Mülheim an der Ruhr); Haus Ruhrnatur (Mülheim an der Ruhr) |
2017 |
|
|
Die Niers bei Willich zwischen den Weltkriegen
|
Schrömbges, Paul |
2016 |
|