30 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Alltag im urbanen Quartier
| Eine ethnografische Studie zum städtischen Zusammenleben
| 1st ed. 2020 |
Berding, Nina |
2020 |
|
|
Alltag im urbanen Quartier
| eine ethnografische Studie zum städtischen Zusammenleben
|
Berding, Nina |
2020 |
|
|
BieleFELD – Künstlerische Interventionen in urbanen Kontexten
|
Breuer, Monique; Henning, Susanne |
2020 |
|
|
Run for your soul
| der fremde Blick auf König-Ludwig : ästhetische Stadtteilerforschung
|
Jansen, Volker; Junker, Alfred; Lüpkes, Martin |
2019 |
|
|
Raum und Würde
| interdisziplinäre Beiträge zum Verhältnis von Normativität und räumlicher Wirklichkeit : Städtebau - Transitorte - Hospize
|
Haltaufderheide, Joschka; Haltaufderheide, Joschka; Otte, Ina; Otte, Ina; Weber, Philipp; Weber, Philipp |
2019 |
|
|
Das römische Flottenlager Alteburg in Köln
| militärischer Stützpunkt urbaner Prägung
|
Schäfer, Alfred; Wagner, Gregor |
2018 |
|
|
Urbanität im 21. Jahrhundert
| eine Fest- und Freundschaftsschrift für Walter Siebel
|
Gestring, Norbert; Wehrheim, Jan; Siebel, Walter |
2018 |
|
|
ACTOPOLIS - the art of action
|
Aßmann, Katja; Aßmann, Katja; Fitz, Angelika; Fitz, Angelika; Fritz, Martin; Fritz, Martin; Goethe-Institut; Urbane Künste Ruhr |
2017 |
|
|
Skateboarding
| Ethnographie einer urbanen Praxis
|
Peters, Christian; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
2016 |
|
|
Skateboarding
| Ethnographie einer urbanen Praxis
|
Peters, Christian; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
2016 |
|
|
Gedachte Stadt - gebaute Stadt
| Urbanität in der deutsch-deutschen Systemkonkurrenz 1945 - 1990
|
Großbölting, Thomas |
2015 |
|
|
URBANITÄTen
| ein interdisziplinärer Diskurs zur Eigenlogik des Städtischen
| 1. Auflage |
Reicher, Christa; Jansen, Hendrik; Mecklenbrauck, Ilka |
2015 |
|
|
Städte unterscheiden lernen
| zur Analyse interurbaner Kontraste: Birmingham, Dortmund, Frankfurt, Glasgow
|
Frank, Sybille; Frank, Sybille; Gehring, Petra; Gehring, Petra; Griem, Julika; Griem, Julika; Haus, Michael; Haus, Michael |
2014 |
|
|
Städte unterscheiden lernen
| zur Analyse interurbaner Kontraste: Birmingham, Dortmund, Frankfurt, Glasgow
|
Frank, Sybille |
2014 |
|
|
Ruhrbane Zwischenorte
| [ Das Ruhrgebiet als Gebüsch] ; Ein Trialog aus Karten, Fotografien und Filmen zur spezifischen Urbanität des Ruhrgebietes
| 1. Aufl. |
Langmack, Bernd; Davy, Benjamin; Reicher, Christa |
2013 |
|
|
Inszenierung der Stadt
| Urbanität als Ereignis
|
Bohn, Ralf |
2012 |
|
|
Vom Bildungsideal zum Standortfaktor
| städtische Kultur und Kulturpolitik in der Bundesrepublik
|
Ditt, Karl |
2012 |
|
|
Organisationsprobleme der kulturgetriebenen Transformation moderner Urbanität
| das Beispiel der europäischen Kulturhauptstadt Ruhr. 2010
|
Möll, Gerd; Hitzler, Ronald |
2011 |
|
|
Konstruktionen bürgerlicher Identität
| städtische Selbstbilder in Freiburg, Dresden und Dortmund ; 1900 - 1960
|
Guckes, Jochen |
2011 |
|
|
Neue Vielfalt in der urbanen Stadtgesellschaft
| 1. Aufl. |
Bukow, Wolf-Dietrich |
2011 |
|
|
Stadt als Erfahrungsraum der Politik
| Beiträge zur kulturellen Konstruktion urbaner Politik ; [Sammelband, der auf eine gleichnamige Tagung des AK Politik und Kultur der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft zurückgeht]
|
Hofmann, Wilhelm; Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft. Arbeitskreis Politik und Kultur |
2011 |
|
|
Urban, Anti-Urban, Neo-Urban
| Stadtkonzepte der Moderne und die Städte am Rhein
|
Sonne, Wolfgang |
2010 |
|
|
Joachim Brohm, Ohio
| Fotografien 1983 - 1984
| 1. Aufl. |
Brohm, Joachim; Weski, Thomas |
2009 |
|
|
Ruhr-Stadt-Spiel-Räume
| für eine Versöhnung von Kultur und Strukturwandel
|
Roters, Wolfgang |
2001 |
|
|
Zurück in die Stadt!
| die Suche nach der Urbanität und die Frage, wie man ihrer wieder habhaft wird
|
Sack, Manfred |
2000 |
|